myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] 360-Grad-Blick auf dem Mars: "Curiosity" schickt Stereo-Panoramabild

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 06.03.20, 12:18   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard 360-Grad-Blick auf dem Mars: "Curiosity" schickt Stereo-Panoramabild

Zitat:
Um den Traum vom Leben auf dem Mars irgendwann umzusetzen, schickt die Nasa ihre Späher voraus. Der Mars-Rover "Curiosity" ist seit 2012 auf dem Roten Planeten und schickt nun ein Rundumbild zur Erde, wie es vorher noch nie zu sehen war.

Die Mars-Bilder, die "Curiosity" bisher zur Erde geschickt hat, faszinierten nicht nur die Experten. Doch die aktuelle 360-Grad-Panorama-Aufnahme, die die Nasa nun veröffentlicht, übertrifft alle bisherigen. Die Kameras des Mars-Rovers haben vom 24. November bis zum 1. Dezember 2019 mehr als 1000 Fotos gemacht und zur US-Weltraumbehörde auf der Erde gesendet, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Hier wurden von Experten alle Daten zum bisher höchstauflösenden Bild wieder zusammengesetzt. Damit die Lichtverhältnisse dabei aufeinander abgestimmt waren, wurden alle Aufnahmen ausschließlich in der Zeit zwischen 12 und 14 Uhr Marszeit gemacht. Insgesamt wurden dafür mehr als sechseinhalb Stunden an vier Tagen benötigt.

Das beeindruckende Panoramabild zeigt mit einem Rundumblick viele Details und den aktuellen Standort des Rovers auf dem Mars: Glen Torridon. "Curiosity" befindet sich in der Nähe eines hohen Berges, den die Forscher in Anlehnung an Schottlands Nordwesthochland Mount Sharp nannten. Die Forscher haben den Mars-Rover zudem im sogenannten Gale Crater geparkt, um die Aufnahmen zu machen. Dabei wurden das Teleobjektiv der Mastkamera und ein Mittelwinkelobjektiv eingesetzt. Die Nasa erklärt in einem Video die Details der Aufnahmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

"Curiosity" steht in trockenem Seebett


Bei dem Krater handelt es sich um ein riesiges, ausgetrocknetes Seebett. Der Mount Sharp befindet sich innerhalb dieses Kraters und ist rund 5000 Meter hoch. Der Gipfel des Berges ist damit höher als der Rand des Kraters. Die Forscher gehen davon aus, dass der Krater vor Milliarden von Jahren mit Wasser gefüllt war. Aus diesem Grund wurde "Curiosity" genau dort gelandet, denn wie bei jeder anderen Mars-Mission wird auch mit dieser nach Leben auf dem Roten Planeten gesucht.

Das aktuelle Stereo-Panoramabild besteht aus insgesamt 1,8 Milliarden Pixeln. Auf ihm sind auch ein Roboterarm und das Deck des Mars-Rovers zu erkennen, der 2012 erfolgreich auf dem Mars landen konnte. "Curiosity" arbeitet seitdem erfolgreich dort. Die Nasa stellt das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für alle Interessierte zum Herunterladen bereit. Allerdings ist die Datei 2,25 Gigabyte groß.

Ob der neue Mars-Rover der Nasa ähnliche Erfolge für sich verbuchen kann, wird sich zeigen. Zumindest einen Namen hat er nun: Perseverance - Ausdauer.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
pauli8 (06.03.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Sitemap

().