myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Debatte über Lebensmittelpreise: "Dumpingangebote sind ein falsches Signal"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.02.20, 12:56   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Debatte über Lebensmittelpreise: "Dumpingangebote sind ein falsches Signal"

Zitat:

Landwirtschaftsministerin Klöckner will rechtlich gegen dauerhafte Billigangebote bei Lebensmitteln vorgehen. Sie fordert Wertschätzung für Produkte und Erzeuger. Grünen-Chef Habeck forderte einen "Tierschutzcent".

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will rechtliche Schritte gegen Preisdumping bei Lebensmitteln einleiten. "Um unlautere Handelsbedingungen abzustellen, werden wir auch ordnungsrechtliche Regelungen ergreifen", kündigte die CDU-Politikerin mit Blick auf ein am Montag im Kanzleramt stattfindendes Spitzentreffen mit Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels an.

Klöckner erklärte, mit dauerhaften Dumpingangeboten für Nahrungsmittel setze der Handel ein falsches, auch gefährliches Signal. So könne keine Wertschätzung für die Produkte und deren Erzeuger entstehen. Leidtragende seien am Ende der Kette die Landwirte. "Es muss fair zugehen", forderte Klöckner. "Wir brauchen Preise, die für den Verbraucher bezahlbar und den Erzeuger auskömmlich sind." Welche ordnungsrechtlichen Schritte sie genau unternehmen will, teilte die Ministerin nicht mit.

Weil: "Nahrungsmittel sind erstaunlich billig"


Stephan Weil plädiert als Ministerpräsident von Deutschlands Agrarland Nummer 1 für höhere Lebensmittelpreise. | Bildquelle: dpa

Zuvor hatte sich bereits der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil auf die Seite der Landwirte gestellt. "Viele Nahrungsmittel sind in Deutschland im Vergleich zu Nachbarländern erstaunlich billig", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bei zunehmenden Anforderungen an die Landwirte müssten auch die Preise für Lebensmittel im Supermarkt steigen, forderte er. Der Einzelhandel dürfe nicht das "Prinzip des niedrigsten Preises" hochhalten.

Nach Angaben des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums ist das norddeutsche Flächenland das Agrarland Nummer 1 in Deutschland. Eine besonders große Rolle spielt die Tierhaltung. Wertmäßig die wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse sind Milch, Schweine, Geflügel und Eier.

Habeck will Preisdumping verbieten


Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck forderte von der Bundesregierung ein Verbot von Ramschpreisen bei Lebensmitteln. "Dieses Preisdumping im Supermarkt macht mich wütend. Das muss die Bundesregierung untersagen", sagte Habeck der "Bild am Sonntag". Er befürwortet einen "Tierschutzcent" auf tierische Produkte. "Damit wird der Umbau von Ställen finanziert und Tiere bekommen mehr Platz", sagte Habeck der Zeitung. Diesen kleinen Preisaufschlag würde der Verbraucher an der Kasse kaum merken.


Habeck fordert einen "Tierschutzcent". | Bildquelle: AFP

Edeka, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe mit Lidl sind die führenden Einzelhändler in Deutschland und kontrollieren nach Angaben des Bundeskartellamts zusammen mehr als 85 Prozent des Lebensmittelmarktes in Deutschland. Das gebe ihnen eine große Einkaufsmacht bei Verhandlungen mit den Erzeugern, erklärte Kartellamtspräsident Andreas Mundt im "Tagesspiegel". Er warnte die vier Marktführer: "Die Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels dürfen ihre Macht nicht dazu missbrauchen, die Konditionen einseitig zulasten der Erzeuger und Produzenten festzusetzen."

Spitzengespräch im Kanzleramt

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht am Montag mit Vertretern von Einzelhandel und der Ernährungsindustrie. An dem Treffen sollen auch Landwirtschaftsministerin Klöckner, Kanzleramtschef Helge Braun und Wirtschaftsminister Peter Altmaier teilnehmen. Es war bereits nach einem "Agrargipfel" bei Merkel mit Vertretern der Landwirtschaft in Dezember angekündigt worden.

Hintergrund sind auch anhaltende Proteste von Bauern, die sich gegen neue Umweltauflagen, aber auch gegen umstrittene Billigangebote für Fleisch und andere Lebensmittel richten. Der Lebensmitteleinzelhandel ist in Deutschland nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums stark konzentriert, was den Händlern beträchtliche Einkaufsmacht gegenüber den Erzeugern gibt.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
Uwe Farz (04.02.20)
Ungelesen 02.02.20, 16:27   #2
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
"Dieses Preisdumping im Supermarkt macht mich wütend. Das muss die Bundesregierung untersagen", sagte Habeck der "Bild am Sonntag". Er befürwortet einen "Tierschutzcent" auf tierische Produkte. "Damit wird der Umbau von Ställen finanziert und Tiere bekommen mehr Platz", sagte Habeck der Zeitung. Diesen kleinen Preisaufschlag würde der Verbraucher an der Kasse kaum merken.
Entschuldigt bitte, aber dieser Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen. Der Habeck realitätsfremd wie eh und je. Immer neue Steuern und Abgaben fordern und dann ganz rotzfrech behaupten dass der Verbraucher das ja kaum bemerkt. Gut, das Wählerklientel der Grünen wird eine weitere Abgabe gut verkraften können aber Menschen mit kleinem Einkommen (Mindestlohn, Minirente, Sozialhilfe, Arbeitslosengeld I/II usw.) werden noch mehr zu knabbern haben. Die Tafeln werden sich vermutlich über einen noch größeren Ansturm freuen. Aber der Herr Habeck wird sich dann freuen wenn eine neue Steuer/Abgabe unter das Volk gebracht wird.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
Bady23 (04.02.20), Hijo de Puta (02.02.20), Strachiatella (04.02.20), Terothe (04.02.20), User1803 (03.02.20)
Ungelesen 02.02.20, 18:10   #3
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

Ein Blick in den Kalender: 02.02.2020 Murmeltiertag
Es grüßt halt täglich!*
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei betaalpha bedankt:
MunichEast (02.02.20), pauli8 (02.02.20)
Ungelesen 02.02.20, 19:45   #4
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Damit wird der Umbau von Ställen finanziert und Tiere bekommen mehr Platz
Das heißt, die großen Agrarkonzerne bekommen noch mehr Subventionen.

Sie können dann noch mehr Fleisch erzeugen(in grösseren Ställen?) das man dann exportiert, wenn hier nicht alles verfressen werden kann.
Tierhaltung wird dadurch keineswegs 'humanisiert', wie denn und wer soll das kontrollieren.
edit:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)

Geändert von nolte (02.02.20 um 20:53 Uhr)
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
betaalpha (03.02.20), Strachiatella (04.02.20), sydneyfan (04.02.20)
Ungelesen 02.02.20, 21:08   #5
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Es gibt KEINE Partei außer den Grünen, die etwas FÜR Tiere tun.

Das das hier die üblichen Verdächtigen am Arsch vorbei geht, Hauptsache man kriegt das Kilo Hack für 1€, ist klar.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
betaalpha (03.02.20), BLACKY74 (02.02.20), pauli8 (02.02.20), Shao-Kahn (04.02.20)
Ungelesen 02.02.20, 21:13   #6
Kneter33
WarRock Idiot
 
Benutzerbild von Kneter33
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
Kneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt Punkte
Standard

Das ist ja das Perverse hier bei den Preisen.
Ich krieg nen Kilo Fleisch billiger als nen Kilo heimisches Obst inzwischen.
Kneter33 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
BLACKY74 (02.02.20), csesraven (03.02.20), pauli8 (02.02.20), Shao-Kahn (04.02.20)
Ungelesen 02.02.20, 21:16   #7
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber 1 kg Hack für 1 Euro? Das klingt sehr nach Märchen. Selbst wenn Hck im Angebot ist kostet es mehr als 1 Euro.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
acherontia (03.02.20), Strachiatella (04.02.20), Terothe (04.02.20), User1803 (03.02.20)
Ungelesen 03.02.20, 17:24   #8
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Debatte über Billigangebote
Lebensmittel zum Spottpreis?



Bundesregierung, Handel und Industrie diskutieren über angemessene Preise von Lebensmitteln. Wo liegen die Probleme? Wer profitiert von den Billigpreisen? Was können die Beteiligten tun?

Nicht erst seit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt es eine Debatte darüber, was Lebensmittel kosten dürfen und kosten müssen. Die Landwirte wollen für ihre Arbeit fair bezahlt werden, die Supermarktketten günstige Angebote machen und die Verbraucher müssen den Geldbeutel im Blick behalten.

Niedrige Preise locken Kunden in die Geschäfte, aber am Ende zahlt oft der Bauer drauf, vor allem wenn Lebensmittel wie Fleisch oder Milch unter den Produktionskosten verkauft werden. Seit Jahren protestieren die Landwirte gegen das Preisdumping und fürchten um ihre Existenz. Hinzu kommen Forderungen nach einer nachhaltigeren Landwirtschaft und artgerechterer Tierhaltung. Und die Verbraucher wollen für all das nicht unbedingt mehr bezahlen.

Wie ist das Verhältnis zwischen Handel und Produzenten?


Die führenden Händler - Edeka, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe mit Lidl - kontrollieren nach Angaben des Bundeskartellamts zusammen mehr als 85 Prozent des Lebensmittelmarktes in Deutschland. Das gibt den "großen Vier" eine gewaltige Einkaufsmacht. Wer bei ihnen nicht gelistet ist, hat es schwer. Bundeslandwirtschafts- und Ernährungsministerin Julia Klöckner spricht von einem Verhältnis wie David gegen Goliath. Augenhöhe sei nicht gegeben. Und das spiegele sich auch bei den Preisen wider.

Wie sind die Bauern davon betroffen?

Das bundeseigene Thünen-Institut hat nach Daten für das Jahr 2018 errechnet, dass von einem Euro, den der Verbraucher für ein Lebensmittel zahlt, im Schnitt nur knapp 21 Cent beim Bauern ankommen. Vor 20 Jahren waren es demnach noch mehr als 25 Cent. Der Deutsche Bauernverband (DBV) schlägt zudem Alarm, weil auch steigende Betriebskosten den Profit immer weiter reduzierten. Es bestehe große Unsicherheit, so der DBV-Experte Peter Pascher. Drei bis fünf Prozent der Betriebe in der Schweine- und Rinderhaltung geben demnach pro Jahr auf.

Warum setzen Supermärkte auf Aktionen mit Billigpreisen?


Trotz aller Debatten zeigt sich: Viele Kunden lieben Schnäppchen. Für fast zwei Drittel der Bundesbürger sind Sonderangebote beim Einkaufen wichtig, berichtet das Marktforschungsunternehmen Nielsen in einer Studie. Wie empfindlich viele Verbraucher beim Preis sind, erlebte vor einigen Monaten Lidl. Der Discounter wollte nur noch Bananen mit Fairtrade-Siegel verkaufen, die 10 bis 20 Cent mehr pro Kilogramm kosten. Die Kunden kauften ihre Bananen daraufhin bei der günstigeren Konkurrenz. Lidl machte die Aktion rückgängig.

Was sagt der Handel?


Die Branche fühlt sich ungerecht behandelt. Man halte sich an Recht und Gesetz, sagt der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, Stefan Genth. Lebensmittel würden in Deutschland nicht verschleudert. Hierzulande lägen die Preise rund zwei Prozentpunkte über dem Schnitt der übrigen EU-Staaten. Außerdem gebe es "globale Preisabhängigkeiten". Die landwirtschaftliche Produktion gehe zu einem großen Teil ins Ausland. Und was Wertschätzung und Nachhaltigkeit angehe, steige die Zahl der Bio- und Fair-Trade-Produkte immer weiter an.

Was will die Politik nun tun?

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte, es gehe darum, gute Lebensmittel zu verkaufen und dafür zu sorgen, dass Landwirte "auskömmlich" ihr Geld verdienten. Qualität und Umweltauflagen hätten aber auch ihren Preis. Ministerin Klöckner will weitere Gespräche führen. Zudem soll es eine "Kommunikationsallianz" von Landwirten und Handel zur Wertschätzung von Lebensmitteln geben. Ihrer Ansicht nach kann beim Verbraucher keine Wertschätzung für Produkte und Erzeuger entstehen, wenn Fleisch, Obst und Gemüse teils verramscht würden. Der Handel erziehe sich seine Verbraucher und stehe deswegen auch ethisch und moralisch in der Pflicht.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
betaalpha (03.02.20), MunichEast (03.02.20)
Ungelesen 03.02.20, 19:26   #9
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber 1 kg Hack für 1 Euro? Das klingt sehr nach Märchen. Selbst wenn Hck im Angebot ist kostet es mehr als 1 Euro.
Ja, war vllt etwas übertrieben.

Dennoch, die richtige Reaktion auf diese Diskussion ist nicht "Lebensmittel müssen billiger werden" sondern "Lebensmittelhersteller sollen anständig bezahlt werden und H4 muss genug sein um diese Lebensmittel zu kaufen"
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
betaalpha (03.02.20), BLACKY74 (04.02.20), Francisko Bernadota (06.02.20), MunichEast (04.02.20), nolte (03.02.20)
Ungelesen 03.02.20, 21:09   #10
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Agrarmultis und Großhandelsketten sichern sich ihre Marktanteile mittels Masse und Dumpingpreisen. Letztere treiben Kleinbauern in den Ruin.
Millionen Arme sind jedoch auf bezahlbare Nahrungsmittel angewiesen. Billig, aber zugleich ökologisch und klimafreundlich funktioniert auch nicht. Selten wurde der Widerspruch zwischen der geforderten Nachhaltigkeit durch regionale Bioerzeugung und dem realen profitgetriebenen sowie Armut produzierenden Kapitalismus deutlicher als beim »Lebensmittelgipfel« am Montag im Kanzleramt. Dabei heraus kam aber zunächst nichts: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will keine Mindestpreise. Sie setzt auf das nicht Vorhandene: faire Handelsbeziehungen.
Quelle:JungeWelt.de
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
Kirkwscks4eva (04.02.20), MunichEast (04.02.20), sydneyfan (04.02.20)
Ungelesen 04.02.20, 06:47   #11
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Das lediglich mit dem Satz ab zu tun, das Frau Merkel keine fairen Bedingungen schaffen will oder bezw. , wie geschrieben keine Mindestpreise ist der Tatsache geschuldet, das die Politik sich weitestgehenst aus der Wirtschaft raushalten soll in der Frage von Preispolitik.
Das beinhaltet nicht die Ruege.
Kommt natuerlich dem Leser, wie ein wohliges Mahl daher; endlich Balsam auf die Seele
Das wird gerne gekappt oder uebersehen, ohne Frau Merkel alleinig den Ruecken staerken zu wollen.
Wie der Verbraucher tatsaechlich reagiert, las man im Bananenangebot und der Verbraucher ist ein relevanter Schluessel.
Wie sich der Euro unterverteilt, war letztendlich auch zu lesen. Welche Wege das Produkt zum Endverbraucher hinter sich hat, ist leider nicht erwaehnt.
Absurd die Dinge die kreuz und quer durch Europa bishin nach Nordafrika gefahren werden, bis endlich in z.B NRW die Dinge in der Kuehltheke wiederzufinden sind.

Treffliches Beispiel obig auch erwaehnt,; das Obst.
Im letzten Herbst hatten wir hier ein Gespraech, mit Blaubeeren von einem Rewegruppe anhaengigen Anbieter ;150 gr. Schale fuer knapp 4 Euro vs. 400 gr. Schale fuer 1.99 von einem anderen Anbieter im Penny / Norma Sektor. Das wirft eher Fragen auf. Nachrangig betrachtet haben wir nicht darueber diskutiert, ob es sich bei dem reichhaltigeren Angebot ausgerechnet um Tschernobyl -beeren gehandelt hat; wovon wir aber auch nicht zwingend ausgehen.

Wovon ich persoenlich nichts halte:
Sonderangebotwellen + angebliche vollig absurde UVP der Hersteller; letzters halte ich fuer erlogen und erstunken.
Desweiteren , morbide Preiserhoehung, offensichtlich, schon vor Senkung des Preises zu einem Sonderangebotzeitraums, zumeist 3-4 Monate vorher.
Dieser liegt dann immernoch ueber dem voherigen Niveau.
Das ist fuer mich vorangetriebene und arglistige Taeuschung des Verbrauchers.
Diese Dinge laufen so schnell durch, das sie kaum pruefbar sind u.a.

Geändert von Caplan (04.02.20 um 08:10 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.20, 09:36   #12
parlheinz
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 821
Bedankt: 949
parlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkte
Standard

"Gefühlt" haben wir bereits eine Reaktion des Handels auf die laufende Diskussion um die Lebensmittelpreise und ich meine, dass das Preisniveau sich nach oben bewegt hat. Ursache und Wirkung sind natürlich nicht so einfach zu erfassen, da Preisentwicklung eine komplexe Sache ist. Aber immerhin, die jüngste Preisentwicklung innerhalb des Zeitraums dieser Diskussionen ist gut sichtbar.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich würde es als logische Folge betrachten, denn wenn es hier eine Regulierung geben sollte, dann möchte natürlich jeder ein Stück vom Kuchen abbekommen und da muss sich auch der Handel vorher in Stellung bringen.

Der andere Teil des Geschehens sieht dann genau so aus, dass für die Menschen, die mit jedem Cent rechnen müssen gar nichts reguliert wurde. Das liegt auch daran, dass das politische System zu träge ist und vielleicht denken unsere Verantwortlichen auch nicht gleich daran, weil sie Dank ihrer persönlichen Kassenlage nicht ganz so sehr betroffen sind.

Sind die Preise gestiegen, muss es auch bezahlt werden, egal ob Herr Habeck und Frau Klöckner immer noch damit beschäftigt sind, uns ihre Ideen für zusätzliche finanzielle Belastungen zu präsentieren. Und genau das war vorhersehbar.

.
parlheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei parlheinz bedankt:
Kirkwscks4eva (04.02.20), Terothe (04.02.20)
Ungelesen 04.02.20, 10:25   #13
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

ich bin mir nicht sicher ob eine Preiserhöhung (egal ob freiwillig oder verordnet) in der wirklichen Welt etwas bringt.
Mal ein Beispiel mit erfundenen Preisen.

Ein Broiler kostet 3 Euro. Dieser Preis ist nur möglich, weil das äußerste aus der Produktionskette herausgepresst wurde. In der Wunschwelt ist nun die Idee das man sofort aufhören würde das äußerste aus der Produktionskette herauszupressen wenn es verboten wäre, den Broiler unter 5 Euro zu verkaufen.

In der wirklichen Welt aber wird der Hersteller das Angebot dankend annehmen und weiterhin alles legale und so manches illegale unternehmen um das äußerste aus der Produktionskette herauszupressen. Und das wird sich für ihn mehr lohnen als je zuvor.

Die Preise sind doch nicht die Ursache der Zustände in der Landwirtschaft. Sie sind die Auswirkung! Politikern die nicht in der Lage sind das zu begreifen, traue ich keine Lösung des Problems zu.

Wer an den Umständen der Lebensmittelproduktion etwas ändern will, der muss an den Umständen der Lebensmittelproduktion etwas ändern. Und aus diesen geänderten Umständen ergeben sich dann geänderte Preise. Nicht umgekehrt.

Das Preisdumping macht den Herrn Habeck also wütend. Dann wäre es doch mal eine Maßnahme nicht nur zu lallern sondern etwas zu unternehmen. Am 9. Juni 2017 ist die 9. GWB-Novelle in Kraft getreten. Und die besagt nicht nur das es Marktteilnehmern mit überlegener Marktmacht verboten ist, Waren unter Einstandspreis anzubieten sondern sie präzisiert auch den Begriff "Einstandspreis".
Also los Herr Habeck! Hier bietet sich die Spitzenengelegenheit zu zeigen das man ein Mann der echten Tat in der echten Welt ist. Oder kann es sein das er bestenfalls eine dunkle Ahnung hat was "Dumpingpreis" eigentlich bedeutet und er das Wort nur verwendet weil es die anderen auch machen und es so schön böse klingt?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Bady23 (04.02.20), CyberCube01 (04.02.20), nolte (04.02.20)
Ungelesen 04.02.20, 11:38   #14
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Spiegel TV hat einen aktuellen Beitrag zur Erzeugung vom Discounter Schweinefleisch. Was billig für die Tiere bedeutet...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
BLACKY74 (04.02.20), parlheinz (04.02.20), tanjian (04.02.20)
Ungelesen 04.02.20, 12:09   #15
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

im Grunde wissen wir das alle. Wir haben schon zig solche Beiträge gesehen. Und es ist hohe Zeit, das mal was passiert. Mit einem Blick in die Regale kann man erkennen, dass auf unsere Vernunft nicht zu hoffen ist. Nicht einmal bei denen, die es sich eigentlich leisten könnten. Normalerweise ist das der Moment in dem der Gesetzgeber einschreitet. Aber offensichtlich hat er dazu von unserer ungewählten Regierung keine Erlaubnis bekommen. Da kann man dann wohl nichts machen.

Noch einmal ein Nachtrag zu dem Schwachsinn rechtlich gegen dauerhafte Billigangebote bei Lebensmitteln vorgehen zu wollen.
Wir alle wissen das die Billig- und die Markenjeans aus einer Fabrik kommen und dort von den gleichen Leuten unter den selben Bedingungen hergestellt werden. Glaubt irgendjemand hier das es der Näherin auch nur ein Jota Nutzen bringt wenn man nun den Verkauf der Billigjeans verbietet? Würde sie es überhaupt merken?

Wahrscheinlich nicht. Aber wenn man hingeht und den Import von Jeans untersagt deren Herstellung bestimmte Normen nicht erfüllt und dafür sorgt das für jeden, der das wissentlich trotzdem tut, die entschädigungslose Enteignung durchaus im Bereich des möglichen liegt. Dann würde das der Näherin helfen.

Der Preis der sich dann für eine Jeans ergibt, wird sich von alleine bilden. Das regelt der Markt schon. Da bin ich sicher.

Warum soll das nicht auch bei Landwirten gelten?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
lilprof (04.02.20), parlheinz (04.02.20), Strachiatella (04.02.20)
Ungelesen 04.02.20, 14:10   #16
parlheinz
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 821
Bedankt: 949
parlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkte
Standard

Seit 2002 haben wir im Grundgesetz den Tierschutz als Staatsziel enthalten. Nun müßten eigentlich Politik, Behörden und Gerichte genau das bei der Rechtsauslegung beachten. Und wenn es dazu angemessen häufig Kontrollen im Lebensmittelbereich geben würde, wären die Produzenten auch gezwungen, sich danach zu richten, was unmittelbar den Tieren zugute käme. Vorausgesetzt, dass bei Verstößen empfindliche Sanktionen zum Einsatz kommen, würden dann auch die Erzeugerpreise steigen und qualitativ höherwertige Produkte in den Handel kommen.

Wie auch bei vielen anderen Sachen, man müßte es einfach nur tun. Einfach regieren und die richtigen Maßnahmen von oben nach unten durchsetzen. Hier im speziellen Falle auch zeitig daran denken, dass es Menschen gibt, die mit jedem Cent rechnen müssen.

.
parlheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.20, 14:53   #17
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Ja Moment
Lansgsam mit den jungen Pferden bezueglich des Fleisches.
Gerade seit einiger Zeit haben wir ein ..ich sage mal Tierwohllabel von 1-4.
Das findet sich vielfach auf den fertigverpackten Fleischportionen der z.B. Discounter wieder.
1 ist die Stallhaltung pur vs 4. mit Auslauf und Limbotanz 2x taeglich im Angebot.
Solange diese gesetzlichen Vorgaben eingehalten sind, gibt es in erster Instanz nichts zu wollen zu mind. Hierzulande.
Gehen wir jetzt nicht von dem abdrehten Bauern aus einem anderen Beitrag aus, der die Kuh verdrischt wie geisteskrank.
Bei der nicht unerheblichen Anzahl an Produzenten, ist es sicherlich auch ein Kunststueck, diese staendig ueberwachen.
Dazu braucht es letztendlich Perosnal und Verwaltung und deren Kosten dahinter
Eine offene Form der Freiwilligkeit, die ich auch vielen Produzuenten gar nicht einmal absprechen will, spielt dabei eine entscheidene Rolle, die dann eben auch honoriert werden muss, aber beim Halter und nicht in irgendwelchen beilaeufigen werbetraechtigen Beiblaettern der Grosshaendler.

Geändert von Caplan (05.02.20 um 06:41 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.20, 14:55   #18
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.038
Bedankt: 5.688
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Der Verbraucher hat die Möglichkeit, bei Fleischprodukten genauer hinzusehen und bewusster einzukaufen. Immerhin haben die großen Supermarktketten wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl schon vor einiger Zeit ein einheitliches Siegel auf den Verkaufsverpackungen eingeführt, das Siegel "Haltungsform". Es soll die Verbraucher schon auf den ersten Blick über die Haltungsbedingungen der Schlachttiere informieren.
Auf der Fleischverpackung sind die vier Stufen des Haltungsform-Labels jeweils mit einem farbigen Siegel gekennzeichnet:
  • Stallhaltung (Stufe 1: rot)
  • Stallhaltung Plus (Stufe 2: blau)
  • Außenklima (Stufe 3: orange)
  • Premium (Stufe 4: grün)
Probleme dabei:
Man findet die Etikettierung nur bei teilnehmenden Händlern, die vielen unterschiedlichen Siegel bei Lebensmittel führen zu Verwirrung und es gibt keine Vorgaben zur Gesundheit, zum Transport und zur Schlachtung der Tiere. Hinzu kommt, dass aus dem obersten Segment in den großen Kaufhäusern in der Regel nix zu finden ist.

Verbesserungen - zumindest für Schweine - soll das für 2020 geplante Tierwohlkennzeichnungsgesetz bringen. Ich fürchte, es schafft nur noch mehr Verwirrung auf dem Kennzeichnungssektor, außerdem hält sich die Verbindlichkeit für Erzeuger und Händler in Grenzen, denn Ziel ist (nur):
Zitat:
Eine staatliche Kennzeichnung in der geplanten Form versetzt die Verbraucherinnen und Verbraucher in die Lage, Produkte, bei deren Erzeugung höhere als die gesetzlichen Mindeststandards eingehalten wurden, zu erkennen und dies in ihre Kaufentscheidung einzubeziehen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

In wieweit der Verbraucher die Infos tatsächlich in seine Kaufentscheidung mit einfließen lässt und nicht nur nach dem Mottos "Geiz ist geil" und "Einmal hin, alles drin" vorgeht, bliebe abzuwarten.
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
MunichEast (04.02.20)
Ungelesen 04.02.20, 18:46   #19
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Dann versuch mal im Discounter etwas anderes als "rot" zu bekommen.

Rot müsste einfach verboten werden.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.20, 18:52   #20
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

In England und Schweden ist die Boxhaltung von Schweinen auch verboten. Es geht wenn man möchte und die Zustände sind seit Jahren katastrophal. Den wenigsten Bauern trifft da schuld, es sind vor allem die Schweinemastindustrien. Masse, billig und da hängen die Supermarktketten mit im Boot !
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.20, 19:54   #21
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von lilprof Beitrag anzeigen
Der Verbraucher hat die Möglichkeit, bei Fleischprodukten genauer hinzusehen sofern es sein Geldbeutel zulässt und bewusster einzukaufen.


Inklusive dem von mir zugefügten Teil in Fettschrift wäre ich bei Dir. Nun geht es aber Leuten wie Dir und einigen anderen hier nur darum dass der Verbraucher bewusster einkaufen soll, mehr Geld ausgeben sollen usw. Ob sich der Verbraucher dies überhaupt leisten kann (= genug Geld dafür hat) wird dabei immer wieder bewusst ausgeblendet bzw. ignoriert. Wieso wird nicht versucht für alle Beteiligten an einer Lösung zu arbeiten? Immer nur alles teurer machen kann nicht die Lösung sein auf Dauer.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
Bady23 (05.02.20), parlheinz (04.02.20)
Ungelesen 04.02.20, 21:51   #22
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.038
Bedankt: 5.688
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ist das überhaupt statthaft - jemanden durch Einfügen von Satzteilen "falsch" zitieren?

Aber im Ernst: Die individuellen finanziellen Verhältnisse diktieren die Lebensumstände. Wenn ich zu wenig Groschen habe kann ich nicht Porsche fahren, sondern muss Moped, Rad oder öffentliche Verkehrsmittel nehmen, ich trage nicht Gucci, vielleicht nicht mal Wrangler oder Levis, sondern hole meine Klamotten im Outlet.
Gleiches gilt für die Ernährung - statt jeden Tag Fleisch gibt's vielleicht nur einmal die Woche was Tierisches, und dann vielleicht nur Wurst. Das bedeutet aber doch nicht, dass ich nicht genau hinschauen und bewusst auswählen kann - sicher auf nem anderen Level wie das reichere Leute können.

Wenn ich mich in meinem Bekannten-/Freundeskreis so umschaue, dann gibt's da einige, die rechnen müssen, aber gerade da schüttle ich manchmal den Kopf angesichts der Dinge, für die Geld ausgegeben wird während sinnvolle Ausgaben der Sparsamkeit zum Opfer fallen.

Ich maße mir kein Urteil darüber an, wie andere mit ihrem Geld umgehen, aber Armut als Argument für die Notwendigkeit von "Dumpingangeboten" leuchtet mir nicht ein.
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
betaalpha (05.02.20)
Ungelesen 04.02.20, 22:39   #23
parlheinz
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 821
Bedankt: 949
parlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von lilprof Beitrag anzeigen
Wenn ich mich in meinem Bekannten-/Freundeskreis so umschaue, dann gibt's da einige, die rechnen müssen, aber gerade da schüttle ich manchmal den Kopf angesichts der Dinge, für die Geld ausgegeben wird während sinnvolle Ausgaben der Sparsamkeit zum Opfer fallen
Wer erstmal "ganz unten" ist, bekommt meines Erachtens zum finanziellen Notstand ziemlich schnell noch ein soziales Problem dazu. Der einstige Freundeskreis kann es gar nicht verstehen, die bleiben bald weg und die, die "treu" bleiben sind die, die Forderungen eintreiben wollen.

Armut ist bestimmt kein Argument für die Notwendigkeit von Dumpingangeboten, aber wer an den bestehenden Verhältnissen etwas ändern will, muss auch das Armutsproblem mit auf dem Schirm haben.

.
parlheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei parlheinz bedankt:
Kirkwscks4eva (04.02.20), nolte (05.02.20)
Ungelesen 04.02.20, 23:46   #24
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von lilprof Beitrag anzeigen
Aber im Ernst: Die individuellen finanziellen Verhältnisse diktieren die Lebensumstände. Wenn ich zu wenig Groschen habe kann ich nicht Porsche fahren, sondern muss Moped, Rad oder öffentliche Verkehrsmittel nehmen, ich trage nicht Gucci, vielleicht nicht mal Wrangler oder Levis, sondern hole meine Klamotten im Outlet.

Gleiches gilt für die Ernährung - statt jeden Tag Fleisch gibt's vielleicht nur einmal die Woche was Tierisches, und dann vielleicht nur Wurst. Das bedeutet aber doch nicht, dass ich nicht genau hinschauen und bewusst auswählen kann - sicher auf nem anderen Level wie das reichere Leute können.
Im Gegensatz zu Lebensmitteln gibt es für Kein Geld für ein Auto allerdings preiswerte Alternativen: Öffentliche Verkehrsmittel, kleine Wege laufen oder wenn man fit genug ist und eines hat rauf aufs Fahrrad.

Klamotten können billig im Second Hand und bei KiK und Primark gekauft werden und auch diese stehen wieder in der Kritik, zu billig, nicht fair produziert und eigentlich sollte man ja die teureren Sachen kaufen. Ja was denn nun?

Für Lebensmittel gibt es diese billigeren Alternativen leider nicht. Du kannst nicht einmal im Monat ein paar Lebensmittel kaufen und dann die anderen Tage hungern. (Kranke ausgenommen, die z.B. Magen/Darm haben und bei denen das Essen sowieso rückswärts wieder hinaus kommt)

Wo kann man denn bewusst auswählen wenn man z.B. nur 5 Euro (Regelsatz Hartz 4, Grundsicherung bei Rentnern) am Tag für Essen/Trinken hat? Sehe Dir bitte einmal die Preise für Obst und Gemüse an. Es ist ja nicht so dass diese billig bzw. billiger sind.

Dass Fleisch und andere tierische Lebensmittel (auch Milch, Quark, Yoghurt, Käse, Fisch...) teurer werden sollen nach dem Willen vor allem der Politiker der Partei der Grünen ist ja nicht die einzige Position die teurer wird. Die Strompreise haben bereits kräftig angezogen nach oben. Ebenso Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr in vielen Städten.

Vielleicht bezweckt unsere Regierung ja auch etwas damit dass die Preise immer weiter steigen in sämtlichen Bereichen und diejenigen die sich das ganze nicht leisten können zusehen müssen wo sie bleiben. Den Anfang machte die CO² Steuer, nun sollen tierische Lebensmittel teurer werden. Als nächstes werden wohl höhere Preise auf Sachen zum Anziehen gefordert und durchgesetzt weil es ja nicht sein kann dass KiK und Primark so billig anbieten.

Dass dabei rund 13 Millionen Menschen (Tendenz steigend) auf der Strecke bleiben wird anscheinend als Kollateralschaden inkauf genommen. Schließlich gibt es ja noch die Tafeln, nur leider nicht genug davon.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
acherontia (05.02.20)
Ungelesen 05.02.20, 00:29   #25
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
Dass dabei rund 13 Millionen Menschen (Tendenz steigend) auf der Strecke bleiben wird anscheinend als Kollateralschaden inkauf genommen.
Richtig, aber mal Hand aufs Herz: Wo warst du vor 20 Jahren als die Weichen gestellt wurden? Ähnliches Prinzip auch bei der Rentenprivatisierung, oder allgemein bei der Daseinsvorsorge.

Natürlich sind die Lebensmittel zu billig, weil alles auf der Strecke bleibt. Der Erzeuger, die Qualität etc., weil der Wettbewerb sie zum Unterbieten zwingt! Nur wo bleibt die berechtigte Kritik an diesem, wir wissen es ja alle, Lobbymanöver für die Einzelhändler die ihre Marge steigern wollen? Anstatt auf billige Lebensmittel zu pochen gehört die soziale Frage auf die Tagesordnung. Nein, billige Lebensmittel sind nicht notwendig, sondern Lebensmittel die gewisse Mindeststandards erfüllen und für jeden verfügbar sind.

Anstatt also die Marge für die Einzelhändler und Agrarkonzerne hochzuschrauben, müssen erst einmal die Vorbedingungen herrschen. Und das sind Einkommen die monatlich nicht an der Frage der Lebensmittel scheitern. Es bedeutet auch, dass diese Mindeststandards auch kontrolliert werden müssen, und das kann auch nur der Staat. Darum geht es aber bei der Diskussion nicht. Oder meint jemand der Bauer, der unter Erzeugerpreis herstellen muss, damit er es überhaupt noch los wird, hat einen Draht zur Klöckner? Das sind doch wohl eher andere.

Wer jetzt immer die Schuld bei einer heterogenen Masse aka "Kunde" sucht, sollte mal überlegen ob es der Kunde war, der sich den Slogan "Geiz ist Geil" ausgedacht hat. Der Kunde wurde darauf gedrillt und soll jetzt der Böse sein? Das ist natürlich schön einfach, weil man so die Kritik ins Nirvana äußern kann und am Ende kann eh niemand was daran ändern.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
BLACKY74 (05.02.20), lilprof (05.02.20), MunichEast (05.02.20), nolte (05.02.20), parlheinz (05.02.20)
Ungelesen 05.02.20, 04:34   #26
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Die soziale Frage wird nicht über verramschte Lebensmittel gelöst werden. Seit Jahren wissen wir Bescheid über die Zustände in der Fleischproduktion, ein Lebensmittelskandal folgt dem anderen. Wir ruinieren die Bauern und das für den Profit der Lebensmittelkonzerne und Handelsketten.

Die Deutschen und das muß man endlich mal offen ansprechen geben sehr wenig für Lebensmittel aus, gerade im Vergleich zu unseren Nachbarn ringsherum. Ein Cent mehr oder bessere Tierwohllabel wird daran wenig ändern. Gesetzlich müssen bessere Haltungsbedingen in der Tiermast eingefordert werden, nicht mit ewigen Übergangsfristen und sporadischer Kontrolle sondern entschlossen. Dem Landwirt werden wir nur helfen, mit Subventionen für den Umbau und die ökologische Erzeugung. Tierwohl und ökologisches wirtschaften muß sich lohnen. Vielen Bauern möchten anständig produzieren, aber der Preisdruck macht es ihnen unmöglich.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
Bady23 (05.02.20), BLACKY74 (05.02.20), lilprof (05.02.20)
Ungelesen 05.02.20, 06:54   #27
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Nicht nur der Preisdruck, auch die vorgaben zur Selbstvermarktung.
Landwirtschaft ist mir ja nicht unbekannt, wie schon einst beschrieben.
wir hatten soagr eigen Schlachtung, bis es so kompliziert geregelt wurde , ich rede nicht von der ordentlichen Einrichtung dazu, die war vorhanden, um letztendlich nur noch Schlachthoefen die Vorfahrt und Bedingen anhand zu geben, das das Kapitel Eigenvermarktung an dieser Stelle obsolet wurde.
Es ist auch manchmal die Frage der Microdinge, die die Dinge in andere Reichtungen wendet.
Es wird also an anderer Stelle auch viel getoetet um Interessen eine Vorfahrt zu geben, unberuecksichtigt von Sinnhaftigkeit. Soviel auch mal zu anderen Kolateralschaeden aus rein politischer Entscheidung.

Geändert von Caplan (05.02.20 um 07:01 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.02.20, 14:39   #28
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen
Die soziale Frage wird nicht über verramschte Lebensmittel gelöst werden.

Die Deutschen und das muß man endlich mal offen ansprechen geben sehr wenig für Lebensmittel aus, gerade im Vergleich zu unseren Nachbarn ringsherum. Ein Cent mehr oder bessere Tierwohllabel wird daran wenig ändern.
Erst einmal muss die soziale Frage geklärt werden bevor Lebensmittel für von Armut betroffene Menschen nicht mehr bezahlbar sind.

Bei der Einführung der CO² Steuer wurde versprochen für sozial schwache Menschen einen Ausgleich zu finden. Passiert ist nichts und es wird auch nichts dergleichen geschehen.

Nun sollen die ohnehin schon nicht - für schmale Geldbeutel - preiswerten Lebensmittel noch teurer werden. Wo genau soll denn das alles hinführen?

Wenn wir uns mit dem herumliegenden Ausland vergleichen könnte man auch gleich anführen dass bei uns die Strompreise besonders hoch sind im Gegensatz zu den anderen Ländern.

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Richtig, aber mal Hand aufs Herz: Wo warst du vor 20 Jahren als die Weichen gestellt wurden?

Natürlich sind die Lebensmittel zu billig, weil alles auf der Strecke bleibt. Der Erzeuger, die Qualität etc., weil der Wettbewerb sie zum Unterbieten zwingt! Nur wo bleibt die berechtigte Kritik an diesem, wir wissen es ja alle, Lobbymanöver für die Einzelhändler die ihre Marge steigern wollen?

Anstatt auf billige Lebensmittel zu pochen gehört die soziale Frage auf die Tagesordnung. Nein, billige Lebensmittel sind nicht notwendig, sondern Lebensmittel die gewisse Mindeststandards erfüllen und für jeden verfügbar sind.
Ich kann Dir leider nicht mehr sagen wo genau ich vor 20 Jahren war: Auf einer Demonstration, auf Arbeit oder als Babysitter für mein Enkelkind.

Natürlich gehören die sozialen Fragen auf die Tagesordnung aber genau das wird ja vermieden. Wie schon bei der Einführung der CO² Steuer. Es wurde vielleicht hier und da einmal angeschnitten dann aber wieder weggelegt und nicht mehr diskutiert. Genauso sehe ich es auch bei dem neuen Ding mit den Preisen auf tierische Lebensmittel.

Bevor nicht eine zufriedenstellende Antwort auf die soziale Frage bei den neuen Forderungen nach Steuern/Abgaben/Verteuerungen erfolgt und diese auch umgesetzt wird ist es falsch den Leuten eintrichtern zu wollen dass sie gefälligst die teuren Lebensmittel kaufen sollen. Vermutlich kommt dann aber ein obligatorisches "Sie können doch zur Tafel gehen" Geschwurbel. Prima! Danke! Der Nächste bitte!
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.02.20, 14:55   #29
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Also , wenn du vor 20 Jahren schon auf dein Enkelkind aufgepasst hast... wurden alle mit 18-20 schwanger oder du bist Moertel..)))
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
MunichEast (05.02.20)
Ungelesen 05.02.20, 20:24   #30
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Caplan Beitrag anzeigen
Also , wenn du vor 20 Jahren schon auf dein Enkelkind aufgepasst hast... wurden alle mit 18-20 schwanger oder du bist Moertel..)))
Was ist daran so schlimm? Darf man erst mit 40 Elternteil werden?
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.20, 13:43   #31
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

nein, um Gottes willen
wer will schon mit Opa zum Elternabend..
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Sitemap

().