myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Preistreiberei wegen Coronavirus: Razzien gegen Geschäftemacher in Italien

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.02.20, 10:55   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Preistreiberei wegen Coronavirus: Razzien gegen Geschäftemacher in Italien

Zitat:

In Italien gibt es bereits 370 Infektionen mit dem Coronavirus. Geschäftemacher versuchen, die Angst auszunutzen.
(Foto: dpa)

In Italien versuchen Kriminelle mit der Angst der Menschen vor dem Coronavirus Geschäfte zu machen: So bieten sie etwa Desinfektionsmittel oder Schutzmasken zu Wucherpreisen an. Die Polizei reagiert nun mit einer Razzia bei Ebay und Amazon.


Preistreiberei, falsche Gesundheitschecks und dubiose Heilversprechen: In Italien nutzen Kriminelle und Geschäftemacher die Angst vor dem neuartigen Coronavirus zu ihrem Vorteil aus. Wegen der Geschäftemacherei hat die italienische Finanzpolizei nun Dokumente und Computerdaten der Online-Händler Ebay und Amazon beschlagnahmt. Der italienische Verbraucherverband UNC begrüßte die Ermittlungen der Behörden. "Es ist eine nationale Schande, auf den Rücken der Italiener zu spekulieren", erklärte UNC-Präsident Massimiliano Cona.

Aus Furcht vor der Krankheit stürzten sich die Italiener in den vergangenen Tagen auf Schutzmasken und Desinfektionsmittel - in Apotheken und Supermärkten waren die Artikel zuletzt kaum noch zu finden. Geschäftemacher wittern Morgenluft: Auf der Auktionsplattform Ebay bot ein Nutzer am Dienstagmorgen eine Liter-Flasche des in Italien verbreiteten Desinfektionsgels Amuchina zum stolzen Preis von 300 Euro an, ein Desinfektionsmittel für Babys sollte 240 Euro pro Liter kosten.

Im Internet verbreiten sich bereits zahlreiche Witze zum Thema: "Tausche fünf Liter Amuchina gegen Audi RS5 von 2019. Audi RS5 von 2016 geht auch - gegen 65.000 Euro Zuzahlung" lautet ein Spaß-Angebot im Netz. Ein anderer Nutzer entwirft ein imaginäres Verkaufsgespräch zwischen Dealer und Kunde: "Was willst du, Haschisch oder Kokain?" - "Amuchina-Gel."

650 Prozent höherer Preis


Verbraucherschützer können dagegen nicht über die Vorgänge lachen. Der Verbraucherverband Codacons spricht von Preiserhöhungen "auf astronomisches Niveau". So erhöhte sich der durchschnittliche Preis für Amuchina-Gel von drei Euro pro 80-Milliliter-Fläschchen auf 22,50 Euro - ein Anstieg um 650 Prozent.

Bei Schutzmasken liegt der Preisanstieg laut Codacons sogar bei 1700 Prozent: Statt 10 Cent kostet eine Maske im Online-Handel jetzt durchschnittlich 1,80 Euro. Als besonders krasses Beispiel nennen die Verbraucherschützer ein auf Amazon angebotenes Set von fünf als "ideal gegen das Coronavirus" beworbenen Schutzmasken zum Preis von 189,00 Euro.

Es handele sich um eine "schamlose Spekulation, um Profit aus der Angst der Leute zu schlagen", erklären die Verbraucherschützer. Die Organisation hat Klage eingereicht und fordert die Schließung einschlägiger Websites. Wenn die Onlinehandelsriesen derartige spekulative Angebote nicht automatisch von ihren Seiten entfernten, machten sie sich "zum Komplizen dieser Betrügereien", erklärt Codacons.

Die Staatsanwaltschaft von Mailand leitete Anfang der Woche ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen des Verdachts "spekulativer Manöver" ein. Die Ermittlungen gehen dem Verdacht nach, dass begehrte Waren wie Desinfektionsmittel und Schutzmasken sogar bewusst zurückgehalten werden, um die Preise in die Höhe zu treiben.

Zwölf Tote in Italien


Neben Preistreiberei gibt es zunehmend auch Berichte über Betrüger, die sich als Mitarbeiter des Roten Kreuzes, der Gesundheitsbehörden oder des Zivilschutzes ausgeben und Menschen unter dem Vorwand eines Virus-Tests in deren Wohnungen bestehlen. Das Rote Kreuz und der Zivilschutz haben die Italiener bereits ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie für Gesundheitstests nicht von Tür zu Tür ziehen.

Ein weiteres Phänomen sind Angebote vermeintlicher Wundermittel gegen das Virus. "Im Internet werden homöopathische oder Naturheilmittel angeboten, die angeblich eine Ansteckung mit dem Coronavirus verhindern oder die Krankheit heilen können", sagt der Hygienewissenschaftler Pier Luigi Lopalco von der Universität Pisa. "Diese Produkte haben keinerlei klinische Wirksamkeit", warnt er. Wer sie anbiete, sei ein "Scharlatan".

Italien ist inzwischen der größte Infektionsherd des neuartigen Coronavirus in Europa. Bislang wurden dort mehr als 370 Infektionen nachgewiesen. Zwölf Infizierte starben bis Mittwoch an dem Erreger. In China, wo das Coronavirus im Dezember seinen Ausgang nahm, zählten die Behörden bislang mehr als 78.000 Infektionen und mehr als 2700 Todesfälle.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
MunichEast (27.02.20), pauli8 (27.02.20), sydneyfan (27.02.20)
Ungelesen 27.02.20, 11:16   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.576
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ist bei dem deutschen Amazon nicht anders, ein Mundschutz 1,99 Euro und eine 500 ml Flasche Sterilium blau 49,-- Euro ....
__________________

Geändert von MunichEast (27.02.20 um 14:53 Uhr)
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.20, 11:29   #3
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Wo Aas zu erwarten ist, sind die Geier nicht weit.
Wer mir jetzt politisch unkorrektes oder Rassismus vorwirft - das ist eine Metapher.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Sonicsnail (27.02.20)
Ungelesen 28.02.20, 07:42   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.285
Bedankt: 3.374
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt Punkte
Standard

och , also ganz so verbissen sind wir noch nicht..auch wenn sich unsere eindiffundierende Gesellschaftsnorm zum Besseren wandeln soll.

Das erinnert mich an die Tage a, an denen Papst Johannes Paul II auf einem Huegel in Italien , seien glaeubigen Schaefchen in Pilgerform zu sich rief.
100.000 und mehr sollten kommen und der pfiffige Italiener hatte auch sein Konzept geschmiedet.
Heiss war es zu dieser Zeit, unendlich heiss..und so explodierten die Preise fuer eine simple Falsche Wasser auf 5-10 € den halben Liter und die Preise fuer die Eiskugel schossen gegen 5 € / Stk.
Nur hatten die Italiener die Rechnung ohne den Rucksackpilger gemacht.
Die waren zum groessten Teil Selbstversorger. Aus der Traum; Pflaumenbaum.

Es ist schon perfide und der ital. Staat reagiert da auch angemessen.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Sitemap

().