Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.02.20, 18:03
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Südafrika - Pinker Elefant gerettet
Solche Meldungen mag ich.
Zitat:
Südafrika
Pinker Elefant gerettet
Ein junges Elefantenweibchen wäre beinahe in der Schlinge eines Wilderers verendet. Doch Tierschützer konnten das seltene Tier mit rosa Haut und blauen Augen retten.
03.02.2020, 18:10 Uhr

Elefantenmädchen Khanyisa wenige Tage nach ihrer Rettung
dpa
Es ist erst fünf Monate alt und schwer verletzt, doch es hat überlebt: Tierschützer haben in Südafrika ein seltenes rosafarbenes Elefantenweibchen aus der Schlinge eines Wilderers gerettet. Nun wird es in einer Auffangstation für verwaiste Tiere aufgepäppelt.
Das Elefantenjunge ist ein Albino. Wegen einer genetischen Veränderung fehlt ihm der Farbstoff Melanin in der Haut. Dadurch erscheint die Haut rosa und die Augen blau. Weltweit gibt es nur wenige Hundert Albino-Elefanten. In freier Wildbahn haben sie häufig eine niedrigere Überlebenschance, weil ihre helle Haut in der Dunkelheit für Fressfeinde wie Löwen gut zu sehen ist.
Khanyisa soll ausgewildert werden
Wie lange das Jungtier versuchte, sich aus der Schlinge zu befreien, ehe es am 6. Januar gerettet wurde, ist unklar. Die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung gaben ihm den Namen Khanyisa - was übersetzt Licht bedeutet.
"Mittlerweile ist sie schon seit knapp einem Monat bei uns und hat gute Fortschritte gemacht", sagte Tierschützerin Sue Howells. Die junge Elefantendame habe besser als erwartet auf ihre Umgebung reagiert; zudem heilten ihre Wunden allmählich. "Das kleine Mädchen ist unglaublich tapfer", teilte die Auffangstation Elephant Rehabilitation and Development mit.

Khanyisa hat mittlerweile 20 Kilogramm zugenommen
dpa
Das Jungtier war in einem Reservat südwestlich vom Kruger-Nationalpark gefunden worden und wog gerade mal 124 Kilogramm. Mittlerweile hat es knapp 20 Kilo zugelegt. Es soll nach seiner Genesung im Kapama-Tierpark der Organisation ausgewildert werden. Dort lebt eine aus Simbabwe stammende Elefantenherde, die bereits in der Vergangenheit Jungtiere aufgenommen hatte.
koe/dpa
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
04.02.20, 11:21
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
 Sehr schön für die Kleine  ,
was ich mich aber dabei frage: Wieso sagen Ärzte immer das es bedenklich ist wenn man rosarote Elefanten sieht?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
().
|