Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.02.20, 08:40
|
#1
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.011
Bedankt: 5.655
|
Karneval in der Kita - ist das für Kinder schädlich?
Zu dem Thema des unlängst [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zitierten Artikel über Verkleidungsverbot in einer Erfurter Kindertagesstätte gibt es ein aktuelles Interview von heute morgen, das die Frage von der entwicklungspsychologischen Warte aus beleuchtet:
Zitat:
Karneval in der Kita - ist das für Kinder schädlich?
Sollten Kinder Karneval feiern? Entwicklungspsychologe Malte Mienert ist skeptisch. Hier erklärt er, warum süßes Aussehen kein Argument ist - und gibt einen guten Rat.
SPIEGEL: Herr Mienert, eine Erfurter Kita hat Eltern aufgefordert, ihre Kinder ausgerechnet an Rosenmontag und Faschingsdienstag nicht zu verkleiden. Begründet wurde das mit einem kultursensiblen pädagogischen Ansatz, zudem könnten die Kinder überfordert sein. Wie gut sind diese Argumente?
Malte Mienert: Ohne den Fall genau zu kennen: Wenn so etwas debattiert wird, muss man aufpassen, dass nicht primär die Interessen der Erwachsenen aufgegriffen werden. Über die Frage, ob man Karneval in der Krippe oder Kita feiern kann und soll, diskutiere ich seit Jahren mit sehr vielen Einrichtungen. Eltern und Erzieher sollten dabei nicht über Brauchtum streiten, sondern die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Blick haben. Und da ist die Antwort ziemlich klar: Karneval mit Verkleidungen hat in Einrichtungen mit Kindern bis zu drei Jahren nichts zu suchen.
SPIEGEL: Aber die Kinder haben doch Spaß daran, sich in andere Menschen oder Tiere zu verwandeln. Und ein Kind im Tigerkostüm sieht doch auch niedlich aus.
Mehr zum Thema
Erfurt: Kein Kita-Karneval an Rosenmontag
Kein Kita-Karneval an Rosenmontag
Mienert: Das ist ein typischer Eltern-Einwand aus der Erwachsenenperspektive. Tatsächlich wissen wir, dass Kinder bis zum Alter von drei Jahren den Transformationsprozess beim Verkleiden nicht nachvollziehen können - nicht einmal dann, wenn die Veränderung direkt vor ihren Augen passiert und es sich obendrein um eine vertraute Person handelt. Da kann mitunter schon eine Brille oder eine andere Haarfarbe dafür sorgen, dass sie diesen Menschen nicht mehr wiedererkennen.
SPIEGEL: Was ist schlimm daran?
Mienert: Nicht alle Kinder empfinden das als bedrohlich, aber soweit müssen wir es ja gar nicht kommen lassen. Sie nehmen diese Person dann einfach als fremd wahr. Das Argument, so etwas schade den Kindern ja nicht, lasse ich jedenfalls nicht gelten. Es geht in Krippe und Kita um Bedürfnisse und Lebenswohl der Kinder - und um nichts anderes.
SPIEGEL: Und dieses Wohlergehen sehen Sie durch den Karneval pauschal gefährdet?
Mienert: Nein, natürlich nicht. Aber es muss einen verantwortungsvollen, entwicklungspsychologisch vertretbaren Umgang mit dem Verkleiden geben. Wenn Kinder vier Jahre und älter sind, gehen sie normalerweise zu Rollen- und Fantasiespielen über. Freiwillig und aus Eigeninteresse sollten sie sich dann auch verkleiden können - aber eben: freiwillig. In keinem einzigen Bundesland steht in den Bildungsplänen der Fasching als verpflichtendes Element drin.
SPIEGEL: Und wie sollen sich Eltern nun verhalten?
Mienert: Ein Standardrezept gibt es nicht - aber vielleicht eine Anregung. Die Sphären von Kita und Elternhaus sollten klar getrennt werden: In der Kita sind die fachlich ausgebildeten Erzieherinnen zuständig, zu Hause die Eltern. Wenn sich also die Einrichtung aus guten Gründen gegen Verkleidungen an Karneval ausspricht, sollten die Eltern dies akzeptieren und nicht vom kulturellen Untergang des Abendlands sprechen.
SPIEGEL: Und wenn die Familie Karneval feiert…
Mienert: … dann sollten Erzieher und Erzieherinnen die Eltern nicht belehren wollen, dass die angeblich alles falsch machen. Denn das ist in meinen Augen oft der dahinterliegende Konflikt: Da geht es um die Deutungshoheit darüber, wer das bessere, modernere, aufgeklärtere Erziehungskonzept hat. Aber das ist wieder so eine Erwachsenen-Debatte, bei der die Kinder aus dem Blick zu geraten drohen.
SPIEGEL: Karnevalsfreie Kitas - das werden Sie im Rheinland und süddeutschen Fastnachts-Hochburgen niemals durchgesetzt bekommen.
Mienert: Sie haben vermutlich recht. Die härtesten Diskussionen habe ich in Konstanz geführt - da wird mit zum Teil gruseligen Masken eine Art von Fastnacht gefeiert, die sogar mir als Erwachsenem Angst macht. Alle, die mit Kindern zu tun haben, sollten sich ehrlich fragen: Haben die Kinder wirklich Freude und Spaß? Oder dient das Ganze vor allem dem Vergnügen der Eltern? Wenn das so ist, sollte man es lieber lassen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
08.02.20, 11:38
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Ich frage mich gerade wie all die Kinder zuvor die Kita Zeit überlebt haben mit Karneval und Fasching. Okay, Babys würde ich auch nicht verkleiden, aber Kinder ab 1 Jahr können doch schon unterscheiden. Sie gucken ja auch Zeichentrickprogramme. Ich habe schon zweijährige Mädchen zur Faschings/Karneval Zeit im letzten Jahr z.B. im Eiskönigin Kostüm freudig durch die Straßen laufen sehen neben ihren Eltern und Geschwistern/Freunden. Irgendwie widerspricht sich der Herr da aber auch selbst bei seinen Antworten. Einerseits sagt er Kinder bis 3 Jahre sind überfordert usw und könnten Freunde nicht mehr erkennen (anscheinend hält er alle Kinder für doof) und andererseits ist es okay und man soll den Eltern nicht reinreden wenn diese mit ihren Kindern Fasching und Karneval feiern. Ich habe manches Mal das Gefühl es geht gar nicht darum was die Kinder wollen sondern es geht darum die Kinder in eine Rolle zu pressen damit sie auch ja nicht geschlechtsspezifisch agieren, also dass z.B. viele Mädchen gerne mit Puppen spielen und Jungs gerne mit Bauklötzchen und Autos. Vielleicht sollte man einmal die Kinder fragen ob sie sich gerne verkleiden möchten oder nicht. Nicht immer nur bestimmen die Kids dürfen dies nicht und jenes nicht und schon gar nicht mal das oder das andere. Fasching war zu meiner Zeit immer: Wir dürfen uns verkleiden, viel Ungesundes essen und trinken, spielen ohne irgendwelchen Erziehungsauftrag und herumtollen und Spaß haben. Das sollte heutzutage doch auch nicht so schwer sein.
|
|
|
08.02.20, 14:26
|
#3
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.011
Bedankt: 5.655
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Vielleicht sollte man einmal die Kinder fragen ob sie sich gerne verkleiden möchten oder nicht.
|
Das ist der Punkt!
Welcher 3- oder 4-jährige kommt denn von sich aus auf die Idee, sich zu verkleiden. Die ziehen bestenfalls mal Kram von Mama oder Papa über ...
Die Verkleidungsanstöße kommen in der Regel von den Eltern.
__________________
|
|
|
08.02.20, 15:03
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von lilprof
Das ist der Punkt!
Welcher 3- oder 4-jährige kommt denn von sich aus auf die Idee, sich zu verkleiden.
|
Das ist doch Blödsinn. Kinder probieren gerne aus und wollen so sein wie ihr Held/ihre Heldin und auch so aussehen und ja auch schon im Kita Alter. Aber man kann natürlich den Kleinen jeden Spaß nehmen. Eben auch über "sie sind doch eh total überfordert damit also machen wir das nicht".
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
08.02.20, 15:00
|
#5
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
aber Kinder ab 1 Jahr können doch schon unterscheiden.
|
Ich hab 2 Söhne groß erzogen und die konnten in dem Alter nicht mal Ihren Darm unter Kontrolle halten und haben sich in die Windeln geschissen.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
08.02.20, 16:43
|
#6
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Frag mal nen 3jährigen wann oder was Karneval ist.
Der wird Dich nur mit großen Augen ansehen und sich denken was will der von mir?
Teenagern mit 14 wird abgestritten das sie Ahnung vom Klima haben aber 1jährige sollen schon verstehen was Fasching ist?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
08.02.20, 16:59
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 678
|
Zitat:
Zitat von Kneter33
Frag mal nen 3jährigen wann oder was Karneval ist.
Der wird Dich nur mit großen Augen ansehen und sich denken was will der von mir?
|
Hast du denn Kinder in diesem Alter? Unser 3-Jähriger weiß nämlich sehr wohl was Fasching ist...
Kinder haben Spaß dran, sich zu verkleiden, in andere Rollen zu schlüpfen. Das ging bei unseren Kindern mit 2 los und hat bis jetzt nicht aufgehört.
Manche Leute regen sich über einen Scheiß auf, das ist der Wahnsinn...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei renegade666 bedankt:
|
|
08.02.20, 17:05
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von Kneter33
Frag mal nen 3jährigen wann oder was Karneval ist.
Der wird Dich nur mit großen Augen ansehen und sich denken was will der von mir?
|
Es geht doch nicht darum dass Kinder herunterbeten können was Karneval/Fasching ist. Es geht darum dass sie sich verkleiden dürfen und Spaß haben. Es ist ja auch nicht so dass sie von dem Ganzen überhaupt nichts mitbekommen. Wenn sie mit ihren Eltern unterwegs sind und Menschen in Kostümen sehen oder bei Umzügen dabei sind bekommen sie schnell mit was Sache ist.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
08.02.20, 22:33
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Ich bezweifele ganz stark, das Kinder mit 2 Jahren genau wissen, was Karneval oder Fasching ist.
Die verbinden eher es mit lustige Unterhaltung, wie zum Beispiel einem Kindergeburtstag aber im ganz großen stiel.
Aber bei den Klamotten, werden die meistens gefragt, was möchtest du anziehen. Dann antworten die meistens dies oder dass, aber nichts genaues. Die Eltern versuchen es zu erklären und was am besten klingt, bzw. durch irgendwie Kinderfilme Trickfilme etc.... und das wird genommen. (Das Kind weiss trotzdem nicht so Recht, was Karneval/Fasching bedeutet.)
Jedoch in der Hochburg des Karnevals (selbstverständlich Köln), ...... kein Vergleich zu andere Orten von Deutschland.
Ergo
Was ist Karneval ursprünglich?
Es besagt eigentlich 40 Tage lang - Fastenzeit und dient zur Vorbereitung auf das Osterfest.
Wobei man in den 40 Tage die Gebräuche feiern darf................
Jedoch geht die Geschichte noch v. Ch. zurück.
__________________
Gruß Schmicky
Geändert von Schmicky (08.02.20 um 22:56 Uhr)
|
|
|
08.02.20, 23:05
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.635
|
Moin,
lasst euch doch nicht irre machen. Mit dem wirklichen Leben der meisten von uns hat das alles doch überhaupt nichts zu tun. Also sehe ich das ganze als das was es ist. Eine Ansicht die ich nicht teile von jemandem den ich nicht kenne. Kein Grund für irgendwas. Hoffentlich erfüllen sich wenigstens Herrn Mienerts Hoffnungen was die Buchverkäufe angeht.
Ich lese diese Diskussionen trotzdem gerne. Zeigen sie mir doch, dass ich zu den wenigen gehöre denen der Segen zugefallen ist in einem Land zu leben, in dem so ein Thema überhaupt wahrgenommen und sogar diskutiert wird.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (08.02.20 um 23:11 Uhr)
|
|
|
09.02.20, 08:39
|
#11
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.011
Bedankt: 5.655
|
Wie erfreulich, dass du dich trotz des Desinteresses an der Thematik zu einer kurzen Stellungnahme herab lässt. Bringt zwar die Diskussion nicht weiter, ist aber schön zu wissen.
Es gibt in der Talk-Rubrik eine ganze Reihe Beiträge von Leuten, die ich nicht kenne und deren Meinung ich nicht teile. In der Regel kann ich sowas gut kommentarlos stehen lassen, es sei denn, es reizt mich zum Widerspruch.
Wenn ich poste, dann nicht weil das Thema unbedingt Bedeutung für mein Leben hat sondern aus Spaß am Diskutieren.
Karneval in der Kita spricht mich an, weil ich 2 Enkel in entsprechenden Einrichtungen habe - andere hier haben vielleicht Kinder oder auch Enkel in dem Alter. Außerdem wird das Thema alljährlich zur Karnevalszeit mal wieder ein bisschen aufgekocht.
Fazit: In meinen Augen ein Thema, über das man diskutieren kann.
Deine Beiträge sind im allgemeinen gut durchdacht und konstruktiv; das war jetzt mal kein Beispiel dafür
__________________
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
09.02.20, 08:56
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 845
Bedankt: 593
|
finde ich interessant wie hier versucht wird,den spaß von kindern zu nehmen. Ich selbst habe zwei kinder eines noch in der Kita und ja wenn sie mit 2 1/2 Jahren mit freude in den Kindergarten rennt und sieht was die anderen da machen. Die haben da eine Märchentruhe mit Kostümen, das erste was sie macht,ist sich auf die Truhe stürzen und sich in alles mögliche verkleiden. Ob sie nun zb weiß was Karneval GANZ GENAU ist,ist da nebensache es geht um den Spaß -achtung jetzt kommts- an der FREUT. FREUDEEEE das ist das was heute kaum noch jemand kennt !
Ich frage die NEGATIV Reder ob es ihnen geschadet hat,als sie als Kind verkleidet wurden bzw sich selbst verkleidet haben. Nein letzteres nehme ich zurück,denn das kriegen ja Kinder aufgezwungen !. Wenn ja dann habt ihr mein Beileid !!!
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Samonuske bedankt:
|
|
09.02.20, 10:36
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
"FREUDEEEE das ist das was heute kaum noch jemand kennt !"
Damals hatten die Leute auch noch keinen rosarotgrünen political correctness - Stock im Arsch und nicht überall Rassismus und abstruse Hintergedanken im Hirn!
Heute ist schon der "Negerkuss" ein Bürgerkriegs-Anlass...
|
|
|
09.02.20, 11:19
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.635
|
Moin,
das Posting von mir war durchaus zur Sache. Überlegen und lesen wir doch mal. Was sagt denn der Herr Mienert ? Sachen wie:"Ohne den Fall genau zu kennen", "Ich bin skeptisch", "sollten", "Anregung" und so weiter. Nicht konkretes. Kein sonst so gerne genommener Hinweis auf eine Studie.
Er redet davon das "das Kinder bis zum Alter von drei Jahren den Transformationsprozess beim Verkleiden nicht nachvollziehen können". Hätte er die Uni mal verlassen oder zumindest jemanden angerufen der etwas von der Sache versteht, wäre ihm aufgefallen, dass es hier um einen Kindergarten ging. Kinder unter drei Jahren gehen in der Regel in eine Kinderkrippe. Aber kein Vorwurf. Das sichere jonglieren mit Zahlen und Begriffen ist nicht Aufgabe eines Psychologen. Da geht es mehr so um das große Ganze. Nie um Fakten. Wer sich unser Bildungssystem so anschaut, bekommt nun vielleicht eine Ahnung warum es trotz der vielen Experten so ist, wie es ist. Vielleicht nicht trotz sondern wegen der Experten vom Schlage eines Herrn Mienert.
Wenn man nicht wüsste das der Herr Mienert auch Bücher verkauft, könnte man sich fragen, wer das ist der dieses Interviews gegeben hat. Für eine Buchpromo war es ja ok. Aber für einen Wissenschaftler ein wenig dürr. Von der Qualität sehe ich die im Interview genannten "Erkenntnisse" des Herrn Mienert auf einer Stufe mit der Unterhaltung zwischen zwei Müttern vor der Kita. Nur eben ohne den bei Müttern vorhandenen Praxisbezug. Und da frage ich mich schon ob eine für mich so substanzlose Äusserung eine Diskussion wert ist. Ich habe sie zur Kenntnis genommen. Und ich meinte eigentlich nicht mehr dazu sagen zu müssen. Weil ich Deine Beiträge hier sehr schätze mache ich mir die "Mühe" nun doch. Und ich mach es ehrlich gerne.
Immerhin erkennt der famose Buchverkäufer das Zitat: "Wenn Kinder vier Jahre und älter sind, gehen sie normalerweise zu Rollen- und Fantasiespielen über. Freiwillig und aus Eigeninteresse sollten sie sich dann auch verkleiden können - aber eben: freiwillig."
Wie stellt der Lehrstuhlritter sich das denn vor? Das die Kinder verkleidet zum Kindergarten kommen dürfen wann sie wollen? Weil ihnen heute gerade so ist? In der Theorie in der er so offensichtlich lebt, mag das ja funktionieren. In der Praxis natürlich nicht. Wie so vieles in unserem Bildungssystem. Ein ziemliches durcheinander wäre die Folge. Also veranstaltet man einmal im Jahr ein Fest zu dem sich alle verkleiden und gemeinsam feiern können.
Ich kann auch nur aus der Erfahrung als Kind als Vater und als Opa sprechen. Wenn wir als Kinder Fussball gespielt haben stand kaum mal der kleine Melvin auf dem Platz. Da stand Hans-Bert Matoul der den Schwarz-Sportpark zum beben bringt. Und als Dieter Schönig mit seinem gehaltenen Elfmeter Hansa Rostock zum Mitabsteiger machte, war wohl klar wer bei uns im Tor stand. Immer abwechselnd mit Jürgen Croy. Und ich bin zum Schulfasching mal mit einem blauen ASV Trikot gegangen auf das meine Mutter hinten ein blaues Stück Stoff mit einer aufgemalten 14 aufgenäht hatte. Und dort stand ich dann ein paar anderen 14ern und ein paar 20ern gegenüber. Wer von uns wollte nicht Sparwasser (14) oder Hoffmann (20 ?) sein?
An die Faschingsfeiern meiner Kinder und an die Vorbereitungen dazu habe ich eigentlich nur gute Erinnerungen. Es mag ja sein, das die Erinnerung alles rosa färbt. Aber das ich die Kinder zum verkleiden überreden oder sie zwingen musste in andere Rollen zu schlüpfen, daran kann ich mich nicht erinnern. Vielleicht könnte ein Psychologe diese Erinnerungen (wenn es sie denn gibt) wieder ans Licht befördern. Irgendwas nützliches werden diese Leute ja können  .
Bei meinen Enkeln weiss ich es. Es ist ja erst Tage her. Der Zwerg hat sich erst Tage vorher entschieden nun doch nicht als Prinzessin aus irgend so einem Eisköniginnenfilm gehen zu wollen. Aus der breiten Palette der Trickfilm- Märchen- oder sonstwas Figuren ist nun die Wahl auf so einen merkwürdigen Typen in blauen Klamotten gefallen. Sieht meiner Meinung nach aus, wie ein Schlumpf auf LSD. Aber er findet es cool. Zumal er dann ja so schnell rennen kann, das man ihn nicht mehr sieht. Oder so ähnlich. Na, von mir aus. Ist ja kein Zwang.
Noch eins zu dieser Diskussion. Es gibt in Deutschland ein paar tausend Kitas. In wie vielen gibt es diese Diskussion. Sind es mehr als zehn? Sind es weniger als hundert? Relevant sieht für mich anders aus. Und das meine ich wenn ich sage "Mit dem wirklichen Leben der meisten von uns hat das alles doch überhaupt nichts zu tun.". Wer von uns ist denn wirklich von einem "Faschingsverbot" betroffen? Und auch das wollte ich mit meinem ersten Posting sagen. Lasst Euch nicht täuschen. Nur weil ein Thema die Medien bestimmt, heisst es nicht das es auch unser leben bestimmt. Meist reicht "zur Kenntnis nehmen und wieder vergessen" . Kommt in den öffentlichen Dienst! da lernt ihr das!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
09.02.20, 15:36
|
#15
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.011
Bedankt: 5.655
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
das Posting von mir war durchaus zur Sache.
|
das hab ich auch nicht in Abrede gestellt.
Aber vielen Dank für die ausführliche Stellungnahme - so wird ein Schuh draus und ich könnte vieles mit unterschreiben.
2 Bemerkungen noch dazu:
Zitat:
Wie stellt der Lehrstuhlritter sich das denn vor? Das die Kinder verkleidet zum Kindergarten kommen dürfen wann sie wollen? Weil ihnen heute gerade so ist?
|
Ich glaube nicht, dass der Mienert das so gemeint hat. Es geht doch nur um die Karnevalszeit, und den Apell, die Kids nur dann zu verkleiden, wenn sie auch Lust dazu haben, halte ich für vernünftig und denke, dass das in der Regel in Familien auch so abläuft
Du (und andere auch) stellst die Wertigkeit des Themas in Frage - für große Teile unserer Republik halte ich das für berechtigt. In den Hochburgen des Karnevals (Rheinland, Aachen, München, Bremen usw.) haben alle Aspekte des "närrischen Treibens" einen besonderen Stellenwert. Hier scheiden sich die Geister - eine deutliche Mehrheit von Karnevalesen steht einer Minderheit von Karnevalshassern und -flüchtern gegenüber. Und hier kann so eine Diskussion über Kinderverkleidung zum Karneval richtig heiß laufen.
Die Kinder- und Entwicklungspsychologen (vlt. ausgenommen Herrn Mienert) sind sich über die positiven Implikationen des Verkleidens und Rollenspielens weitgehend einig. Es gibt eine Menge Lernmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, die ich hier sicher nicht aufzählen muss. Viele Kindergärten haben sogar eine Verkleidungskiste, aus der sich die Kids bedienen können.
Verkleiden ist also gut und der Karneval ist eine Zeit, die besonders dazu ermutigt.
Man sollte die Kids halt nur nicht dazu überreden und man sollte auch bei der Auswahl der Maskerade Augenmaß behalten. Das traue ich den meisten Eltern zu
__________________
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
09.02.20, 11:40
|
#16
|
Bewusstsein Wandel
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Antarktis
Beiträge: 666
Bedankt: 434
|
Das wir darüber tatsächlich diskutieren müssen....Unser Land - Unsere Regeln...
...Ich habe als Kind grossen spass am karneval gehabt und alle anderen kinder auch...es gibt sogar fotos aus den kindergarten vom karneval....
...sollen die anderen doch mal unsere kultur gegenüber sensibel sein ----
ruhig -boozaa --- boozaa ---boozzaaaaaaahhhhhhhhh - das ist ja noch schlimmer als lichterfest, zipfelmann....wer kommt auf solche scheiss ideen...Da sitzen irgendwelche leute die nur überlegen wie sie uns provozieren....derjenige der auf die idee kam sollte sofort gekündigt werden
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei PornoPups:
|
|
09.02.20, 11:51
|
#17
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
UNSER LAND - UNSERE REGELN!
Viele Diskussionen laufen bedauerlicherweise immer wieder auf diesen Punkt hinaus. Einige hier sollten sich diesen absolut richtigen Grundsatz öfter mal vor Augen halten, auch wenn er ihnen augenscheinlich nicht passt.
Wer das nicht anerkennen will der sollte gewiss rausbekommen wo sich der nächste Grenzübergang oder Flughafen befindet- und ihn möglichst umgehend in abgehender Richtung benutzen!
Und dann bedarf es auch keiner Faschings-,weihnachts- oder ähnlichen Diskussion mehr!!!
Die Menschheit verblödet von Jahr zu Jahr immer mehr...als wenn es keine echten Probleme gaebe!
Geändert von acherontia (09.02.20 um 12:24 Uhr)
|
|
|
09.02.20, 13:26
|
#18
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.316
Bedankt: 23.568
|
Zitat:
Zitat von acherontia
UNSER LAND - UNSERE REGELN! ..
Wer das nicht anerkennen will der sollte gewiss rausbekommen wo sich der nächste Grenzübergang oder Flughafen befindet- und ihn möglichst umgehend in abgehender Richtung benutzen!
|
Zitat:
Zitat von PornoPups
Das wir darüber tatsächlich diskutieren müssen....Unser Land - Unsere Regeln...
...sollen die anderen doch mal unsere kultur gegenüber sensibel sein
|
In dem Artikel geht es überhaupt nicht um Migranten, Islam und sonst etwas. Der völlig falsche Rahmen um euer beider Lieblingsaufregerthema zu diskutieren.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
09.02.20, 13:42
|
#19
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Es geht um den weltfremden grünen Stock im Arsch.. Der mittlerweile in so vielen hiesigen Allerwertesten steckt das immer wieder solche eigentlich unnötigen Nonsens -Diskussionen aufkommen.
|
|
|
09.02.20, 13:52
|
#20
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.773
|
Das ausgerechnet aus dem Land, das sich in Teilen als "Hochburg des Faschings" bezeichnet (über dessen Auslegung man schon im Nachbarland nicht lachen kann ... Täräää) ein Streit über Kleinkinder in Verkleidungen ausbricht, ist bizarr.
Für mich zeigt das zwei Tatsachen:
1) die gepamperte Generation, deren Kindheit auf Schritt und Tritt überwacht und behütet wurde ist im Berufsleben angekommen, und gibt ihre weltfremde Sicht an die nächste Generation weiter.
2) ein paar abgedrehte Hühner in Kindergärten die wie Reservate für seltene Arten geführt werden schaffen es, eine bundesweite Debatte anzufachen, die 99% der alltagstauglichen Menschheit als Spinnerei identifiziert und ignoriert.
Wie es aussehen wird wenn die jetzt übermässig gepamperte Generation später ins Berufsleben einsteigt will und kann ich mir nicht vorstellen. Es wird grauenhaft werden.
Und zum Thema "Einsatz für die Allgemeinheit" habe ich gestern einen wunderbaren Wutausbruch eines US Comedian gesehen, der solche Menschen als Rassisten der schlimmsten Sorte bezeichnet, weil sie selbstherrlich davon ausgehen das die von ihnen "geschützten" Personen oder ganze Völker zu schwach wären sich selbst zu behaupten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eltern können am besten selbst entscheiden wie weit ihr Kind in der Entwicklung ist, und ob es einen psychischen Schaden davon trägt, wenn es verkleidete Menschen sieht, und das sage ich als Mutter mit entsprechender Erfahrung.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
09.02.20, 15:04
|
#21
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 281
Bedankt: 291
|
Der Kollege Mienert hat wohl vergessen seine Tabletten zu nehmen. So ein gequirlter Mist, was der da in dem Interview abgelassen hat. Spaßbremse.
Man kann auch alles übertreiben. Lasst doch den Kindern Ihren Spaß! Es sind Kinder. Es zwingt sie doch niemand dazu, sich zu verkleiden. Aber wie üblich, bekloppte Eltern gibts überall. Alles muss nach den ihren Weltbild passen.
Meine Nichte ist jetzt 4 und hatte sich zum Kinderfasching in der Kita, als Pippi Langstrumpf angeputzt. Die Kinder hatten da zusammen ein Riesenspaß.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei CyberCube01 bedankt:
|
|
09.02.20, 15:47
|
#22
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.635
|
Moin,
WAS? Pipi Langstrumpf? Das ist doch die, die gegen jeden Tierschutzgedanken einen Affen in der Wohnung hält und ein Pferd durch hochheben grausam foltert! Was zur Hölle ist das denn für eine Kita die solche Barbareien verherrlicht und es gestattet das Kinder sich als solche Bestien verkleiden? Pipi Langstrumpf! Ich fasse es nicht. Die hat Zöpfe als Symbol für ein überkommenes Frauenbild. In ihren sämtlich Büchern und Filmen gibt es kein klares Bekenntnis zum Kampf gegen den Klimawandel. Und das ist da erlaubt? Lass mich raten. Die Kita ist in Thüringen.
@CyberCube01 Alles Quatsch! Ich hoffe das die kleine richtig Spass hatte. In die Welt der moralinsauren Bedenkenträger kommt sie noch früh genug!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
09.02.20, 17:54
|
#23
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 281
Bedankt: 291
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Moin,
Lass mich raten. Die Kita ist in Thüringen.
|
Die Kita ist in Leipzig, Sachsen. Träger ist die Diakonie.
Zitat:
@CyberCube01 Alles Quatsch! Ich hoffe das die kleine richtig Spass hatte. In die Welt der moralinsauren Bedenkenträger kommt sie noch früh genug!
|
 Danke, ich verstehe dich ja, wie du es meinst.
|
|
|
09.02.20, 21:11
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Pipi Langstrumpf ist toll. Das Kostüm sah sicher super aus.  Schade dass die Bücher politisch korrekt und "zeitgemäß" neu aufgelegt wurden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
09.02.20, 16:34
|
#25
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.773
|
Bin ja gespannt wann die ersten selbst ernannten PC-Aktivisten über die Funkenmariechen, Unterkategorie Tanzmariechen stolpern. Ein Wunder das sich die Feministinnen darüber noch nicht aufgeregt haben, das kleine Mädchen in neckischen Röckchen Weltmeister im Beine hochwerfen werden (wollen), und diejenigen die in der ersten Reihe sitzen und die Gelenkigkeit der Minis bewerten fast durchwegs Männer sind.
Tanzmariechen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf DEN Streit zwischen den Karnevals Hochburgen und dem Rest der Nation bin ich jetzt schon gespannt.
Dagegen ist der seelische Schaden den klein Pippi Langstrumpf erleiden könnte mehr als minimal. Sie wird ja nicht eventuell anwesenden Pädophilen als lohnendes Objekt vor der Nase herumtanzen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.
().
|