Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.02.20, 18:11
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Rechtsradikale in Sachsen: CDU-Stadtrat aus Radebeul marschierte bei Pegida mit
Zitat:
Rechtsradikale in Sachsen
CDU-Stadtrat aus Radebeul marschierte bei Pegida mit
Die Abgrenzung der CDU nach rechts hat Lücken: Am Tag des Auftritts von AfD-Rechtsaußen Höcke lief auch ein sächsischer CDU-Kommunalpolitiker bei Pegida mit.

Thüringens AfD-Chef Björn Höcke als Hauptredner bei der Pegida-Kundgebung am 17. Februar in Dresden.Foto: Christian Mang/Reuters
Es war der Tag, an dem AfD-Rechtsaußen Björn Höcke bei Pegida auftrat. Dresden, 17. Februar: Etwa 4000 Anhänger der islamfeindlichen und rassistischen Bewegung feierten den Wortführer des völkisch-nationalen Flügels seiner Partei. Mittenmang unter den Teilnehmern des 200. „Abendspaziergangs“ von Pegida: der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aus Radebeul bei Dresden, eine Deutschlandfahne schwenkend im Demonstrationszug. Das dokumentierte der Leipziger Fernsehjournalist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] am Mittwoch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Der Radebeuler CDU-Stadtverbandschef Werner Glowka reagierte nur mit verhaltener Kritik an dem Stadtrat. In einer E-Mail, die dem Tagesspiegel vorliegt, dankte er zwar einem Parteifreund für den Hinweis auf die Teilnahme von Jacobi an dem Pegida-Aufmarsch. Er werde auf diesen zugehen und sich „mit ihm darüber unterhalten“.
CDU-Stadtverbandschef will sich am Abkanzeln der AfD nicht beteiligen
Zugleich schrieb Glowka: „Ein Hauptgrund für mein (zeitaufwändiges) Engagement in der CDU ist es, dazu beizutragen, dass die AfD bei kommenden Wahlen deutlich weniger Stimmen bekommt. Ich stelle jedoch seit langem fest, dass die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], des Moralisierens und Abkanzelns bisher das Gegenteil bewirkt hat.“ Deshalb beteilige er sich „daran nicht, sondern werbe für kontinuierliche Sacharbeit“.
Der sächsische CDU-Landesverband reagierte zunächst nicht. Auch CDU-Stadtrat Jacobi war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Der sächsische CDU-Landtagsabgeordnete Sebastian Fischer nannte die Beteiligung seines Parteifreundes am Pegida-Aufmarsch „bedauerlich“. Sie ändere aber nichts an der „klaren Distanzierung“ des Meißener CDU-Kreisverbandes von Pegida. „Mit hasserfüllten Brüllern haben wir nichts gemein!“, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. 2015 hatte sich Fischer selbst [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Grüne: CDU sollte Parteiausschlussverfahren einleiten
Der Radebeuler Grünen-Stadtrat Martin Oehmichen kommentierte auf Twitter, sein CDU-Stadtratskollege Jacobi unterstütze lieber Pegida und Höcke als die Gegendemonstration von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und seiner CDU. „Ist das dies sogenannte klare Abgrenzung?“, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] unter anderem den Generalsekretär der Bundes-CDU, Paul Ziemiak.
Der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, forderte die CDU auf, ein Parteiausschlussverfahren gegen den Radebeuler Kommunalpolitiker einzuleiten: „Das wäre die logische Konsequenz aus den klaren Worten der CDU-Führung zur #noAfD“, twitterte Kellner.
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an die Adresse von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, Generalsekretär Ziemiak und die CDU Sachsen: „Läuft das einfach durch oder wird hier gehandelt?“
Die rassistische Pegida-Bewegung hatte zu ihrer 200. Kundgebung am 17. Februar viel Gegenwind bekommen: Nach übereinstimmenden Schätzungen von Beobachtern kamen insgesamt etwa 2500 bis 3000 Menschen zu zwei Gegendemonstrationen auf den Dresdner Neumarkt vor der Frauenkirche.
Auch die CDU hatte zum Protest gegen Pegida aufgerufen
Erstmals hatten auch die Kreisverbände der CDU und der FDP gemeinsam mit den großen Kirchen, den Jüdischen Gemeinden und der Sächsischen Bibliotheksgesellschaft [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
„Wir überlassen eben nicht denjenigen den öffentlichen Raum, die offen Rechtsextremismus, die offen Hass, die offen Menschenfeindlichkeit auf diesem Platz betreiben“, sagte der sächsische CDU-Generalsekretär Alexander Dierks auf einer Gegenkundgebung, wie die Nachrichtenagentur dpa damals berichtete. Pegida spreche oft von Gewaltlosigkeit: „Aber Gewalt beginnt nicht eben nicht erst mit Taten, Gewalt beginnt mit Worten.“
Die CDU diskutiert seit Monaten über die Abgrenzung sowohl zur AfD als auch zur Linkspartei. Die Partei hatte auf ihrem Hamburger Bundesparteitag im Dezember 2018 den sogenannten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dieser schließt eine Zusammenarbeit sowohl mit der AfD als auch mit der Linkspartei aus. Die Diskussion hat sich seit dem 5. Februar noch verschärft: Damals war der FDP-Mann [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
In der Kleinstadt Radebeul bei Dresden hatte die CDU auch in der Vergangenheit schon [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Im August 2019 wurde ein AfD-Stadtrat auch mit den Stimmen der CDU zur „sachkundigen Persönlichkeit für die Jury des Bauherrenpreises“ bestimmt. Der Grünen-Kommunalpolitiker Oehmichen war schon damals empört: „Zwischen der CDU und der flüchtlingsfeindlichen, völkischen und tendenziell rassistischen Partei AfD bestehen in Radebeul kaum Berührungsängste“, sagte er.
Auch Landesvize der „Werte-Union“ ist CDU-Stadtrat in Radebeul
In Radebeul sitzt für die CDU im Stadtrat auch Sven Eppinger, der stellvertretende Landesvorsitzende der rechtskonservativen „Werte-Union“. Gemeinsam mit dem sächsischen Landtagspräsidenten Matthias Rößler (CDU) hatte Eppinger 2019 eingefädelt, dass Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen seine Tour im sächsischen CDU-Landtagswahlkampf in Radebeul begann.
Kürzlich machte Eppinger Schlagzeilen, weil nach [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] im Dezember 2016 von seinem Bankkonto 30 Euro an die AfD flossen. Dem Nachrichtenportal „Tag 24“ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dazu, das sei seine Frau gewesen, man habe ein gemeinsames Konto. „Sie ist unpolitisch, aber mag starke Frauen. Sie wollte Frauke Petry unterstützen, denn sie fand es gemein, wie die Höcke-Truppen ihr damals zugesetzt haben.“
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
().
|