Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.03.20, 08:07
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
„Reiche erschießen“: Eklat bei Treffen der Linken
Zitat:
Das Strategietreffen der deutschen Linken zum künftigen Kurs der Partei sorgt für politischen Wirbel. Bei einer Diskussionsrunde äußerte sich eine Teilnehmerin mit den Worten: „Energiewende ist auch nötig nach ‘ner Revolution. Und auch wenn wir das ein(e) Prozent der Reichen erschossen haben, ist es immer noch so, dass wir heizen wollen.“
Der Videoausschnitt vom Redebeitrag der Teilnehmerin am vergangenen Wochenende in Kassel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
„Wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein“
Linken-Chef Bernd Riexinger, der auch an der Diskussion teilnahm, griff nach dem Redebeitrag zum Mikrofon und sagte scherzhaft: „Wir erschießen sie nicht, wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein.“
„Kommentar war inakzeptabel“
Riexinger distanzierte sich am Dienstag auf Twitter davon und schrieb: „Der Kommentar der Genossin war inakzeptabel, wenn auch erkennbar ironisch. Meine Reaktion darauf hätte sehr viel unmissverständlicher sein müssen.“ Später fügte er hinzu: „Auch wenn der Kommentar einer Teilnehmerin auf der Strategiekonferenz nun völlig aus dem Kontext gerissen wird, er war und ist inakzeptabel. Ich bedauere, dass ich ihn nicht sofort unmissverständlich zurückgewiesen habe.“
Bernd Riexinger: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ramelow kritisiert Wortwahl scharf
Auch Bodo Ramelow von den Linken, der sich am Mittwoch im Landtag von Thüringen zur Wiederwahl für das Amt des Ministerpräsidenten stellen will, kritisierte den Vorgang scharf. „Wer Menschen erschießen will und von einer Revolution mit oder durch Gewalt schwadroniert, hat mit meinem Wertekanon nichts gemein. So eine Aussage auf einer Konferenz meiner Partei ist inakzeptabel und hätte nie lächelnd übergangen werden dürfen!“ Auch unwidersprochene Ironie mit der Aussage, man wolle „das eine Prozent“ erschießen, sei für ihn nicht akzeptabel.
Bodo Ramelow:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch Österreichs Ex-Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache meldete sich dazu auf Twitter zu Wort: „Wie ich immer sage, am Ende steht bei den Linken nicht die Freiheit, sondern der Gulag. Und wieder schweigt das Feuilleton.“
HC Strache
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CSU-Generalsekretär fordert Rücktritt von Riexinger
CSU-Generalsekretär Markus Blume forderte am Dienstag den Rücktritt von Riexinger. Er müsse sich erklären und die Konsequenzen ziehen. „Der Rücktritt vom Parteivorsitz ist unausweichlich“, schrieb Blume auf Twitter.
Markus Blume
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
04.03.20, 10:53
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Das war nicht ernst gemeint und natürlich gefundenes Fressen für bestimmte Kreise. Sie hat aber völlig recht das man von dieser Meta Ebene runter kommen muß. Es wird immer philosopiert über die Gesellschaft und Revolution statt sich um die handfesten Probleme und Dinge der Menschen zu kümmern.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
04.03.20, 10:54
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
auch hier mein Appell. Kirche im Dorf lassen! Die Äusserung der Teilnehmerin ist ein Skandal. Keine Frage. Und Riexingers Antwort finde ich fast noch schlimmer. Aber bevor man nun Rücktritte fordert, von der Äusserung einer auf die Geisteshaltung einer ganzen Partei schliesst, kann vielleicht eine Frage helfen, die man sich selber stellt.
Wäre das auch meine Reaktion, wenn aus meiner Partei, meiner politischen Richtung eine solche Äußerung käme?
Und wenn die Antwort ehrlich (also nicht hier im Forum  ) "nein" lautet. Dann sollte man sich selber mal fragen: "Warum eigentlich nicht?" Weil ich nicht gegen das bin was Extremisten tun oder sagen sondern nur gegen das, was die gegnerischen Extremisten tun oder sagen? Und das ist dann besser?
Man kann, man muss vielleicht ganz deutlich sagen, was man von solchen Äusserungen hält. Und, wenn ich in dieser Partei etwas zu sagen hätte könnte die Genossin und der Herr Riexinger inzwischen mit nach oben gereckten Armen ohne anzustossen unter der Tür durchlaufen. Aber das ist etwas, was die Partei entscheiden muss. Parteien haben viele Mitglieder. Da sind immer auch Wirrköpfe dabei. Das ist für mich nicht die Frage. Die Frage ist, wie die jeweilige Partei mit diesen Wirrköpfen umgeht. Für mich bleibt mir das anzusehen und daraus, wie sonst auch, meine Wahlentscheidung abzuleiten. Und in die fliesst auch Ramelows Reaktion ein. Die fand ich angemessen.
Und wo wir gerade bei Skandalen sind. Als eine der ersten Äusserungen nach der Wohnanschrift der Frau zu fragen ist um kein Jota besser als das, was sie und Riexinger das gesagt haben. Das ist genau so eine Androhung von Gewalt. Und deshalb für mich genau so schlimm. Nur, so fürchte ich, wird der Schreiber das kaum verstehen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (04.03.20 um 11:43 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
04.03.20, 15:35
|
#4
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Wer ist reich?
Wenn du am Ende des Monats einen Cent übrig hast, bist du reich!
(altes jüdisches Sprichwort)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
04.03.20, 19:41
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Man könnte es auch anders sehen, nämlich historisch:
Da wurde mal vor 200 Jahren in unserem Nachbarland genau das gemacht: die Oberschicht samt Handlangern und Hofschranzen gründlich rasiert. Hat die Gesellschaft insgesamt nach vorne gebracht und wird heute gefeiert mit Nationalfeiertag und pipapo.
zwinkersmiley
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
|
|
04.03.20, 20:08
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 64
Bedankt: 204
|
Beim erschießen wird es nicht bleiben. Es wird auch wieder wie zu Stalins Zeiten Vernichtungslager und wie zu Maos Zeiten Umerziehungslager geben.
Wer etwas anderes behauptet, lügt schlicht und ergreifend.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Harzinger:
|
|
04.03.20, 20:10
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
Und im Kontext: Selbst wenn man 1% der Reichen erschiessen würde, hätte man die gleichen Probleme wie vorher
Dämliche Wortwahl, aber im Grunde, exakt anders gemeint
|
|
|
04.03.20, 20:24
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von csesraven
Dämliche Wortwahl, aber im Grunde, exakt anders gemeint
|
Und das mit dem "für nützliche Arbeit einsetzen" meint eigentlich einen Urlaub an irgendeinem Strand unter Palmen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
04.03.20, 21:33
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
„Energiewende ist auch nötig nach ‘ner Revolution. Und auch wenn wir das ein(e) Prozent der Reichen erschossen haben, ist es immer noch so, dass wir heizen wollen.“
„Wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein“
Ganz ehrlich? Was geht in deren Köpfen vor? Und wie wird das enden? Wenn sie mit den "Reichen" durch sind (sofern dies passieren sollte), wo wird es dann aufhören? Wird es überhaupt aufhören?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
04.03.20, 23:39
|
#10
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zum Startthreat...
Zitat:

[...]
FAZIT
Man kann und soll misslungene Scherze über das “Erschießen von Reichen” ebenso verurteilenswert finden wie die generelle Menschenfeindlichkeit der Rechts*******n, die auch den Mord an Walter Lübcke mutmaßlich durch AfD-Aktivisten bejubelten (Mehr dazu). Die AfD darüber zu verharmlosen und zu relativieren sollte man allerdings nicht. Schlagzeilen, die den Eindruck erwecken, dies sei eine ernst gemeinte Forderung der Partei die LINKE sind ebenfalls bestenfalls irreführend.
Selbst wenn man die Aussage als eine ernst gemeinte Forderung heranziehen würde, so handelt es sich um keine offizielle Aussage LINKE-Politiker*innen – und auch wenn Riexingers Reaktion kritisierenswert war hat er der “Forderung” nicht zugestimmt – er hat sie nur nicht derartig zurückgewiesen, wie er es hätte tun sollen. Später holte er dies jedoch deutlich nach. Auch andere Stimmen in der LINKE distanzierten sich deutlich von dieser Darstellung, die diese irreführenden Schlagzeilen erweckten.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
04.03.20, 23:50
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Natürlich. Hinterher distanzieren sich immer alle. Aber diese beiden Aussagen wurden nun einmal getätigt und man kann nicht immer alles mit Satire/Ironie abmildern wenn es Gegenwind gibt. Der Volksverpetzer darf übrigens gerne weiter analysieren.
|
|
|
05.03.20, 05:13
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Also, ich wäre dafür. Reiche, die auch durch den Tod von Millionen Unschuldiger reich werden, gehören vors Tribunal.
...ja, da muss man lange drüber nachdenken...und mal das Schwarzbuch des Kapitalismus lesen...
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
05.03.20, 07:29
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 1.445
Bedankt: 3.349
|
Zitat:
Erschießungsskandal
„Riexingers nachträgliche Entschuldigung halte ich für unnötig“

Die Erschießungsfantasien gegen Reiche spalten die Linke. Die Fraktionsspitze kritisiert Parteichef Riexinger wegen seiner Reaktion auf eine Äußerung eines Parteimitglieds beim Strategietreffen. Andere aus der Partei setzen zum Gegenangriff an.
421
Die Fraktionsspitze der Linken geht auf Distanz zu Parteichef Bernd Riexinger. Dieser hatte auf einem Strategietreffen der Linken in Kassel am Sonntag über Zwangsarbeit für Reiche gescherzt und ruderte später zurück.
„Die am Wochenende getätigten Äußerungen sind inakzeptabel und hätten nicht lächelnd übergangen werden dürfen. Klarstellung und Entschuldigung unmittelbar wären notwendig gewesen. Wir lehnen jeden Aufruf zu Gewalt entschieden ab. Wer Menschen erschießen will oder Späße über Zwangsarbeit macht, verlässt den gemeinsamen Wertekanon“, teilten die Fraktionsvorsitzenden Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch in einer gemeinsamen Erklärung WELT mit.
Hintergrund ist ein Videoausschnitt von dem Treffen, der im Netz verbreitet wurde. Bei einer Diskussionsrunde äußert sich darin eine Teilnehmerin – sie ist Parteimitglied aus dem Berliner Landesverband – mit den Worten: „Energiewende ist auch nötig nach ’ner Revolution. Und auch wenn wir das ein(e) Prozent der Reichen erschossen haben, ist es immer noch so, dass wir heizen wollen, wir wollen uns fortbewegen ... na ja, ist so, wir müssen mal von dieser Meta-Ebene runterkommen.“
Im Hintergrund ist ein Raunen zu hören, vereinzelt gibt es Beifall, aber auch Kopfschütteln. Parteichef Riexinger, der auf dem Podium sitzt, greift nach dem Redebeitrag zum Mikrofon und sagt scherzhaft: „Wir erschießen sie nicht, wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein.“
Nachdem der Ausschnitt sich am Dienstag in sozialen Medien verbreitete und zunehmend für Kritik sorgte, sah sich Riexinger zu einer Klarstellung beim Kurznachrichtendienst Twitter genötigt: „Der Kommentar der Genossin war unakzeptabel, wenn auch erkennbar ironisch. Meine Reaktion darauf hätte sehr viel unmissverständlicher sein müssen.“
Später fügte er hinzu: „Auch wenn der Kommentar einer Teilnehmerin auf der Strategiekonferenz nun völlig aus dem Kontext gerissen wird, er war und ist inakzeptabel. Ich bedauere, dass ich ihn nicht sofort unmissverständlich zurückgewiesen habe.“
Auch von anderen Linkspartei-Politikern gab es deutliche Kritik an Riexinger. „Von mir dazu eine maximale Distanzierung in jeder Hinsicht“, sagte Jan Korte WELT. Im Übrigen gelte, was Bodo Ramelow dazu gesagt habe. Der neu wiedergewählte Ministerpräsident Thüringens hatte den Vorgang vor seiner Wiederwahl scharf kritisiert. „Wer Menschen erschießen will und von einer Revolution mit oder durch Gewalt schwadroniert, hat mit meinem Wertekanon nichts gemein. So eine Aussage auf einer Konferenz meiner Partei ist inakzeptabel und hätte nie lächelnd übergangen werden dürfen“, so Ramelow. Auch unwidersprochene Ironie mit der Aussage, man wolle „das eine Prozent“ erschießen, sei für ihn nicht akzeptabel.
„Linke schießt nur mit Worten scharf“
„Aufrufe zur Gewalt und Gewalt als Mittel der Politik lehne ich seit jeher ab“, sagte auch Linke-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen WELT: „Wer Witze über Arbeitsdienste macht oder Menschen einfach erschießen will, tritt die Grundwerte der Linken mit Füßen. Die auf der Strategiekonferenz gefallenen Äußerungen sind vollkommen inakzeptabel, und es war verantwortungslos und falsch, sie einfach wegzulächeln statt sofort und entschieden dagegenzuhalten.“
Doch nicht alle Linke teilen die Kritik und gehen stattdessen zum Gegenangriff über. Wie so oft bei der Linken geht ein Riss durch die Partei. „Wenn ich von einem ‚Erschießungsskandal‘ in Kassel höre, dann fällt mir zu diesem Stichpunkt erst einmal der NSU-Mord an Halit Yozgat in einem Kasseler Internetcafé in Anwesenheit eines Verfassungsschutzagenten und dann die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke durch einen polizeibekannten Neonazi ein“, sagte die innenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Ulla Jelpke, WELT. „In einer überspitzten Äußerung einer Genossin, die sich so über Revolutionsfantasien einiger Linker lustig machen wollte, kann ich keinen Erschießungsskandal erkennen. Denn die Linke schießt nur mit Worten scharf, nicht mit Waffen.“
Riexinger habe durch seinen nachgeschobenen Witz deutlich gemacht, dass es sich bei den vorherigen Äußerungen um eine „satirische Formulierung“ gehandelt habe. „Seine nachträgliche Entschuldigung halte ich für unnötig. Denn wer wirklich die antikommunistischen Ammenmärchen glaubt, die Linkspartei wolle Erschießungen oder Zwangsarbeit für Reiche, der wird sich durch eine Entschuldigung auch nicht überzeugen lassen“, so Jelpke.
Ähnlich sieht es die Linksjugend Solid, die von der Linkspartei als Jugendorganisation anerkannt wird. „Die betreffende Genossin entschuldigte sich für ihre unglückliche Aussage und stellte sie öffentlich richtig. Wir finden, dass die bisherigen Statements der Partei hinreichend zur Klärung des Sachverhalts und zur Position der Linken beitragen, und sehen in einem Statement unsererseits keinen Mehrwert, da die Genossin kein Mitglied des Jugendverbandes ist“, sagte eine Sprecherin. Für die Linksjugend sei aber klar: „Im Gegensatz zur EU schießen wir auf niemanden.“
Auch Linke-Geschäftsführer Jörg Schindler nutzte die Diskussion über Riexinger, um auf die politische Konkurrenz loszugehen. Riexinger habe klargestellt, dass der Kommentar der Diskussionsteilnehmerin falsch gewesen sei, und seinen eigenen Kommentar „sehr bedauert“. So viel Einsicht wünsche er sich jedoch auch von anderen Politikern wie etwa Horst Seehofer, der sich für seinen Satz „Wir werden uns gegen Zuwanderung in deutsche Sozialsysteme wehren – bis zur letzten Patrone“ bis heute nicht entschuldigt habe.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.03.20, 09:14
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 114
Bedankt: 1.810
|
Zitat:
Zitat von Sonicsnail
Auch Linke-Geschäftsführer Jörg Schindler nutzte die Diskussion über Riexinger, um auf die politische Konkurrenz loszugehen. Riexinger habe klargestellt, dass der Kommentar der Diskussionsteilnehmerin falsch gewesen sei, und seinen eigenen Kommentar „sehr bedauert“. So viel Einsicht wünsche er sich jedoch auch von anderen Politikern wie etwa Horst Seehofer,
|
Der Herr Schindler scheint sich hier im Forum Anregungen geholt zu haben...den Ruf "die Anderen...die Anderen" hat er nur etwas eloquenter formuliert
__________________
Ich sag's mal mit Johannes Rau:
"Lieber ein Haus im Grünen, als einen Grünen im Haus."
|
|
|
05.03.20, 11:14
|
#15
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Zitat:
Ministerpräsident im "Frühstart"
Ramelow rügt linke "Gewaltfantasien"
Donnerstag, 05. März 2020
Im zweiten Anlauf wird Bodo Ramelow in Thüringen wieder zum Ministerpräsidenten gewählt. Doch ein Video, in dem eine Linke von Erschießungen fabuliert, überschattet die Wahl. Ramelow zeigt sich entsetzt - und erklärt den verweigerten Handschlag für Höcke.
Nach dem Eklat um Äußerungen auf einer Strategiekonferenz der Linkspartei hat der frisch gewählte Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow "Gewaltfantasien" in den eigenen Reihen scharf verurteilt. "Es geht überhaupt nicht, nicht einmal in ironischer Form, nicht einmal in satirischer Form, dass man vom Erschießen vom reichsten ein Prozent der Bevölkerung redet", sagte Ramelow im "ntv Frühstart". "Unabhängig davon, wie ich mir Gerechtigkeit auch Steuergerechtigkeit und Vermögensgerechtigkeit wünsche: Gewalt darf nie eine Herangehensweise einer Partei oder meiner Partei sein."
"Wir müssen uns einig sein: Gewalt ist kein legitimes Mittel zur Veränderung von gesellschaftlichen Verhältnissen, sondern Mehrheitsverhältnisse sind es. Und der demokratische Rechtsstaat ist das zentrale Thema, das wir verteidigen müssen", sagte Ramelow. Er selbst war zum Zeitpunkt der Äußerung nicht anwesend auf der Konferenz in Kassel. "Hätte ich es gehört, hätte ich unmittelbar widersprochen."
Dabei zeigte sich Ramelow enttäuscht von der Reaktion des Linke-Vorsitzenden Bernd Riexinger auf die im Internet verbreitete Äußerung der Konferenzteilnehmerin. "Ich fand es nicht in Ordnung, dass mein Parteivorsitzender, mit dem ich befreundet bin, das als ironische Bemerkung so abgetan hat", sagte Ramelow. "Dann hat man gedacht: 'Naja, anstatt Erschießung wird halt das Arbeitslager vorgesehen.' Solche Formulierungen gehen alle überhaupt nicht." Ramelow begrüßte, dass sich sowohl Riexinger als auch die Teilnehmerin inzwischen von ihren eigenen Äußerungen distanziert hätten. "Herr Riexinger hat klar gesagt: Es war falsch, dass er so lax darauf reagiert hat."
Höcke ein "Demokratieverächter"
Kritik an dem Eklat vonseiten der AfD ließ Ramelow nicht gelten. "Die, die sich jetzt über uns erregen, sollen den Maßstab dann mal definieren, ob Herr Höcke sich mal für irgendwas entschuldigt hat, für das, was hier in Thüringen passiert ist oder für seine '180-Grad-Wende' in der Erinnerungskultur oder für die Demonstration mit Herrn Bachmann vor der CDU-Zentrale in Thüringen", sagte Ramelow.
Zum verweigerten Handschlag, als der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke ihm zur Wahl als Ministerpräsident gratulieren wollte, sagte Ramelow: "Es ist so, dass ich Herrn Höcke gesagt habe, dass ich es schwer ertragen kann, dass er am 5. Februar, als die Wahl des Ministerpräsidenten war, über seinen Sprecher hat verkünden lassen, dass man der FDP eine Falle gebaut hat."
Zudem kritisierte Ramelow die gemeinsame Demonstration von Höcke mit dem Pegida-Aktivisten Lutz Bachmann vor der CDU-Landesgeschäftsstelle. Höcke habe sich als Ministerpräsident zur Wahl gestellt, "nur um die CDU und die FDP zu schädigen", sagte Ramelow. "Wer so agiert im Parlament, der sucht keine parlamentarische Lösung. Der ist ein Demokratieverächter und das habe ich Herrn Höcke ins Gesicht gesagt."
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
05.03.20, 13:48
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von nolte
Also, ich wäre dafür. Reiche, die auch durch den Tod von Millionen Unschuldiger reich werden, gehören vors Tribunal.
|
Da reicht ein ganz kurzes nachdenken. In den Augen eines großen Teils der weltbevölkerung bist Du reich! Und wenn Du zum beispiel ein Handy besitzt, stehen die Chancen nicht schlecht das für die darin verbauten Teile schon Menschen gestorben sind.
Kommen wir also gleich zum Pflichtteil.
„Sie haben das Recht zu schweigen. Alles, was Sie sagen, kann und wird vor Gericht gegen Sie verwendet werden. Sie haben das Recht, zu jeder Vernehmung einen Verteidiger hinzuzuziehen. Wenn Sie sich keinen Verteidiger leisten können, wird Ihnen einer gestellt. Verstehen Sie diese Rechte?“
Natürlich sollst Du nicht vor ein Tribunal. Ich wollte nur mal zeigen, dass der Begriff "Reich" sehr relativ ist.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (05.03.20 um 14:58 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
05.03.20, 18:18
|
#17
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Ja Melvin, ich versteh dich schon.
Lass mich meine Polemik (die hoffentlich als solche erkannt wird) präzisieren:
Wir nehmen die oberen 10% und davon nur diejenigen, die mit Rüstung, Krieg, Waffenhandel, Lebensmittelspekulationen ihr Vermögen mehren und dadurch den Tod anderer Menschen billigend in Kauf nehmen. Alle diejenigen die durch Armut anderer reich werden, denn wer arm ist stirbt früher. Dann könnte es sein, daß die 10% schon mal abgedeckt sind.
Ansonsten beziehe ich mich ausdrücklich auf den Papst:"Diese Wirtschaft tötet".
Wäre doch denkbar, daß die Benachteiligten irgendwann zurücktöten?
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
06.03.20, 00:00
|
#18
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Nimm die Weizenernte. Die ist immer so um den Juli herum. Zu dieser Zeit werden also hunderttausende Tonnen Weizen geerntet und stehen zum Verkauf. Wie sollte weiter verfahren werden? Was sollte nun passieren? Ohne Spekulation wohlgemerkt denn die Spekulanten sind alle erschossen worden.
Bisher hat der Bauer seine Ernte meist schon verkauft ehe sie geerntet ist. Er hatte sicher planbare Einnahmen schon vor der Erntezeit und der Käufer konnte auf einen Erlös spekulieren der über dem Kaufpreis liegt. Dafür würden aber nun beide erschossen werden. Das geht also nicht. Aber was dann? Wie kann der Bauer seine Ernte vermarkten ohne das Risiko einzugehen, eine 9mm Hirnblutung zu erleiden? Er muss sie sofort verkaufen. Denn alles andere würde bedeuten das er auf einen höheren Ertrag in der Zukunft spekuliert und ihn damit vor die Grube führen. Aber an wen? Wer kauft noch Weizen wenn hunderttausende Tonnen den Markt überschwemmen und den Käufer jede längere Aufbewahrung zum späteren Verkauf (Spekulation) den Genickschuss einbringt?
Nun sollen ja nur die oberen 10 % der Spekulanten vor ein Tribunal geführt und dann erschossen werden. Das kann man anhand der offensichtlichen Vorbilder der Genossin nachvollziehen. Das große Vorbild dafür ist wohl der Genosse Stalin und seine Kulakenkampagne. Die hat nicht nur die oberen 10 % sondern auch so um die 7 Millionen (Mittelwert aus den veröffentlichten Zahlen) Ukrainer das Leben gekostet. Also alles in allem ein großer Erfolg. Die Grossbauern waren weg und die sowjetische Landwirtschaft war von da an eine einzige Erfolgsgeschichte. Zumindest so lange man nicht erwartet hat das man nach stundenlangem Schlangestehen etwas zu essen kaufen zu können. Ich musste diesen Satz neu schreiben. In der ersten Fassung stand "auf etwas zu essen spekuliert hat" Da hör ich es doch gleich wieder knallen
Und es gäbe uns alten Ossis wieder die Gelegenheit sich wieder jung zu fühlen. Es wäre wieder wie früher: Haben sie keine Milch? Keine Milch hatten wir gestern. Heute haben wir kein Brot. Kommen sie doch morgen wieder. Da haben wir keine Wurst.
Dummerweise gibt es, egal wie gering die Erträge und wie mies die Qualität der produzieren Lebensmittel auch sein mag, immer 10 % die die Zeichen nicht erkannt und besser produziert haben und mehr verdienen als andere. Und nun? Also entweder man bleibt der Parteilinie treu und legt diese Typen um oder man legt eine Obergrenze fest. So eine Art Fünfjahrplan. Auch das ein bewährtes Verfahren aus der jüngeren Vergangenheit. Angeführt von den bewährten Genossen die die Säuberungswellen (Stalin gibt es nur als Komplettpaket) überlebt haben entscheidet dann die staatliche Plankommission wo eine auf unangemessene Vermögensbildung angelegte Tätigkeit vorliegt und führt die Täter dann den Erschiessungskommandos vor. Ich würde nur empfehlen die Leichen nicht wie früher zu verbuddeln sondern sie zu verbrennen. Denn, wie wir aus der Rede der Genossin wissen, will sie es auch nach der Revolution kuschlig warm haben.
Und nun kommt der nicht satirisch gemeinte Teil.
In einem früheren Posting in diesem Thread hatte ich geschrieben
Zitat:
Die Frage ist, wie die jeweilige Partei mit diesen Wirrköpfen umgeht.
|
Das habe ich nun gesehen. Für mich wäre die einhellige und deutliche Ablehnung ohne wenn und aber die einzige vertretbare Reaktion gewesen. Statt dessen lese ich Sätze wie "„In einer überspitzten Äußerung einer Genossin, die sich so über Revolutionsfantasien einiger Linker lustig machen wollte, kann ich keinen Erschießungsskandal erkennen. Denn die Linke schießt nur mit Worten scharf, nicht mit Waffen.“
Die Vorgänger und geistigen Väter dieser Linken haben einmal mein Heimatland ruiniert. Ein zweite Chance bekommen sie von mir nicht. Mein Gedächtnis ist gut genug um noch zu wissen wozu diese Leute in der Lage sind, wenn sie nur die Möglichkeit bekommen. Von wegen nur mit Worten. Und ich bin mir nicht sicher ob das ganze wirklich als Scherz gemeint war. Lachen habe ich niemanden gehört. Und die Reaktion auf den eher verhaltenen Protest "ja ist so" klingt auch nicht als wollte sie klarstellen das sie das lustig gemeint hat. Sie sollen gerne in der Opposition als Korrektiv tätig sein. Mehr auf keinen Fall.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
06.03.20, 00:49
|
#19
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Bisher hat der Bauer seine Ernte meist schon verkauft ehe sie geerntet ist.
|
Um nochmal die Diskussion wieder in die Realität zurückzuholen: Die hunderte Billionen an Derviatvolumen die derzeit um den Globus jagd, hat nichts mit dem Kleinbauern und den Lebensmittelkrämer zu tun die ein legitimes Geschäft vereinbaren. Hier fehlt vollkommen das Augenmaß und auch die Akteure sind völlig andere. Da hilft auch kein Beschwören der Gespenster, denn es gibt noch Menschen die haben eine Welt gekannt ohne dieses perverse Ausmaß und sind nicht unter Stalin und SED sozialisiert worden - und das trifft auf die meisten Menschen zu die ich kenne.
|
|
|
06.03.20, 11:57
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Man könne sich vorstellen diese Äußerungen wären von einer gewissen anderen Partei gekommen. Was für ein Shitstorm es doch gegeben hätte. Bei der Linken hingegen wird es schon die ganze Zeit heruntergespielt, aber speziell bei Menschen die in der DDR aufgewachsen sind dürften solche Aussagen ein ungutes Gefühl hervorrufen. Wie schon bei der Aussage bei der Weidel mit der Schießerei an der Grenze. Nun kommt so eine Erschießen Idee von einem Linken Mitglied und anstatt das gleich zurückzuweisen kommt dann eine lappidare Antwort mit der Idee Zwangsarbeit. Ja, auch so etwas gab es in der DDR für Menschen die aufmüpfig waren und es wagten den Staat infrage zu stellen. Mit der Prämisse dass die Linke die Nachfolge-Nachfolge-Nachfolge Partei der SED ist das immer noch viele Menschen so im Kopf haben die eben dieses DDR System miterlebt haben.
|
|
|
06.03.20, 12:27
|
#21
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Wie schon bei der Aussage bei der Weidel mit der Schießerei an der Grenze.
|
Abgesehen davon, dass dies nicht Weidel war: von Storch und Petry war das nicht Teil eines internen Debattenbeitrages, der die Starrsinnigkeit der Parteiideologie angesichts akuter Probleme kritisierte, sondern eine klare Aufforderung an die Behörden und an die Öffentlichkeit. Aus dem Parteivorstand der AfD kam damals lediglich die Kritik [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Auf ein Eingeständnis, wie es Riexinger im Nachgang äußerte, wartet man bis heute vergebens. Habe ich genug wesentliche Unterscheidungsmerkmale herausgearbeitet?
Richtig an dem Hufeisenbrainfuck ist lediglich, dass es Oportunisten auf beiden Seiten gibt die bei jeder Gelegenheit einharken, mit Dreck werfen und an einer differenzierten Debatte kein Interesse haben.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
06.03.20, 13:02
|
#22
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Na also. Es geht doch. Das Schlüsselwort ist gefallen. Augenmass! In der modernen Wirtschaft gibt es kaum etwas was per se schlecht ist. Genau so wenig gibt es etwas was nur gut ist.
Deshalb stehe ich Politikansätzen deren Gedanken nur so lang sind, das sie auf ein Plakat passen (Eigentum verstaatlichen, Spekulation verbieten) immer sehr skeptisch gegenüber.
Spekulation kann etwas gutes und etwas schlechtes sein. Gleiches gilt für fas alles andere. Aber das Augenmass und die Sachkenntnis haben die ideologisch einwandfreien Verfechter der reinen Lehre nun mal nicht. Ich habe erlebt wohin das führt. Es ist eine gute Sache Lebensmittel zu subventionieren. Aber wenn das dazu führt das es billiger ist seine Schweine mit Brot aus dem Konsum zu füttern, dann verkehrt sich das ins Gegenteil. Es gab eine Statistik das der Verbrauch von Haferflocken in der DDR auf den Dörfern sehr hoch und in den Städten niedrig war. Unterschiedliche Essgewohnheiten? Nein. Das Zeug war durch Subventionen einfach billiger als Hühnerfutter.
Das sind die Auswüchse wie sie von Ideologen verursacht werden. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und das gilt auch anders herum. Eine Grundidee einer Aktie ist die Beteiligung an einem Unternehmen und an dessen Gewinnen. Fehlt aber der Wille oder die Fähigkeit zur Regulierung auf ein vernünftiges Mass, kommt es zu der Situation die heute ist. Handelsunternehmen rücken räumlich näher an die Börse weil die geringeren Laufzeiten der Signale in den Kabeln Vorteile verschaffen. Haltezeiten für die die Lichtgeschwindigkeit eine Rolle spielt. Das ist eine Perversion. Das hat mit dem Sinn de Aktie nichts mehr zu tun.
Natürlich beruhen meine Vorstellungen was ich in der Politik will, was ich nicht will und was mich erschreckt auf meiner Herkunft aus der DDR. Worauf sonst? Was erwartest Du? Wenn ich höre das auf einer Konferenz der Linken von "Erschiessen" die Rede ist, dann erinnere ich mich daran das das bei den körperlichen und geistigen direkten Vorgängern der Linken kein Gerede war. Soll ich das vergessen? Unter die Verbrechen des Naziregimes soll (für mich zu recht) kein Schlussstrich gezogen werden. Aber unter die Verbrechen der SED soll ich einen ziehen. Warum? Weil es ihren Nachfolgern unangenehm ist und sie ob ihrer Herkunft peinlich berührt sind? Gerade das wäre ein Grund es nicht zu tun.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
06.03.20, 13:50
|
#23
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
@Melvin van Horne
Du hast versucht die Lebensmittelspekulationen die hier und heute Fakt sind zu rechtfertigen, weil sonst der Stalin aufersteht und uns alle verhungern lässt. Das nennt man Totschlagargument, und das hast du verwendet... naja weil angesichts das zB ca das über x-hundertfache an Weizen gehandelt wird als real existiert schon die Schreckensherrschaft eines der schlimmsten Diktatoren der Menschheitsgeschichten herhalten muss. Ich habe das "Augemaß" erlebt, und du auch, und es wart zu unser beider Vorteil. Denn wir waren mal so schlau, und haben das reguliert. Aus dem Parteiprogramm der Linken:
Zitat:
Wir wollen eine Gemeinsame Europäi-sche Agrarpolitik, die konsequent sozial und ökologisch ausgerichtet ist und stärker die Belange der Entwicklungs-länder berücksichtigt. Unternehmen der agrarischen Primärproduktion müssen unabhängig von Betriebsgröße und Bewirtschaftungsform für soziale und ökologische Leistungen unterstützt werden, um den Einfluss landwirtschafts-fremden Kapitals zurückzudrängen.
|
Klingt irgendwie nicht so, als würde der Gedanke aus ein Plakat passen. Was sagte denn deine Parteipräferenz zu dem Thema eigentlich? Wenn wir nicht Millionen Menschen pro Jahr verhungern lassen kommt der Stalin?
Und zum Thema "ich habe erlebt". Ich habe auch erlebt wie dieses System tötet, direkt bei mir in meiner Verwandschaft und das ist nicht lange her. Den Mörder habe ich nicht kennen gelernt, aber wahrscheinlich ein BWL Bübchen, das sich Healthcare Management Controller oder was sich dieses Pack für Begriffe ausdenkt. Der hatte einen spitzen Bleistift, eine umfangreiche Exceltabelle oder welches Tool man dafür benutzt. Ich schätze für zehn oder zwanzig Euro mehr am Tag X könnte diejenige heute noch leben. Aber sie hat ihr Leben geopfert damit dieses Geld auf den großen Haufen kommt und es der freien Marktwirtschaft dienen kann. Dank Corona und einem Gesundheitssystem welches auf Rendite statt auf Daseinsvorsorge getrimmt ist, haben wir vielleicht bald flächendeckend die Möglichkeit herauszufinden was ich damit meine. Auch Risikogruppen in der Verwandschaft?
Um nochmal auf noltes Zitat zurück zu kommen: Dieses System tötet. Hier, heute und jetzt. Da hilft auch kein Totschlagargument oder ein verklausuliertes "naja, eigentlich finde ich es immer doof wenn Menschen sterben". Die Frage ist was tut man effektiv dagegen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
06.03.20, 14:32
|
#24
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
@Melvin van Horne
Du hast versucht die Lebensmittelspekulationen die hier und heute Fakt sind zu rechtfertigen, weil sonst der Stalin aufersteht und uns alle verhungern lässt.
|
Der Teil auf den Du dich offensichtlich beziehst, steht vor diesem Satz.
Und nun kommt der nicht satirisch gemeinte Teil.
Was das bedeutet und was Satire ist, erklären wir in unserer nächsten Sendung!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
06.03.20, 14:49
|
#25
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Eigentlich habe ich mich auf Folgendes bezogen:
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Die Vorgänger und geistigen Väter dieser Linken haben einmal mein Heimatland ruiniert. Ein zweite Chance bekommen sie von mir nicht. Mein Gedächtnis ist gut genug um noch zu wissen wozu diese Leute in der Lage sind, wenn sie nur die Möglichkeit bekommen. Von wegen nur mit Worten. Und ich bin mir nicht sicher ob das ganze wirklich als Scherz gemeint war.
|
Das Stalin nicht auferstehen kann, sollte auch klar sein, oder sollte ich dazu den entsprechenden Wiki Artikel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]? (hier steht kein Smilie)
Unabhängig davon ist keine Antwort auch eine Antwort. Die kam offenbar über die Hysterie und zwingend notwendige ideologische Vorbelastung nicht hinaus.
|
|
|
06.03.20, 15:21
|
#26
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Moment mal. Ich bin gebürtiger DDR Bürger und nicht aus der Sowietunion! Daraus ergibt sich, dass es nicht Stalins sondern Honeckers Clique war die in ihrer Verblendung mein Heimatland (die DDR) ruiniert haben.
Und das weisst du natürlich auch.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
06.03.20, 19:33
|
#27
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Eine aktuelle Stunde mit dem Titel "Verhältnis der Linken zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung" wollte die FDP uns dieser Wochen nicht ersparen.
Die ersten drei Redebeiträge waren lächerlich, angesichts der aktuellen rechten Umtriebe in diesem Staate. Aber dann stellt Helge Lindh diese Debatte ins rechte Licht und Katja Kipping hält schließlich eine wirklich denkwürdige Rede. Ich habe mir diese klaren Worten zur Vergangenheit der Linken und dem Unrecht in der DDR schon so lange gewünscht und jetzt endlich wurden sie klar und deutlich ausgesprochen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.03.20, 22:56
|
#28
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Zitat:
Ziemiak entrüstete sich: „Erschießen oder Arbeitslager. Unfassbar!“ Die Schreikrampf-Medien quer durch die Republik unter Führung von Bild und Spiegel empörten sich und sahen sich wieder bestätigt: DIE LINKE ist nicht regierungsfähig. Wir wissen: In Deutschland ist nur regierungsfähig, wer für Krieg und Sozialabbau ist. Diese Reaktion zeigt wieder einmal die oft unglaubliche Verlogenheit und Heuchelei in der öffentlichen Debatte. Diese "Moralapostel" befürworten die Lieferung von Waffen an Saudi-Arabien, womit viele Menschen im Jemen getötet werden. Sie befürworten die Beteiligung der Bundeswehr an den Kriegen in Afghanistan oder Syrien, wo Hunderttausende ums Leben gekommen sind. Sie befürworten Sanktionen, die wie in Venezuela innerhalb eines Jahres zum Tod von 40.000 Menschen führen. Und selbstverständlich sind sie mitverantwortlich für den Sozialabbau, der zu prekären Arbeitsverhältnissen und Hungerrenten führte und viele Menschen in die Verzweiflung treibt.
Diese Scheinheiligkeit ist wirklich unfassbar. Die Unterstützung von Mord und Totschlag ist fester Bestandteil der „westlichen Wertegemeinschaft“ und der selbsternannten „demokratischen Mitte“. Wer leichtfertig über das Erschießen von Reichen "plappert", erntet die "tiefe moralische Empörung" der "Moralapostel", die Waffenlieferungen, Krieg und Sozialabbau für einen unverzichtbaren Bestandteil einer verantwortungsbewussten Politik halten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
07.03.20, 00:19
|
#29
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Es geht doch bei der Sache nicht um die Linke an sich, sondern darum dass die Aussagen dieser Dame und des Herrn Riexinger verharmlost worden sind und wieder unter dem Deckmäntelchen Satire/Ironie angeblich laufen sollen. Dass es keine klare Abgrenzung davon gibt. Keinerlei Konsequenzen für die Beiden. Dieses Gehabe von eben diesen Beiden wurde ja auch von anderen Mitgliedern der Linken scharf kritisiert, z.B. dem Herrn Ramelow, der vor kurzem erst zum Ministerpräsidenten in Thüringen gewählt wurde nach 6 Versuchen. Aber das war es dann auch. Nun ja, soll sich jeder selbst eine Meinung dazu machen. Mir gefällt es nicht.
|
|
|
07.03.20, 01:55
|
#30
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Was wird denn hier verharmlost? Das ein Politiker bei einer öffentlichen Äußerung besser auf seine Wortwahl achten soll, ist nichts neues. Riexinger hat versucht die Wortwahl durch Humor zu entschärfen, und ist damit gescheitert. Auf den Gedanken, dass diese Frau dies gesagt hat um sich über die Betonschädelmentalität ihrer Partei zu echauffieren, wobei in der altbackenen Theorie die Diktatur des Proletariats nur durch gewaltsamen Umsturz erreicht werden kann, kommt niemand. Denn selbst wenn es so kommen würde, gebe es immer noch den Klimawandel als Problem der Menschheit. Jetzt hat sich die Partei, die gerne mit Faschisten paktieren würde (hätten nicht zu viele Menschen Ahnung von Geschichte) zu einer aktuellen Stunde geladen um den Fall auszuschlachten.
Dabei geht es natürlich um die Linke. Nämlich ob Teile der Linken, wenn sie denn die Alleinherrschaft erringen würden, gleich ganze Bevölkerungsteile standrechtlich exekutieren würde, was völlig absurd ist. Wer das nicht unterstellt, sollte sich fragen was er jetzt eigentlich will! Oskar Lafontaine hat das richtig analysiert: Es geht darum möglichst viel politisches Kapital heraus zu schlagen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
07.03.20, 07:03
|
#31
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
Grundsaetzlich muss ich mit dem , was ich zum Besten gebe auch vorher umgegangen sein.
Heisst: ich habe letztendlich auch mit diesem Themat sympatisiert, sonst kaeme es mir nicht in den Sinn , gleiches zu verwenden, wenn es mir zuwider waere
Alles andere ist gelogen.
Soll seinen Posten raeumen, er wuerde wieder luegen. Davon haben wir schon genug Leute
|
|
|
07.03.20, 10:42
|
#32
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
...Es geht darum möglichst viel politisches Kapital heraus zu schlagen.
|
So ist es! Und zwar fast immer. Und fast überall. Untersuchungssausschüsse sind doch kein Mittel mehr etwas zu untersuchen. Sie dienen dazu, ein Thema lange am Leben zu halten um es gründlicher ausschlachten zu können.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
07.03.20, 10:45
|
#33
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Grundsaetzlich muss ich mit dem , was ich zum Besten gebe auch vorher umgegangen sein.
|
Dann darf ja wohl die gesamte CDU und FDP abtreten.
Übrigens, wenn jemand ernsthaft daran glaubt, es gehe der FDP und der CDU wirklich um eine ernsthafte Debatte, um bescheuerte Witze aus dem Dunstkreis linker Treffen, der glaubt auch wohl noch daran, dass Fehler der abscheulichen Vergangenheit Deutschlands nicht wiederholt werden. Es ist nicht die Linke, die Leichensäcke, Ätzkalk, Maschinengewehre und Handgranaten hortet.
Wollt ihr mal einen richtig guten Witz hören?
Bundesregierung sagt Rechtsextremismus den Kampf an
|
|
|
07.03.20, 14:13
|
#34
|
Banned
Registriert seit: Oct 2019
Beiträge: 62
Bedankt: 36
|
Zitat:
Zitat von karfingo
Wer ist reich?
Wenn du am Ende des Monats einen Cent übrig hast, bist du reich!
(altes jüdisches Sprichwort)
|
Ausgerechnet ein jüdisches Sprichwort zu Geld
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Cyberpunk2077:
|
|
07.03.20, 15:19
|
#35
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
das meinte ich mit
Zitat:
Und zwar fast immer. Und fast überall.
|
Die wenigen Perlen verschwinden in einem Haufen Scheisse. Wie so oft und bei so vielem.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
().
|