myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Google Chrome: ARD-Podcast bleibt stumm

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.03.20, 12:38   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Google Chrome: ARD-Podcast bleibt stumm

Zitat:
Google Chrome
ARD-Podcast bleibt stumm

Chrome blockiert in der aktuellen Version unverschlüsselte Inhalte auf HTTPS-Webseiten.



Wenn der Podcast stumm bleibt, könnte es an einer Änderung im aktuellen Chrome-Browser liegen.

10. März 2020, 12:54 Uhr, Hanno Böck

In der Audiothek der ARD funktionieren zurzeit einige Inhalte nicht mehr, wenn man mit dem Chrome-Browser unterwegs ist. Der Hintergrund ist ein Mechanismus, mit dem Chrome sogenannten Mixed Content aus der Welt schaffen will.

Von Mixed Content spricht man, wenn eine HTTPS-Webseite versucht, einzelne Inhalte über unverschlüsselte HTTP-Verbindungen nachzuladen. Bisher unterschieden Browser hier zwischen aktiven und passiven Inhalten. Versucht eine HTTPS-Webseite, Javas***** über HTTP nachzuladen, wird dies einfach blockiert. Rein passive Inhalte, etwa Bilder oder Audiodateien, waren hingegen bisher erlaubt, allerdings zeigen Browser dann eine Warnung an.

HTTP-Inhalte werden automatisch über HTTPS geladen


Die Entwickler von Googles Chrome-Browser wollen mittelfristig Mixed Content loswerden und haben daher im [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. In der vor kurzem veröffentlichten Version 80 werden Audio- und Videodateien automatisch über HTTPS geladen, auch wenn die Webseite versucht, sie über HTTP einzubinden.

Nicht alle Webseiten kommen damit klar. Ein Leser wies uns darauf hin, dass Inhalte in der Audiothek der ARD teilweise in Chrome nicht mehr abgespielt werden können. Betroffen ist beispielsweise der zurzeit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Hier wird eine MP3-Datei via unverschlüsseltem HTTP von einem Host mit dem Namen media.ndr.de abgerufen. Der zugehörige Server liegt beim CDN-Anbieter Akamai. Über HTTPS lässt sich dieser Host nicht aufrufen, es kommt lediglich ein Zertifikatsfehler. Das Problem tritt nur auf der Webseite der ARD auf, derselbe Podcast lässt sich auch direkt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dort wird er korrekt über HTTPS von Akamai geladen.

Wir haben die ARD auf das Problem hingewiesen. Dort hat man uns bisher nur den Eingang unserer Nachricht bestätigt und will diese intern weiterleiten.

Webseiten mit Mixed Content lassen sich einfach erkennen, Browser zeigen eine entsprechende Warnung an. In Firefox markiert ein gelbes Warndreieck solche Webseiten, in Chrome wird vor der Adresse ein Schriftzug "Nicht sicher" vor der URL angezeigt.

Bald auch keine unsicheren Bilder mehr


Webseitenbetreiber sollten solche Warnungen nicht ignorieren und dafür sorgen, dass alle Inhalte über HTTPS geladen werden. In den Developer Tools der Browser erfährt man auch, welcher Inhalt die Probleme verursacht.

Die Umstellung der Audiodateien ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], Mixed Content loszuwerden. Mit der nächsten Chrome-Version 81 werden auch Bilder automatisch über HTTPS geladen - und nicht mehr angezeigt, wenn dies nicht möglich ist.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
nachtmasse (10.03.20), talkie57 (12.03.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Sitemap

().