myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Hamsterkäufe und Profitgier Die Selbstliebe in Zeiten des Coronavirus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.03.20, 19:38   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Hamsterkäufe und Profitgier Die Selbstliebe in Zeiten des Coronavirus

Zitat:
Hamsterkäufe und Profitgier

Die Selbstliebe in Zeiten des Coronavirus

Eine Kolumne von Margarete Stokowski



Ein naives Gedankenexperiment: Was wäre, wenn in Zeiten drohender Coronakrise nicht jeder nur an sich denken würde, sondern Verantwortung für seine Mitmenschen übernähme? Stellen Sie sich das mal vor!

03.03.2020, 17:46 Uhr



Getty Images

Der beste Schutz gegen eine Ausbreitung des Coronavirus ist regelmäßiges Händewaschen, nicht ins Gesicht fassen, ausreichende Isolation bereits infizierter Menschen und die Abschaffung des Kapitalismus.

Ist jetzt natürlich für den Moment zu spät, leider. Aber stellen Sie sich das mal vor. Stellen Sie sich vor, Menschen mit verdächtigen Symptomen würden nicht sinnlos wacker trotzdem zur Arbeit gehen oder zum Meeting fliegen, sondern zu Hause bleiben, bis sicher ist, welche Krankheit sie haben. Sie würden das aus Verantwortung für ihre Mitmenschen tun, und die Chefin (sofern es eine gäbe) würde sagen: Ja, klar, danke für deine Vorsicht und gute Besserung. (Wenn Sie jetzt denken: "Haha, dann würden ja ALLE zu Hause bleiben!", dann denken Sie, dass Arbeit immer Ausbeutung sein muss und haben viel zu tun in der Hinsicht, tut mir leid, aber ist so.)

Stellen Sie sich vor, einzelne Menschen würden nicht literweise Desinfektionsmittel und palettenweise Nahrungsmittel zusammenhamstern, nur weil sie es sich leisten können. Stellen Sie sich vor, alle könnten einfach sicher sein, dass sie im Notfall die nötigen Dinge von der zuständigen Institution erhalten, und müssten anderen nicht die dringend benötigten Waren wegkaufen.

An Witzen über Hamsterkäufe ist man derzeit im Internet äußerst gut versorgt. Dumm nur, dass nicht alle Menschen mitlachen können, weil nicht alle genug verdienen, um kubikmeterweise Vorräte zu horten - abgesehen davon, dass sie eventuell kein Auto haben, in dem sie das alles transportieren könnten.

Stellen Sie sich vor, es wäre keine verbreitete Sichtweise, zu denken, dass die Schwächsten und Ärmsten wahrscheinlich irgendwie selbst schuld sind an ihrer Lage. (Und stellen Sie sich vor, Sie wollen Nudeln essen und es gibt nur noch Dinkel-Vollkornnudeln, auch nicht schön.)

Stellen Sie sich vor, alle, die große Veranstaltungen planen, würden nicht zuerst an Profite und Verluste denken, und sie würden alles, was gefährlich werden könnte, absagen oder verschieben – und stellen Sie sich vor, der erste Reflex wäre nicht, dann zu denken: Aber das wäre doch viel zu teuer!

Jetzt könnte man sagen, das geht doch auch alles im Kapitalismus, man kann doch auch kapitalistisch denken und sich trotzdem umsichtig verhalten. Ja, theoretisch. Praktisch holt zurzeit, während das Coronavirus sich weltweit ausbreitet, der Kapitalismus die dunklen Seiten der Menschen hervor, die er in ihnen über Generationen hinweg herangezüchtet hat: Egoismus, Rücksichtslosigkeit, Profitgier. Jeder ist sich selbst noch ein kleines bisschen mehr der Nächste, wenn es gefährlich wird. (Und ja, auch China ist ein kapitalistisches Land, trotz sogenannter Kommunistischer Partei.)

Kapitalismus ist die einzige funktionierende Wirtschaftsform, haben sie gesagt. Wohlstand und Sicherheit für viele, na ja, vielleicht nicht für jeden, aber prinzipiell... allerspätestens jetzt können wir sehen, wie gefährlich dieses Denken ist.

Menschen, die aufgrund einer Krankheit regelmäßig auf Desinfektionsmittel angewiesen sind, bekommen dieses kaum noch in Geschäften oder nur zu völlig grotesken Preisen bei Internetanbietern. In sozialen Netzwerken posten Mütter, ob jemand weiß, wo es in ihrer Umgebung noch Babynahrung zu kaufen gibt, weil die Regale leer sind und sie nicht mehr wissen, wohin. Ärztinnen und Pfleger berichten, dass Desinfektionsmittel und Atemmasken aus Krankenhäusern gestohlen werden, oder dass sie ihre Schutzmasken selbst bei Amazon kaufen müssen.

Man soll keine Panik verbreiten, heißt es gerade häufig, und das mag absolut gut gemeint sein, paart sich aber häufig mit der – ebenfalls richtigen – Aussage: Für gesunde Menschen, die ausreichend auf sich achten, ist das Coronavirus eh nicht schädlich, nur für Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen und alte Menschen. Nur: Die gibt es und sie können von immunmäßig Stärkeren angesteckt werden, und mit großer Wahrscheinlichkeit sind sie nicht diejenigen, die sich einen Prepper-Bunker anlegen können.

Stellen Sie sich vor, Solidarität wäre der allerhöchste gesellschaftliche Wert, und wir wären statt auf Egoismus darauf trainiert, immer die Schwächsten zu schützen. Und – stellen Sie sich vor, das würde nicht alles so wahnsinnig naiv und utopisch klingen. Das wär was.
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
AtPeterG (08.03.20), betaalpha (08.03.20), BLACKY74 (07.03.20), didi53 (08.03.20), MunichEast (07.03.20), nachtmasse (08.03.20), Uwe Farz (07.03.20)
Ungelesen 07.03.20, 22:07   #2
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Und stellen Sie sich vor, Sie wollen Nudeln essen und es gibt nur noch Dinkel-Vollkornnudeln, auch nicht schön.
Stimmt. Die sind grauenhaft.
Uwe Farz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.03.20, 11:41   #3
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ein naives Gedankenexperiment:
Da ist es auch.; da auch niemand familiaer handelt.
Und der Kapitalismus ist sowieso an allem Schuld.

Verachtenswert ist sicherlich der Diebstahl; siehe 60.000 Masken fuer die Chariete' u.a.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.20, 13:29   #4
Tal3s
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2018
Beiträge: 14
Bedankt: 19
Tal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt PunkteTal3s ist unten durch! | -10557 Respekt Punkte
Standard

Die letzte Zeile finde ich sehr gut.

Zitat:
Stellen Sie sich vor, Solidarität wäre der allerhöchste gesellschaftliche Wert, und wir wären statt auf Egoismus darauf trainiert, immer die Schwächsten zu schützen. Und – stellen Sie sich vor, das würde nicht alles so wahnsinnig naiv und utopisch klingen. Das wär was.
Wir wurden auf den Egoismus getrimmt und erzogen, darum frage ich mich, warum sie auf die Handlungen schimpfen?

Wir Kämpfen doch im Wettbewerb stets gegeneinander statt miteinander, selbst innerhalb von Gruppen. Wehe die Konkurrenz ist da, die muss gleich wieder verschwinden oder niedergemacht oder besiegt werden (im wirtschatflichen Sinne)

Durch unsere Eitelkeit, sind wir unheimlich auf uns selbst fixiert. Narzistisch eben. Warum es sich stärker ausgeprägt hat, hängt wohl mit den Medien zusammen. Früher warn die gesellschaftlichen Unterschiede nicht ganz so stark. In Zeiten der Not, hält man eben mehr zusammen. Auch das Meinungsbild ging nicht so stark auseinander. Durch das Internet spaltete sich das Selbstbild, jeder suchte sich gleichgesinnte und entstanden mehr und mehr einzelne Gruppen. Diese fechteten ihre Weltsichten immer heftiger miteinander aus. Toleranz war das große Stichwort. Irgendwann jedoch, merkten viele das diese heftigen Diskussionen zu nichts führen und es kam zum großen Schweigen. Eine Demokratie hingegen, lebt davon. Nur ist es schwieriger zu einer Mehrheit zu kommen, wenn es zu verschiedene Meinungen gibt. So mussten sich immer welche anpassen oder fügen. Menschen aber auch andere Tiere sind anhand ihrer Wesens und Charaktereigenschaften schon sehr verschieden. Dazu kommt noch das wir das sind, was unsere Umwelt aus uns gemacht hat. Unsere Umgebung, hat uns geformt. Wenn wir viele Schläge von unseren Eltern kassiert haben, sind wir wohl härter und Strebsamer Rücksichtsloser, als jemand der die schöne heile Welt hatte. Maximale Freiheit und vollständige Antiautorität, kann eben verstärkt zu diesen Egoismus führen. Man brauch schon Regeln und Eltern sollten diese auch vermitteln. Halt nur nicht mit aggresiven Methoden durchsetzen, sondern es möglichst verständlich überbringen. Natürlich gibt es auch Kinder die Eltern zur Verzweiflung bringen können. Denen würde dann ein Pfadfindercamp ganz gut tun.

Jedenfalls, wäre ein besserer Umgang miteinander strebenswert. Altruismus, Ehrenamt, Zivilcourage müsste jedoch mehr in der Gesellschaft angesehen werden. Momentan, wird jeder noch so kleine Bereich zum Geschäft gemacht und da festigen sich mehr andere Strukturen im Hirn und solche Menschen werden eher rar gesät sein.

Geändert von Tal3s (09.03.20 um 13:52 Uhr)
Tal3s ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.03.20, 07:18   #5
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Das sind ja fromme Wuensche und das Ungleichgewicht ist kein Phaenomen, das erst zu Zeiten Karl Max, wie du in einem anderen Beitrag erwaehnst, entstanden ist.
Er hat es nur zu Papier gebracht.
Schaffe erst einmal, das es weder auf Schulhoefen noch Laubenpieperfeste, u.v. m. keine Grueppchenbildung gibt, dann hast du schon viel erreicht.
Es gibt halt einen Punkt, da ist der eine dem anderen nicht gut genug.
Da hoeren Utopien auf.

Geändert von Caplan (10.03.20 um 12:02 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Sitemap

().