Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.01.20, 20:27
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.096
Bedankt: 63.071
|
Neue "Big Brother"-Kampagne Das ist an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten
Zitat:
In diesem Jahr startet auf Sat.1 eine neue Staffel "Big Brother". Ganz ohne Promis, dafür mit einer ganzen Reihe völlig geschmackloser Ideen.
Trash-Talk aus dem berühmtesten TV-Container Deutschlands: Dass bei einem Format wie "Big Brother" keine intellektuellen Glanzleistungen zu erwarten sind, dürfte jedem klar sein. Doch was Sat.1 mit der Ankündigung seiner fünf Jahre von der Bildfläche verschwundenen Sendung abzieht, ist an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten.
"Was ein Mensch wert ist, bestimmst Du!", heißt es in der Pressemitteilung des Senders zur Jubiläumsstaffel "Big Brother". Ab dem 10. Februar werden wieder Menschen auf engstem Raum rund um die Uhr von Kameras gefilmt – ohne Promis, dafür mit dem Motto "Jeder Mensch ist etwas wert. Entscheide Du, wie viel". Als wäre das nicht schon eine verdammt pietätlose Idee, setzt Sat.1 bei dieser Bewertungsskala auf, genau, gelbe Sterne.
Gelbe Sterne? Die Sat.1-Programmmacher glänzen mit Geschichtsvergessenheit
"Entscheide du, wer einen Stern verdient", steht da auf einem Plakat mit dem ikonischen "Big Brother"-Auge als Markenzeichen der Sendung. Ein riesiger gelber Stern ist daneben abgedruckt und nun muss sich jeder humanistisch einigermaßen solide gebildete Bürger die Frage stellen: Ist das deren Ernst? Zwei Tage vor dem 75. Jahrestag der Befreiung des Massenvernichtungslagers Auschwitz setzt Sat.1 eine Kampagne in Gang, die Menschen "bewertet" und ihnen dazu einen gelben Stern anheftet.
Das ist nicht nur geschichtsvergessen und geschmacklos, es ist vor allem ein Affront gegen jeden jüdischen Mitbürger in diesem Land, der dieser Tage in Trauer und stillem Gedenken an das größte Menschheitsverbrechen der Welt innehält. Ist doch nur "Big Brother", eine ohnehin längst überkommene TV-Show, die kein Mensch mehr braucht, könnten Kritiker nun einwenden. Nein: So einfach ist das nicht.
"Follow The Leader" – damit setzt Sat.1 der Frechheit die Krone auf
Sat.1 plant für die Bewerbung seines Formats "ein umfangreiches Paket an Online- und Social-Elementen, Digital-out-of-Home-Medien sowie Rundfunk-Spots". Es wird eine "Kampagne" geben, die "ihre volle Wirkung mit Anzeigenmotiven, Riesenpostern und Plakaten" entfalten soll. Überall in Deutschland werden Menschen mittels gelber Sterne "bewertet". Kaum verwunderlich, dass die ersten Kommentare in den sozialen Medien dies aufgreifen und unken: "Menschen mit gelben Sternen markieren? Das können die Deutschen sehr gut seit 1935."
Weil diese Fehlgriffe noch nicht genug sind, hat Sat.1 noch einen Titelsong für die neue Staffel gewählt, der deplatzierter kaum sein könnte. "Follow The Leader" (zu Deutsch: "Folge dem Führer") heißt das Lied der Münchner Band COSBY. Dass der textuelle Inhalt des Stücks gesellschaftskritisch zu lesen ist und keinen rechts*******n Hintergrund hat, entschuldigt nicht, dass die mehr als fragwürdigen Aspekte der neuen "Big Brother"-Kampagne damit einen faden, rechten Beigeschmack bekommen.
Es stecken so viele Unfassbarkeiten in dieser Kampagne, dass einem nur Kopfschütteln bleibt. Wir haben Sat.1 um eine Stellungnahme gebeten und nachgefragt, wie die Programmmacher die Kritik bewerten. In der Antwort heißt es, die Vorwürfe seien "absurd" und bei Sat.1 habe "jegliches antisemitisches Gedankengut keinen Platz". Warum eine solche Kampagne in Gang gesetzt wurde, begründet der Sender wie folgt: "'Big Brother' benutzt in der neuen Staffel ein Bewertungssystem wie es internationale Unternehmen schon seit Jahren oder sogar Jahrzehnten tun." Die Sendung sei "schon immer ein Sozialexperiment" und dieses Jahr gebe es "die Möglichkeit, nicht nur übers Telefon-Voting, sondern mit direkter Bewertung den Bewohnern Feedback zu geben – so wie es viele Menschen tagtäglich offline und online z.B. auf Social Media-Kanälen tun".
Die gelben Sterne erwähnt der Sender mit keiner Silbe. Sat.1 betrachtet sie offenbar als vollkommen unverfänglichen Bestandteil eines Bewertungssystems. Selbstverständlich gibt es im Internet unzählige Bewertungen mit gelben Sternchen, aber Menschen dieses Symbol anzuheften und das in Kombination mit dieser Kampagne zu bewerben, ist und bleibt geschmacklos.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
30.01.20, 21:39
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Solche Formate nehmen doch die Wenigstens ernst. Es ist Unterhaltung auf niedrigem (nicht vorhandenen) Niveau und es entscheidet jeder selbst ob er zuschaut oder nicht. Ob jetzt mit oder ohne Promis.
An den gelben Sternen kann man sich jetzt aufhängen oder aber auch nicht. Sterne werden in der Regel in gelber/goldener Farbe abgebildet. Darin jetzt den Judenstern zu interpretieren ist meiner Meinung nach zu hoch gegriffen und wirkt dann doch schon etwas albern.
Über das "wie viel Wert hat ein Mensch" hingegen kann man sich zurecht kritisch äußern. Das Follow your Leader ist doch eine normale Floskel und muss nicht unbedingt mit "Führer" etwas zu tun haben. Leithammel ist auch eine Übersetzung dieses Wortes.
|
|
|
30.01.20, 21:48
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
zumindestens hat sat.1 ihr ziel erreicht: es wird darüber geredet, die bildzeitung kann das wochenlang auschlachten und die geistige unterschicht guggts trotzdem.
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei bambamfeuerstein bedankt:
|
|
30.01.20, 21:52
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
|
|
|
30.01.20, 22:20
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2017
Beiträge: 122
Bedankt: 39
|
Sammelt doch mal die Werbespots bei BB und berichtet hier von der Erfahrung mit den Artikeln.
|
|
|
31.01.20, 08:15
|
#6
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Irgendwie ist das ganze Thema an mir vorbei gegangen. Ich bin tatsächlich erst durch diesen Beitrag darauf aufmerksam geworden.
Hätten unsere Medien nicht versucht, wieder mal künstlich einen Skandal herauf zu beschwören, hätte ich, ähnlich wie beim Dschungelcamp, nur rein zufällig erfahren, dass es wieder soetwas gibt bzw. gab, weil in der Tanke eine Blöd-Zeitung liegt.
Ich finde es beschämender, dass die Berichtserstatter den Holocaust-Gedenktag benutzen, als das Format, welches Sat1 hier aufzieht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
().
|