myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Höchster Wert seit 1961: Antarktis, leicht bewölkt, 18 Grad

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.02.20, 14:09   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Höchster Wert seit 1961: Antarktis, leicht bewölkt, 18 Grad

Zitat:
Die meisten verbinden den antarktischen Kontinent mit Eis und Kälte, doch auch dort wird es wärmer. Jetzt gab es den höchsten Wert seit Beginn der Messungen.


Forschungsstation Marambio in der Antarktis: Höchste Temperatur an einem Februar-Tag seit 1971 gemessen DEA/ C. Dani / I. Jeske/ De Agostini/ Getty Images

In der argentinischen Antarktis war am Donnerstag der wärmste Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wie der argentinische Wetterdienst auf Twitter mitteilte, stieg das Thermometer auf der Forschungsstation Esperanza auf 18,3 Grad Celsius - die höchste jemals auf dem antarktischen Kontinent gemessene Temperatur seit Beginn der Messungen 1961.

Der bisherige Temperaturrekord lag bei 17,5 Grad. Die Temperatur wurde im März 2015 auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Von Mitte Dezember bis Mitte März ist Sommer auf der Südhalbkugel und damit auch am Südpol.

Besonders fragile Region der Erde


Auch an der argentinischen Forschungsstation Marambio war es am Donnerstag ungewöhnlich warm: Dort wurden 14,1 Grad Celsius gemessen - die höchste Temperatur an einem Februar-Tag seit 1971.
Zitat:
#Antártida | Nuevo récord de temperaturas 🌡️
Este mediod�*a la Base #Esperanza registró un nuevo récord histórico (desde 1961) de temperatura, con 18,3°C. Con este valor se supera el récord anterior de 17,5°C del 24 en marzo de 2015. Y no fue el único récord... pic.twitter.com/rhKsPFytCb
— SMN Argentina (@SMN_Argentina) February 6, 2020
Beide Forschungsstationen liegen an der Nordspitze der antarktischen Halbinsel, an der Spitze des Zipfels, der Richtung Südamerika ragt. Die Region gilt als eine der sich am schnellsten erwärmenden Gegenden der Erde. Laut der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die Temperatur dort in den vergangenen 50 Jahren im Schnitt um drei Grad gestiegen. Zahlreiche Gletscher der Region schmelzen und tragen zum Anstieg des Meeresspiegels bei.

In der gesamten Antarktis, also in allen Regionen südlich von 60 Grad Breite, liegt der Temperaturrekord bereits bei 19,8 Grad Celsius. Der Wert wurde 1982 auf S[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gemessen, nördlich der Region, in der die nun beteiligten argentinischen Forschungsstationen liegen.


Lage der Forschungsstation Esperanza: Die Region gilt als eine der sich am schnellsten erwärmenden Gegenden der Erde Google/ NASA

Die aktuell hohen Temperaturen auf dem antarktischen Kontinent seien auf starke Nordwestwinde zurückzuführen, sagte Klimaexperte James Renwick von der Victoria University im neuseeländischen Wellington [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Sie hätten die ohnehin steigenden Temperaturen zusätzlich in die Höhe getrieben. Dass sich die Halbinsel schneller erwärme als andere Orte, liege an einer Kombination aus natürlichen Schwankungen und Folgen des menschengemachten Klimawandels.
Zitat:
La Base #Marambio también registró la temperatura más alta para un de mes de febrero desde 1971. Alcanzó 14,1°C y superó los 13,8°C del 24 de febrero de 2013. pic.twitter.com/PsgpMFrHyc
— SMN Argentina (@SMN_Argentina) February 6, 2020
Rekord muss noch offiziell bestätigt werden

Der nun vermeldete Temperaturrekord müsse noch offiziell überprüft werden, so Renwick weiter. Die Temperaturanzeige auf der Station werde jedoch sorgfältig gewartet, man könne also davon ausgehen, dass die Daten valide seien.


Esperanza-Station (Aufnahme von 2014): Argentinien ist seit 114 Jahren in der Antarktis vertreten Vanderlei Almeda/ AFP

Der tiefste je in der Antarktis - und auf der gesamten Erdoberfläche - gemessene Temperatur lag [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Sie wurde am 21. Juli 1983 an der heute russischen Wostok-Station in der Ostantarktis registriert.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
BlackShadow22 (09.02.20), MunichEast (08.02.20), nachtmasse (08.02.20), pauli8 (07.02.20), Uwe Farz (07.02.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Sitemap

().