Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.01.20, 09:48
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 1.445
Bedankt: 3.349
|
72.000 Euro Umbaukosten: Kritik an von der Leyens Ein-Zimmer-Unterkunft
Zitat:
72.000 Euro Umbaukosten
Kritik an von der Leyens Ein-Zimmer-Unterkunft
Eine Ein-Zimmer-Wohnung direkt im Verwaltungsgebäude der Kommission – zunächst hörte sich der Wunsch der neuen EU-Präsidentin bescheiden an. Nun liegen die Kosten für den Umbau offen. Die französische Presse hat Fragen.
Die EU-Kommission hat die Kosten für die Unterbringung ihrer neuen Präsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel verteidigt. „Wir haben nie gesagt, dass es keine Kosten gibt“, sagte Chefsprecher Eric Mamer in Brüssel.
Mamer reagierte damit auf einen Artikel der französischen Zeitung „Libération“, wonach die Einrichtung einer Ein-Zimmer-Wohnung für von der Leyen die EU bisher 72.000 Euro gekostet habe. „Es ist offensichtlich, dass, wenn ein Präsident oder eine Präsidentin der Institution ihr Amt antritt, dies Kosten nach sich ziehen kann für die Anpassung seiner Wohnung.“
Für die Präsidentin sei im 13. Stock des zentralen Verwaltungsgebäudes der Brüsseler Behörde, dem Berlaymont, ein 16 Quadratmeter großes Zimmer mit angrenzender Dusche hergerichtet worden, sagte der Chefsprecher. Aufwand und Kosten seien verhältnismäßig, sagte Mamer und erwähnte in diesem Zusammenhang auch den notwendigen Schutz der Kommissionspräsidentin.
Sie verzichtet nur teilweise auf Zulage zur Miete
Bei Bekanntwerden der Pläne hieß es damals zudem, dass die Präsidentin bequem länger arbeiten könne, auch von Einsparungen für den EU-Haushalt war die Rede. Ob die sich so materialisieren, ist aber fraglich.
„Libération“ berichtet nämlich weiter, dass von der Leyen zusätzlich zu ihrem Gehalt von 28.000 Euro auch für ihre Unterkunft die übliche Zulage von 4185 Euro monatlich erhalte. Auf 1500 Euro davon verzichte die Kommissionspräsidentin nun wegen des Zimmers im Berlaymont-Gebäude. Auf die von „Libération“ genannten Zahlen ging der Chefsprecher zunächst nicht näher ein.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Sonicsnail:
|
|
30.01.20, 10:10
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Also für dieses Geld könnte ich die ganze Wohnung umgestalten lassen. Was kostet denn bitte so viel Geld? Kommt Goldfarbe auf die Wände?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
30.01.20, 10:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 326
Bedankt: 404
|
16 quadratmeter???
72.000 € ???
|
|
|
30.01.20, 10:32
|
#4
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.008
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (wenn man die Zahlen mit Resteuropa, anstatt CH vergleichen würde, müsste da nicht "lukrativ" stehen, sondern "dekadent"  )
Immerhin verzichtet sie auf mtl. 1500,--.
Das macht bei einer Amtsdauer von 5 Jahren schon 90.000,-- aus.
Die Umbaukosten kommen eigentlich schnell zusammen und Sparen ist mit Sicherheit nicht angesagt, denn es soll ja auch auf sie persönlich zugeschnitten sein.
Die Haus- und Hofhandwerker freut's. Bestimmt werden da auf die Kürze keine europaweiten Ausschreibungen vorgenommen ^^
Im Vergleich zu dem, was [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], ist es sicherlich moderat ^^
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
30.01.20, 10:36
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Aber doch nicht bei 16 m². Wenn die Wohnung 40 oder 50 m² groß wäre ja. Aber so ein kleines Zimmerchen, was soll denn da umgebaut werden für Ursula das so viel Geld kostet?
|
|
|
30.01.20, 10:42
|
#6
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.008
|
Ihr vergesst, was bei grossen Firmen Usus ist und auch sicherlich bei der EU, dass schon jede Minute Planung und die involvierten Mitarbeiter der EU, hier zu Buche schlagen.
Wenn also Klein-EU-Beamter Müller in Brüssel den Auftrag bekommt sich um den Umbau zu kümmern, so fliesst auch jede Stunde seines Bemühens um das erstellte Projekt in diese Rechnung mit ein.
Bis letztlich der Handwerker Monseigneur Meunier den ersten Dübel in die Wand treibt, sind schon ein paar Euros in der Planung verschwunden.
|
|
|
30.01.20, 11:27
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Wenn man das Geld nicht selbst bezahlen muss, kann man es ja mit vollen Händen ausgeben!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AlittleR2D2:
|
|
30.01.20, 11:38
|
#8
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Für den Umbau wurde bestimmt wieder eine Beraterfirma mit ins Boot genommen.
Für 72k würde ich fast unsere komplette Wohnung umbauen lassen...aber nur fast
Wenn diese Gesellschaft in Brüssel und in Deutschland endlich einmal in Haftung genommen werden könnten, wäre die Summer bestimmt bei 2k.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei j0j0_1:
|
|
31.01.20, 09:05
|
#9
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Ob 72.000,- nun gerechtfertigt sind oder nicht, kann ich nicht beantworten. Sicherlich werden die ausführenden Firmen hier richtig zugreifen. Sicherlich wird es auch nicht mit einer einfachen neuen Tapete getan sein.
Für eine Sicherheitstür und entsprechende Fenster dürften, genauso, wie für eine neue Technik schon deutlich mehr Kosten anfallen, als eine 0-8-15-Wohnungsrenovierung im Gesamten kostet.
Nun spielt die Lage sicherlich auch noch eine Rolle. Wenn man irgendwo auf dem Ostfriesischen Plattland eine EG-Wohnung renovieren will, dürfte es alleine schon aus logistischer Sicht ein anderes Kommher sein, als in der Brüsseler Innenstadt.
Btw. wird nichts über den derzeitigen Zustand der Wohnung erwähnt. Jeder, der mal ein Bad komplett renoviert hat, der weiß, dass auch bei Standartmarterialien schnell einige TSD Euro anfallen.
Wie gesagt, weiß ich nicht, ob die 72.000,- gerechtfertigt sind oder nicht, aber hier werden viel Äpfel mit Birnen verglichen und Spekulationen aufgestellt.
|
|
|
31.01.20, 09:45
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Wenn es eine komplette Wohnung mit mehreren Zimmern wäre - da wäre das in der Tat nicht so viel Geld. Aber es ist ein kleines 16 m² Zimmer.
|
|
|
31.01.20, 10:21
|
#11
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Wenn die 16 m2 mit Spezialmöbeln eingerichtet wird, die das Maximum aus der Fläche heraus holen, kann das schon ins Geld gehen.
Es gibt hunderte solcher Videos im Netz: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
31.01.20, 10:27
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Ja, und?
Neue Einrichtung, Planung dieser, nicht nur ein bißchen Farbe und Reinigung, keine Eigenleistung und keine Schwarzgelder, da kommt schnell dann was zusammen.*
Auch bei 16 qm. Und das in einer Großstadt.*
|
|
|
31.01.20, 10:32
|
#13
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Was hier völlig außer Acht gelassen wird, wir reden nicht von einer Wohnung für Claudia Mustermann. Es geht um die Wohnung der EU Präsidentin und die Sicherungsmaßnahmen, Tür , Fenster usw. das kauft man nicht im Obi.
|
|
|
31.01.20, 11:10
|
#14
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Es geht auch nicht um eine Musterwohnung für Erika Mustermann. Dieses Gebäude wird wahrscheinlich besser bewacht als Fort Knox.
Und ich behaupte einmal, in diesem Gebäude gibt es einen Wachdienst, der jeden kontrolliert der dieses Gebäude betreten will.
Man sollte auch nicht außer acht lassen, daß es dieses besagte Zimmer schon vorher gegeben hat und eventl. bewohnt war und auch dementsprechend gesichert worden ist.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei j0j0_1 bedankt:
|
|
31.01.20, 12:10
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Vielleicht bringt die Berater- und Handylöschaffäre die Ursula ja noch zum Fall. Dann wäre sie vermutlich auch bei der EU weg vom Fenster und das ganze Geld wurde umsonst ausgegeben.
|
|
|
31.01.20, 16:40
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Vielleicht bringt die Berater- und Handylöschaffäre die Ursula ja noch zum Fall. Dann wäre sie vermutlich auch bei der EU weg vom Fenster und das ganze Geld wurde umsonst ausgegeben.
|
Quatsch! Das wird verschleiert!
|
|
|
01.02.20, 09:31
|
#17
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
Ich muss mich mal mit dem Finanzamt auseinandersetzen.
Eine Mietzulage monatlich von 4.185 € halte ich bei 16 qm fuer angemessen.
Ich will jetzt nicht auf meine qm hochrechnen lassen, aber es wuerde sich auf jedenfall vervielfachen... 
Wenn es geht, dann geht da doch was.
Hatte der letzte franz. Praesident nicht einen wertvollen Friseur, bei recht unuebersichtlicher Frisur?
Vermutlich hat die Kopfmassage den hoeheren Beitrag gefordert
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.
().
|