myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Spektakuläre Entdeckungen: Weltraumteleskop "Spitzer" wird abgeschaltet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.01.20, 12:40   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Spektakuläre Entdeckungen: Weltraumteleskop "Spitzer" wird abgeschaltet

Zitat:
Ursprünglich war die Mission nur auf 2,5 Jahre angelegt, aber das "Spitzer"-Weltraumteleskop arbeitete fast siebenmal so lange. Nun stellt es endgültig den Betrieb ein. Ein Abschied in Bildern.


"Spitzer" hatte zuletzt Probleme mit der Batterieleistung

Ein weiterer Staubring um den Saturn und neue Planeten außerhalb unseres Sonnensystems: "Spitzer" war an vielen spektakulären Entdeckungen maßgeblich beteiligt, am Donnerstag wird das altersschwache Weltraumteleskop nach fast 17 Jahren im All endgültig abgeschaltet.

Die Mission war ursprünglich auf 2,5 Jahre angelegt. Doch "Spitzer" funktionierte deutlich länger als geplant.

Das nach dem Astrophysiker Lyman Spitzer benannte Teleskop startete am 25. August 2003 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral. Es sollte der Erde auf ihrem Weg um die Sonne folgen, fiel aber mit der Zeit immer weiter zurück. Aktuell ist das Weltraumteleskop etwa 254 Millionen Kilometer hinter der Erde. Um Daten zu übertragen, muss es sich jedoch immer wieder zur Erde hindrehen. Während dieser Zeit sind die Solarzellen des Teleskops nicht auf die Sonne gerichtet, was für Probleme mit den solarbetriebenen Batterien sorgte. Auch das Helium, das die Instrumente des Teleskops gekühlt hat, ist schon lange ausgegangen.

10 Bilder
"Spitzer"-Teleskop: Riesen-Ringe, ferne Planeten, glimmende Galaxien


Tausende Wissenschaftler haben mit "Spitzer" deutlich mehr als 100.000 Stunden lang das All beobachtet, die Daten daraus sind in mehr als 8600 wissenschaftliche Aufsätze eingegangen, außerdem in zahlreiche Doktorarbeiten und Bücher. Zu den bedeutendsten Entdeckungen des Weltraumteleskops gehören ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und mehrere Exoplaneten.

Die vom Teleskop gesammelten Daten werden archiviert und sind Forschern weiter zugänglich. Bei einer wissenschaftlichen Konferenz Mitte Februar in Kalifornien soll die Mission noch einmal gefeiert werden.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
HappyMike34 (31.01.20), Kirkwscks4eva (30.01.20), MerZomX (30.01.20), pauli8 (30.01.20), Uwe Farz (30.01.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Sitemap

().