Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.01.20, 17:25
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Uno-Ozeanbeauftragter über Klimawandel:"Wir müssen anfangen, wie in einem Kriegszusta
Zitat:
Uno-Ozeanbeauftragter über Klimawandel
"Wir müssen anfangen, wie in einem Kriegszustand zu denken"
Die Ozeane werden immer wärmer, der Meeresspiegel steigt unaufhaltsam. Nicht nur kleine Inselstaaten trifft das hart. Der Sonderbauftragte der Uno hat jetzt mit drastischen Worten vor Untätigkeit gewarnt.

Uno-Ozeanbauftragter Peter Thomson (Archivbild): "Man muss sich das so vorstellen, dass man angegriffen wird" LINTAO ZHANG/ EPA
Es ist ein gewagter Vergleich, doch er bringt die große Sorge der Vereinten Nationen vor dem Klimawandel besonders deutlich zum Ausdruck: Der Uno-Ozeanbeauftragte Peter Thomson hat die Gefahr für die Weltmeere mit der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg verglichen. "Jetzt befinden wir uns in einer Art Appeasement-Phase", sagte Thomson der Nachrichtenagentur dpa beim Weltwirtschaftsforum in Davos. "Politiker versuchen, hier und da Deals zu schließen. Aber wir müssen damit anfangen, wie in einem Kriegszustand zu denken."
Unter "Appeasement" (Beschwichtigung) versteht man die nachgiebige Haltung gegenüber Nazi-Diktator Adolf Hitler, mit der die Westmächte einen Krieg vermeiden wollten. Geprägt wurde der Begriff von dem britischen Premierminister Arthur Chamberlain. Er wollte den Frieden nach der Machtergreifung der Nazis durch internationale Entspannung stabilisieren und Hitler in ein Sicherheitssystem einbinden. Heute wird "Appeasement" auch in anderen Zusammenhängen als Beschreibung für das ständige Nachgeben gegenüber totalitären Regimen verwendet.
"Was passiert, wenn große Städte überflutet werden, wenn die Meeresspiegel steigen?", fragte Thomson. "Man muss sich das so vorstellen, dass man angegriffen wird." Sein Heimatland Fidschi werde von Tropenstürmen attackiert, andere Staaten seien von Wüstenbildung bedroht. "Dies sind Kriegszustände für die Einwohner dort."
Zitat:
"Auch vor dem Zweiten Weltkrieg gab es Leute, die wollten, dass alles so bleibt wie es ist."
Peter Thomson, Uno-Ozeanbeauftragter
|
Zugleich betonte Thomson, weltweit sei das Bewusstsein vorhanden, dass die Gefährdung der Ozeane eine Bedrohung für alle bedeute. "Aber dann gibt es die Verweigerer und diejenigen, die wollen, dass alles so bleibt, wie es ist. Auch vor dem Zweiten Weltkrieg gab es Leute, die wollten, dass alles so bleibt, wie es ist."
Der "Kriegszustand" habe aber auch sein Gutes: "In Stresszeiten - und Krieg ist der größte Stress - spielen wir unsere größten Stärken aus: Innovationen. Aber wir lernen auch, besser zu teilen", sagte Thomson. "Wir halten zusammen in Stresszeiten. Deshalb denke ich, dass dies wieder ein großer Moment ist, den wir bewältigen durch bessere Innovationen."
Ozeane so warm wie noch nie
Der Meeresspiegel hat bereits den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] erreicht. Nach Angaben der Weltwetter-Organisation (WMO) lag er 2018 um etwa 3,7 Millimeter über dem Wert des Vorjahres. Der durchschnittliche Anstieg seit 1993 betrug demnach 3,15 Millimeter pro Jahr. Der wichtigste Grund dafür, dass der Meeresspiegel immer stärker ansteigt, ist das Schmelzen der Gletscher. Eine weitere Ursache liegt darin, dass sich das Meerwasser ausdehnt, weil es wärmer wird.
Tatsächlich waren die Ozeane im vergangenen Jahr so warm wie nie zuvor seit Beginn der globalen Erfassung. Erst kürzlich berichtete [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dass die vergangenen zehn Jahre die höchsten Temperaturen der Meere seit den Fünfzigerjahren mit sich gebracht hätten. Außerdem beschleunige sich die Erwärmung der Ozeane.
Thomson wurde 2017 von Uno-Generalsekretär António Guterres zum ersten Sondergesandten der Vereinten Nationen für die nachhaltige Nutzung der Weltmeere ernannt. Er soll überwachen, dass die Ergebnisse der vor drei Jahren abgehaltenen Uno-Ozeankonferenz zum Schutz der Weltmeere umgesetzt werden.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.
().
|