myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Chinesische Stadt prangerte Menschen in Pyjamas an

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.01.20, 14:31   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Chinesische Stadt prangerte Menschen in Pyjamas an

Zitat:
Die chinesische Stadt Suzhou hat mit dem öffentlichen Anprangern ihrer Bürgerinnen und Bürger für Aufruhr gesorgt. Die Stadt verbreitete online verdeckt aufgenommene Fotos von sieben Personen, die in Pyjamas gekleidet auf die Straße gegangen waren. Zusätzlich veröffentlichte die Stadt Namen, Identitätskarte und andere persönliche Informationen, wie heute die BBC berichtete.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Stadt habe den Personen „unzivilisiertes Verhalten“ angekreidet und darauf verwiesen, dass man an einem nationalen Wettbewerb um die „zivilisierteste Stadt“ teilnehme. Doch die Aktion sorgte online für herbe Kritik. Die Behörden entschuldigten sich und versprachen, derartige Fotos künftig zu verpixeln. Man wolle die „Privatsphäre“ der Bevölkerung achten.

Allgegenwärtige Überwachung

China hat sich längst zum Überwachungsstaat entwickelt. In den vergangenen Jahren wurden Hunderte Millionen Überwachungskameras installiert. Diese sind teils mit künstlicher Intelligenz (KI) verknüpft, was die Identifikation der gefilmten Personen und die Analyse ihres Verhaltens ermöglicht.

In Kombination damit treibt China seit Jahren das Sozialkreditsystem voran – ein riesiges Bewertungssystem auf Punktebasis, mit dem positives Verhalten belohnt und negatives bestraft werden soll.

Belohnungen könnten etwa die schnellere Bearbeitung von Behördenanträgen und eine einfachere Kreditvergabe sein. Im Gegensatz dazu können Negativpunkte die Karriere und die Ausbildung gefährden, den Zugang zu Services behindern und den Kauf von Zugs- und Flugtickets erschweren. Das System wurde seit 2018 getestet und soll heuer für alle 1,4 Milliarden Chinesinnen und Chinesen in Kraft treten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Sitemap

().