myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Studie britischer Meteorologen: Buschfeuer bringen deutlichen CO2-Anstieg

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.01.20, 02:05   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Studie britischer Meteorologen: Buschfeuer bringen deutlichen CO2-Anstieg

Zitat:

In Australien wüten seit Monaten schwere Feuer, besonders im Südosten.
(Foto: picture alliance/dpa)

Um rund zehn Prozent wird die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre dieses Jahr ansteigen. Bis zu einem Fünftel dieses Zuwachses ließe sich auf die australischen Buschfeuer zurückführen, schätzt der staatliche Wetterdienst Großbritanniens.

Die Buschbrände in Australien dürften in diesem Jahr bedeutend zum Anstieg der CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre beitragen. Zu diesem Ergebnis kommt der staatliche britische Wetterdienst Met Office in einer Studie. Die Experten rechnen für dieses Jahr mit einer Zunahme der CO2-Emissionen um zehn Prozent. Dieses sei einer der stärksten Zuwächse seit Beginn der Messungen im Jahr 1958. Bis zu einem Fünftel des Anstiegs ließe sich auf den CO2-Ausstoß durch die Feuer in Australien zurückführen.

Die Buschbrände betreffen Gebiete, die zusammen so groß sind wie etwa ein Drittel der Fläche Deutschlands. Seit Wochen kann die australische Feuerwehr maximal Schadensbegrenzung betreiben. Über 1000 Häuser haben die Flammen schon zerstört, viele Menschen mussten fliehen, 32 starben. Auch Feuerwehrleute sind unter den Opfern. Außerdem wird geschätzt, dass bereits rund eine halbe Milliarde Säugetiere, Vögel und Reptilien im Feuer starben.

Die langfristige Zunahme der CO2-Konzentration in der Atmosphäre gilt als Hauptgrund für den Klimawandel. Sie geht nach Auffassung vieler Wissenschaftler in erster Linie auf menschengemachte Emissionen zurück. Die britischen Forscher skizzieren eine Art von Teufelskreis: Erhöht sich die Temperatur im Pazifischen Ozean, steigt an Land auch die Trockenheit in vielen Regionen. Dies führt dazu, dass dort Pflanzen langsamer wachsen und in der Folge weniger CO2 aufnehmen können. Dadurch wiederum wird die Erderwärmung angefacht, was die Gefahr von Waldbränden vergrößert.

Welchen Anteil allerdings die Buschfeuer genau am Anstieg der CO2-Konzentration haben, ist schwer zu sagen, gibt der Meteorologe Professor Richard Betts vom Mett Office zu. Kurzfristige Schwankungen seien stark vom Verhalten natürlicher Kohlenstoffspeicher abhängig, auf lange Sicht aber mache sich der Einfluss des Menschen deutlich bemerkbar. Durch Erdölverbrennung und Abholzung sei die CO2-Konzentration seit 1958 jedes Jahr gestiegen - nur eben mal mehr, mal weniger stark.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
betaalpha (25.01.20), talkie57 (25.01.20)
Ungelesen 25.01.20, 09:06   #2
talkie57
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 326
Bedankt: 404
talkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punkte
Standard

da brauche ich keine Studie für.
jede gerauchte Zigarette entspricht 200 Diesel 30 min bei Tempo 80
talkie57 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.20, 18:42   #3
Lord_Wellington
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
Lord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt Punkte
Standard

Im Artikel geht es um CO2. Eine Zigarette verursacht ganz sicher nicht so viele CO2-Emissionen wie 8000km mit einem Diesel-Auto.
Lord_Wellington ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.20, 17:48   #4
talkie57
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 326
Bedankt: 404
talkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punkte
Standard

Ohne das Rauchen selbst sind Zigaretten mit das gefährlichste was wir der Umwelt antun.
In der Herstellung wird grob gesagt pro Zigarette 1KG CO2 produziert
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
talkie57 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Sitemap

().