Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.03.20, 12:17
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Uno-Studie: Neun von zehn Menschen hegen Vorurteile gegen Frauen
Zitat:
Uno-Studie
Neun von zehn Menschen hegen Vorurteile gegen Frauen
Die Uno hat untersucht, was der Gleichstellung von Frauen im Weg steht. Ihre Studie zeigt Alarmierendes: Weltweit denkt ein Viertel aller Männer und Frauen, es sei gerechtfertigt, dass Männer ihre Ehefrauen schlagen.

Gedenkveranstaltung für ermordete Frauen in Mexiko-Stadt: Mehr als ein Viertel aller Männer und Frauen weltweit denkt, es sei gerechtfertigt, dass Männer ihre Ehefrauen schlagen Sashenka Gutierrez/EPA-EFE/REX
Neun von zehn Menschen auf der Welt sind gegenüber Frauen voreingenommen. Das ist das Ergebnis des vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen veröffentlichten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Zu den abgefragten Einstellungen gehörte dabei etwa, ob Universitätsbildung für Männer wichtiger sei, ob sie bessere politische Leitfiguren seien oder ob Männer in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit bevorzugt einen Job verdienten.
Die Uno will mit der Studie messen, wie gesellschaftliche Vorstellungen die Gleichstellung von Frauen behindern. Demnach denkt mehr als ein Viertel aller Männer und Frauen, es sei gerechtfertigt, dass Männer ihre Ehefrauen schlagen.
Das Angreifen der Geschlechterklischees sei die nächste Aufgabe auf dem Weg zur Gleichberechtigung, sagte der Leiter des Entwicklungsprogramms, Achim Steiner.
Insgesamt wurden bei der Studie Daten von mehr als 80 Prozent der Weltbevölkerung erhoben. In einigen Bereichen verzeichneten die Autoren der Studie dabei auch Fortschritte für Frauen. So ist beispielsweise der Anteil der Mädchen an Grundschulen inzwischen auf dem gleichen Niveau wie bei Jungen. Auch die Müttersterblichkeit ist laut dem Index seit 1990 um 45 Prozent zurückgegangen.
Verbesserungsbedarf gibt es dagegen insbesondere bei der Besetzung von politischen Ämtern. Weltweit sind nur 24 Prozent aller Parlamentssitze in der Hand von Frauen, obwohl die Wahlbeteiligung unter Männern und Frauen inzwischen gleich hoch ist. Auch sind nur zehn von 193 möglichen Regierungschefs laut Uno weiblich.
Diese Unterrepräsentation setze sich auch in der Arbeitswelt fort. Von den 500 Unternehmen im US-Aktienindex S&P 500 hätten nur sechs Prozent Geschäftsführerinnen. Weltweit werden Frauen für ihre Arbeit auch deutlich schlechter bezahlt, obwohl sie meist mehr arbeiten als Männer. Für Deutschland war die Hans-Böckler-Stiftung in einer Studie zuletzt zu dem Ergebnis gekommen, dass die durchschnittliche berufliche, wirtschaftliche und soziale Situation von Frauen trotz vielen Fortschritten weiterhin oft schlechter ist als die von Männern.
Das Uno-Entwicklungsprogramm fordert, die Vorurteile durch Bildung und Aufmerksamkeit für die Ungleichbehandlung von Frauen zu reduzieren. Außerdem könnten etwa mit Steuererleichterungen Anreize einer egalitären Aufgabenverteilung bei der Kinderbetreuung gesetzt werden.
In Deutschland hatte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) nach einer Frauenquote für börsennotierte Unternehmen zuletzt mindestens eine Frau pro Vorstand in deutschen Unternehmen gefordert und eine Gleichstellungsstrategie auf den Weg gebracht.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Passend zum Thema:
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
06.03.20, 14:31
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.447
Bedankt: 22.926
|
Morgen ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
edit:
na dann halt übermorgen... steht ja auch im Link
Geändert von MotherFocker (06.03.20 um 14:40 Uhr)
|
|
|
06.03.20, 14:38
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Soweit ich weiß ist der Frauentag am 8. März und nicht Morgen, den 07.03..2020
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
|
|
07.03.20, 19:41
|
#4
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.012
Bedankt: 5.655
|
Ich würde trennen zwischen der Besetzung von Ämtern und Stellen und der allgemeinen Haltung gegenüber Frauen. Ersteres wurde auch hier schon oft diskutiert - da gibt's sicher neben (sicher vorhandenen) Ungerechtigkeiten auch einige nachvollziehbare Gründe für dieses Ungleichgewicht.
Vorurteile gegenüber Frauen - so what?
Gibt's die für Männer nicht? Mir fallen da auf Anhieb jede Menge ein, z.B. wir .... - … schauen gerne Fußball im Fernsehen und trinken Bier dabei
- … können nicht zuhören
- … können keine Gefühle zeigen – geschweige denn, darüber reden
- … sind sehr schweigsam und sprechen nicht viel, sondern kommunizieren nur das Nötigste
- … hassen Shopping-Touren (die für sie so anstrengend sind wie ein Marathonlauf)
- … denken ständig an Sex und sind generell triebgesteuert
- … sind echte Draufgänger bei der Partnersuche
- … machen aus jeder kleinen Erkältung ein Drama, als wären sie sterbenskrank
- … pinkeln im Stehen (auch dort, wo sie nur zu Besuch sind)
- … sind unordentlich im Haushalt und scheuen Putzmittel wie der Teufel das Weihwasser
Manchmal nerven solche Erwartungen, aber in der Regel pfeif ich drauf.
Anders sieht es mit gegenseitigem Respekt aus, und der ist unabhängig vom Geschlecht. Jeder Mensch hat den gleichen Anspruch darauf und die Erziehung in der Familie und in allen Bildungseinrichtungen sollte darauf abzielen. Tut sie leider nicht zur Genüge, worunter Randgruppen in besonderer Weise leiden.
Ob da Gesetze weiterhelfen????
Ins Grübeln kommt man beiden Einlassungen der Kirchen zum Thema Behandlung von Frauen. Der Koran sagt, Männer und Frauen sind vor Gott beide gleich und deshalb auch gleichberechtigt. Er sagt aber auch, dass Mann und Frau sich körperlich unterscheiden und deshalb verschiedene Stärken und Schwächen haben, daher hat Gott ihnen laut Koran auch unterschiedliche Aufgaben zugeteilt. Das führt dazu, dass der Mann arbeiten geht und die Frau am Herd bleiben muss.
Darüber hinaus gibt es im Koran auch einige Passagen, die manchmal als Beweis der Überlegenheit von Männern gegenüber Frauen ausgelegt werden. Sure 4 spricht zum Beispiel davon, dass die Männer "über den Frauen stehen", was viele Gelehrte so verstehen, dass die Männer über die Frauen bestimmen dürfen. Und in der gleichen Sure wird den Männern auch erlaubt, "widerspenstige Frauen" zu ermahnen, sie im Ehebett zu meiden und auch zu schlagen.
Auch in der katholischen Kirche sieht man die Frau gerne dem Manne untergeordnet, was z.B. dazu führen kann, dass ein Erzbischof in einer Predigt verkündet, Frauen seien selbst schuld, wenn sie von ihren Männern körperlich misshandelt werden. Häusliche Gewalt habe ihren Ursprung darin, dass Frauen ihren Männern nicht gehorchten oder gar um eine Scheidung bäten. Aber auch ein Gegenmittel hatte der Erzbischof im Angebot: "Frauen können verhindern, dass sie geschlagen werden, indem sie einfach das tun, was die Männer von ihnen verlangen." ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
__________________
|
|
|
07.03.20, 20:00
|
#5
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.317
Bedankt: 23.573
|
Zitat:
Zitat von lilprof
Ins Grübeln kommt man beiden Einlassungen der Kirchen zum Thema Behandlung von Frauen. Der Koran sagt, ...
Auch in der katholischen Kirche sieht man die Frau ...
|
Der große Reformator Martin Luther war ein ausgesprochener Frauenverächter ....
Zitat:
Die größte Ehre, die das Weib hat, ist allzumal, dass die Männer durch sie geboren werden.
Der Tod im Kindbett ist nichts weiter als ein Sterben im edlen Werk und Gehorsam Gottes. Ob die Frauen sich aber auch müde und zuletzt tot tragen, das schadet nichts. Lass sie nur tot tragen, sie sind darum da.
Wo nun eins sich sperrt und nicht will, da nimmt und raubt es seinen Leib, den es dem andern gegeben hat. Das ist wider die Ehe und zerreißt die Ehe. Darum muss die weltliche Obrigkeit das Weib zwingen oder umbringen. Wo sie das nicht tut, muss der Mann denken, sein Weib sei ihm genommen von Räubern und umgebracht und nach einer andern trachten.
Eine Frau hat häuslich zu sein, das zeigt ihre Beschaffenheit an; Frauen haben nämlich einen breiten Podex und weite Hüften, dass sie sollen stille sitzen.
Das Weib ist geschaffen zur Haushaltung, der Mann aber zur Policey, zu weltlichem Regiment, zu Kriegen und Gerichtshändeln, die zu verwalten und zu führen.
Der Weiber Regiment von Anfang der Welt nie nichts Guts ausgerichtet hat, wie man pflegt zu sagen: Weiber Regiment nimmt selten ein gut End! Da Gott Adam zum Herrn über alle Kreaturen gesetzt hatte, da stand es Alles noch wohl und recht, und Alles ward auf das Beste regieret; aber da das Weib kam und wollte die Hand auch mit im Sode haben und klug sein, da fiel es Alles dahin und ward eine wüste Unordnung. … Wenn Weiber beredt sind, ist das an ihnen nicht zu loben, es passt besser zu ihnen, dass sie stammeln und gut reden können. Das ziert sie viel besser.
Die Ordnung fordert Zucht und eher, dass Weiber schweigen, wenn die Männer reden.
Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen… Es ist ein gerechtes Gesetz, dass sie getötet werden, sie richten viel Schaden an.
Weibern mangelt es an Stärke und Kräften des Leibes und am Verstand.
Sonst und ohne das soll das Weib den Schleier aufsetzen; wie denn ein frommes Weib schuldig ist, ihres Mannes Unfall, Krankheit und Unglück helfen zu tragen von wegen des bösen Fleisches. Das Gesetz nimmt den Weibern Weisheit und Regierung. … Ihr Schmuck ist, dass sie reinlich und fleißig ist.
|
Vorurteile sind die eine Sache, Benachteiligung und Missbrauch geht dem einher und wir haben immer noch viel Weg vor uns.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
07.03.20, 21:24
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Vorurteile gegenüber Frauen haben und Frauen als etwas Minderwertiges ansehen sind meiner Meinung nach zwei verschiedene Dinge. Zweiteres kann man nicht allein auf die katholische Kirche schieben und andere Religionen (z.B. den Islam, Hinduismus usw) außen vor lassen. Es gibt auch so viele Unterströmungen und Unterschiede bei den einzelnen Ländern. Es gibt Länder in denen sind Frauen und Männer gleichberechtigt und es gibt Länder in denen sind sie es nicht. Die Vorurteile - um zum Thema zurückzukehren - gibt es übrigens gegen alles und jeden. Gegen Berliner, gegen Bayern, gegen Deutsche, gegen Frauen, gegen Männer, gegen Kinder, gegen Hunde, Katzen, Kanarienvögel. Vieles davon ist harmloser Unsinn (oder halt auch wahr  ) und es wird erst bedenklich wenn es fanatische Ausmaße annimmt.
|
|
|
07.03.20, 22:32
|
#7
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.167
Bedankt: 13.536
|
Von Vorurteilen gegen Kanarienvögel lese ich hier zum allerersten Mal.
Seis drum, jedenfalls ist ein Gender Pay Gap von 21% für ein Land wie Deutschland eine ganz herbe Nummer:
Zitat:
Am 8. März ist Weltfrauentag und obwohl Frauen und Männer per Grundgesetz gleich sind, ist die reale Gleichstellung nicht erreicht. Aus Sicht der Sachverständigenkommission für den Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung bedeutet Gleichstellung, „dass Frauen und Männer gleiche Verwirklichungschancen haben, unabhängig vom Geschlecht.“ Sowohl im Arbeits- als auch im Privatleben kann davon keine Rede sein, wie Daten aus dem Gleichstellungsbericht zu Gehalt, Rente und Sorgearbeit zeigen, auf die sich eine aktuelle Studie von Oxfam bezieht.
So beträgt der Gender Pay Gap hierzulande 21 Prozent. Das heißt, dass Frauen gemessen an den Einkommen der Männer 21 Prozent weniger Geld für ihre Arbeit bekommen. Auf das gesamte Leben gerechnet verdienen Frauen sogar nur die Hälfte von dem, was Männer verdienen, wie die Grafik von Statista zeigt.
Daraus resultiert ein Rentenunterschied von 53 Prozent. Die Unterschiede ergeben sich unter anderem aus dem größeren Anteil an unbezahlter Sorge- und Kümmerarbeit. Der sogenannte Gender Care Gap beträgt insgesamt 52 Prozent – bei Paaren ohne Kinder liegt er bei 35,7 Prozent, bei Paaren mit Kindern sogar bei 83,3 Prozent.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da gibt es dringenden Handlungsbedarf.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
07.03.20, 22:56
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Es hat ja keiner behauptet dass es in Deutschland optimal läuft. Da gibt es natürlich noch viel Luft nach oben. Aber immerhin ist eine Frau so gesehen nicht dem Mann untergeordnet und muss ihn nicht erst um Erlaubnis fragen wenn sie Auto fahren will oder einkaufen geht oder sich mit Freundinnen treffen möchte usw. (Ausnahmen gibt es natürlich, aber das vielleicht einmal an anderer Stelle.)
Doch, es gibt in der Tat Vorurteile gegen Kanarienvögel: Die sind laut, die kacken überall hin usw.
|
|
|
08.03.20, 10:30
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Zitat:
Warum sollte ein Unternehmer bei gleicher Leistung und Qualifikation Männer statt Frauen einstellen, wenn er 21% Lohnkosten sparen kann?
|
Ich stelle diese Frage einfach mal in den Raum, kann sich jeder selbst beantworten.
Es wäre schön, wenn hier zumindest mal unterschieden werden würde zwischen dem "bereinigten" und "nicht bereinigten" Gender Pay Gab. Aber dann wäre die Zahl nicht so schön hoch. Bei anderen Themen spricht man schnell von Populismus.
Ja, es gibt immer noch Benachteiligung von Frauen in gewissen Bereichen. Und ja, es wäre schön, wenn es diese nicht gäbe. Aber diese Unterschieden bekomme ich nicht durch Quoten in den Griff, sondern muss Anreize setzen und Möglichkeiten schaffen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schwammkopf2011:
|
|
08.03.20, 20:28
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 27
Bedankt: 16
|
Derzeit leben etwa 3,82 Milliarden Frauen und 3,89 Milliarden Männer auf der Erde. Grob gesagt sind also 5 von 10 Menschen Frauen.
Wie plausibel ist es, dass fast 5 von 10 Menschen Vorurteile gegen "sich selbst" haben?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei baldurgarda:
|
|
11.03.20, 20:05
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Du hast da was nicht verstanden. Der Titel lautet:
"Neun von zehn Menschen hegen Vorurteile gegen Frauen"
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
11.03.20, 22:26
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Wurde eigentlich einmal aufgedröselt welche Vorurteile das alles sein sollen?
Wenn so etwas wie "Frauen kaufen gerne Schuhe" sein soll dann wäre das zwar ein Vorurteil aber eines das nicht zu ernst genommen werden sollte (selbst wenn es stimmt  ).
|
|
|
12.03.20, 18:34
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 27
Bedankt: 16
|
Zitat:
Zitat von nolte
Du hast da was nicht verstanden. Der Titel lautet:
"Neun von zehn Menschen hegen Vorurteile gegen Frauen"

|
Seit wann sind Frauen keine Menschen
|
|
|
12.03.20, 18:49
|
#14
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Zitat:
Seit wann sind Frauen keine Menschen
|
Seitdem du den ->  übersehen hast.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.
().
|