myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Golden Retriever Finley ist besessen von Tennisbällen–und stellte nun einen Weltrekor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.02.20, 01:04   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Golden Retriever Finley ist besessen von Tennisbällen–und stellte nun einen Weltrekor

Zitat:
New York
Golden Retriever Finley ist besessen von Tennisbällen – und stellte nun einen Weltrekord auf

Der sechsjährige Golden Retriever Finley liebt es, sich möglichst viele Bälle ins Maul zu stopfen. Mit der Anzahl von sechs sicherte er sich einen Platz im Guinness Buch der Rekorde.

Dass Hunde und Bälle irgendwie zusammengehören, ist nichts Neues. Sie lieben es, hinter ihnen herzuflitzen, sie im Idealfall noch zu überholen und anschließend zu ihrem Menschen zurückzubringen. Manche wollen sich dann erstmal nicht trennen und machen einen eigenen Sport daraus, den Ball wieder aus ihrem Maul herauszugeben. Andere legen sie ihrer Begleitung vor die Füße und können es kaum abwarten, ein weiteres Mal loszusprinten. Das darf auch ruhig hundert Mal hintereinander passieren.

Für den Golden Retriever Finley, der mit seiner Familie in Canandaigua im Bundesstaat New York lebt, sind Bälle allerdings noch ein wenig mehr als das bevorzugte Spielzeug zum Hinterherrennen. Der Sechsjährige hat eine Obsession mit Tennisbällen. Genauer gesagt damit, möglichst viele davon in sein Maul zu nehmen.

Finley löste den Rekordhalter ab

Schon als Finley noch ein Welpe war, hatte er eine besondere Vorliebe für Tennisbälle. Mit jedem Tag, den er älter wurde, nahm diese Liebe nur noch zu, berichtet "Bored Panda". Der Hund brachte sich selbst bei, einen Tennisball nach dem anderen in sein Maul zu befördern. Seine Familienmitglieder Cheri und Rob Mollow begleiteten ihn bei seinem Training, indem sie Fotos und Videos von ihm machten. Im September 2018 erstellten sie eine eigene Instagram-Seite für ihren Hund.

Finley liebt es, seine Bälle über längere Zeit im Maul zu behalten und mit sich herumzutragen. Offenbar mag er das Gefühl, sie alle bei sich zu haben.

Mittlerweile hat Finley bereits knapp 35.000 Abonnenten bei Instagram und seine Popularität wird noch weiter wachsen. Er wird bei der nächsten Veröffentlichung des Guinness Buchs der Rekorde aufgenommen, da er den bisherigen Rekordhalter geschlagen hat, der ebenfalls ein Golden Retriever war: Augie hatte den Titel inne, weil er es 2003 geschafft hatte, fünf Bälle in seinem Maul zu halten.

Quelle:
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]"
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:

Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Bady23 (17.02.20), pauli8 (15.02.20), talkie57 (15.02.20)
Ungelesen 15.02.20, 02:07   #2
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Für das Guinness Buch der Rekorde und das Ego des Hundebesitzers ganz nett, für den Hund auf Dauer allerdings nicht.

Zitat:
Tennisbälle werden so hergestellt, dass sie optimal fürs Tennisspielen passen. Das heißt, ihre Oberfläche ist möglichst langlebig und abriebfest, das Innere ist häufig mit Gas wie Stickstoff gefüllt, damit die Tennisbälle nicht so schnell ihre Form verlieren. Außerdem befinden sich im Gummi chemische Weichmacher, der Ball enthält insgesamt Farbstoffe und viele andere Chemikalien, die für den Hund potenziell gefährlich sind. Darüber hinaus besteht die Oberfläche aus einer Wolle-Nylon-Mischung sowie einer Imprägnierung. Befestigt wird der Filz mit Heißkleber.

Die raue Oberfläche wirkt wie Schleifpapier auf die Hundezähne. Wenn Ihr Hund nur ab und zu einen Tennisball herumträgt, ist das noch nicht so schlimm, doch spielt er regelmäßig damit oder kaut er darauf herum, werden nach und nach die Zähne angeschliffen, was zu großen Problemen wie Zahnschmerzen führen kann. Haften feine Sand- und Schmutzpartikel im Filz, kann dies den Schmirgeleffekt noch verstärken. Es können sich außerdem Fasern aus dem Filz lösen, die sich zwischen Zahnfleisch und Zahn verklemmen und für Entzündungen sorgen. Zerbeißt Ihr Hund Tennisbälle, nimmt er nicht nur die Chemikalien auf, es können sich auch Kleinteile lösen, die er möglicherweise verschluckt und einen Darmverschluss erleidet.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Sitemap

().