myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] "Herbstmilch"-Regisseur Joseph Vilsmaier ist tot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 12.02.20, 12:15   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard "Herbstmilch"-Regisseur Joseph Vilsmaier ist tot

Zitat:
"Herbstmilch"-Regisseur

Joseph Vilsmaier ist tot

Die deutsche Geschichte war sein Thema, er drehte Erfolgsfilme wie "Herbstmilch", "Schlafes Bruder" oder "Comedian Harmonists". Nun ist der Regisseur Joseph Vilsmaier gestorben. Er wurde 81 Jahre alt.

12.02.2020, 09:35 Uhr



Joseph Vilsmaier (1939-2020)
Tobias Hase/ dpa


Der Regisseur Joseph Vilsmaier ist tot. Er sei am Dienstag im Alter von 81 Jahren gestorben, teilte eine PR-Agentur am Mittwoch im Auftrag der Familie der Deutschen Presse-Agentur in München mit.

Erst mit fast 50 Jahren hatte sich Vilsmaier als Regisseur erprobt: 1988 inszenierte er "Herbstmilch", einen eindrucksvollen Kinofilm über das harte Leben der niederbayerischen Bäuerin Anna Wimschneider. Der Film lockte mehr als zwei Millionen Menschen in die Kinos, auch Wimschneiders Erinnerungsbuch kletterte an die Spitze der Bestsellerliste zurück.

Mit der Literaturverfilmung "Schlafes Bruder" sorgte er international für Aufsehen und ging 1995 sogar ins Rennen um den Oscar. Nicht minder erfolgreich und mit vielen Preisen überhäuft war auch der Film "Comedian Harmonists" über das weltberühmte Vokalensemble aus Berlin.

Immer wieder drehten sich seine Filme um Themen aus der deutschen Geschichte, seien es die Trümmerfrauen in "Rama Dama" (1990) oder Marlene Dietrich in "Marlene" (2000), aber auch "Stalingrad" (1992) oder "Der letzte Zug" (2006) über die Deportation von Berliner Juden. Vilsmaier hatte seine eigene Filmproduktion in Grünwald - die Perathon Medien GmbH.

Fotostrecke - 9 Bilder
Josepph Vilsmaiers Filme




[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Seine letzte Regiearbeit konnte er noch verwirklichen. Es war der Kinofilm "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" mit Michael "Bully" Herbig und Hape Kerkeling. Derzeit ist ein Kinostart für den 5. November vorgesehen.
Herbig verabschiedete den Regisseur mit einem Instagram-Post. "Joseph, mein lieber Freund, ich werde Dich so sehr vermissen! Dein mitreißendes Lachen, Dein herrliches Schimpfen, Deine einzigartigen Geschichten, Deine schier endlose Energie, Deine Spitzbübigkeit, Dein großes Herz, einfach Alles!", schrieb Herbig bei Instagram neben einem Foto, das ihn mit Vilsmaier zeigt. "Dieser Abschied tut unglaublich weh, Dein Bully."

Vilsmaier hinterlässt die drei erwachsenen Töchter Theresa, Janina und Josefina - wie ihre Eltern auch im Filmgeschäft aktiv. Seine Ehefrau Dana Vávrová war bereits 2009 gestorben.

Zum Beruf des Regisseurs war Vilsmaier über Umwege gekommen. Nach seiner Kindheit und Jugend in Niederbayern und München studierte er neun Jahre lang Musik, Schwerpunkt Klavier. Er arbeitete als Techniker und musizierte in einer Jazzband. Mit Anfang 20 kam er 1961 zum Film, erst als Materialassistent, später als Kameramann.

In der Branche nannten alle den humorvollen und manchmal auch grantelnden "Bayern mit Leib und Seele" liebevoll "Sepp".

feb/dpa
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mir gefielen einige seiner Filme.

R.I.P.
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Bergbauer_bb (11.02.21), BLACKY74 (12.02.20), didi53 (12.02.20), Draalz (22.02.21), floetblokke (22.02.21), MotherFocker (11.02.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Sitemap

().