myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Satellitenbild der Woche: Dieser Vulkan hat eine Fahne

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.03.20, 12:18   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Satellitenbild der Woche: Dieser Vulkan hat eine Fahne

Zitat:
Satellitenbild der Woche
Dieser Vulkan hat eine Fahne

In Mexiko-Stadt leben 20 Millionen Menschen in Nachbarschaft mit einem gefährlichen Vulkan, der fast ständig aktiv ist. Forscher beobachten ihn deswegen auch permanent vom All aus.



Satellitenbild des Popocatépetl vom 25. Februar
Joshua Stevens/ NASA/ METI/ AIST/ Japan Space Systems, and U.S./ Japan ASTER Science Team

Dies ist der Popocatépetl - einer der potenziell gefährlichsten Vulkane der Welt. Mehr als 600.000 Menschen leben in seiner direkten Umgebung, bis nach Mexiko-Stadt mit seinen mehr als 20 Millionen Bewohnern sind es nur 70 Kilometer.

Weil "El Popo", wie der Feuerberg vor Ort genannt wird, gerade wieder besondere Aktivität zeigt und nahezu permanent Gase und Asche ausstößt, steht er unter besonderer Beobachtung. Forscher fühlen ihm den Puls am Boden, aber auch aus dem All. Dieses Bild von Ende Februar hat ein Instrument an Bord von Terra angefertigt - eines Erdbeobachtungssatelliten der Nasa, der den Planeten seit über 20 Jahren in rund 700 Kilometern Höhe erkundet.

"El Popo" mit Vulkanfahne

Was auf dieser Falschfarben-Aufnahme rot erscheint, ist in Wahrheit grüne Vegetation. Deutlich sichtbar ist die Vulkanfahne, die dem Krater entweicht. Sie besteht unter anderem aus Wasserdampf, Kohlendioxid, Schwefeldioxid und Wasserstoffchlorid.

Für den fast 5500 Meter hohen Vulkan gilt offiziell die Warnstufe "Phase 2 Gelb". Die Behörden raten davon ab, sich dem Berg und seinem Sicherheitsradius von zwölf Kilometern zu nähern. Großflächige Evakuierungen wie zuletzt im Jahr 2000 gelten derzeit als nicht nötig.

Der letzte größere Ausbruch fand [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Der Krater produzierte an diesem Tag eine Aschewolke, die rund drei Kilometer hoch in den Himmel schoss. Immer wieder wird der Flugverkehr rund um Mexiko-Stadt vom Popocatépetl und seinen Ausbrüchen behindert. Aschepartikel des Vulkans drohen, die Triebwerke von Jets zu beschädigen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Sitemap

().