Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.01.20, 13:11
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Hilfsbereite Vögel: Graupapageien sind genauso selbstlos wie wir Menschen
Zitat:

Quelle: Getty Images/Nature's Gifts Captured
Unbestritten: Papageien sind ziemlich intelligent. Noch mehr: Die Vögel sind auch noch ziemlich sozial. Sie helfen ihren Artgenossen uneigennützig. Ein Verhalten, das bisher nur von uns Menschen und wenigen anderen Tieren bekannt war.
Zugegeben: Uneigennützig und selbstlos jemand anderem zu helfen, ist nicht jedermanns oder -fraus Sache. Vor allem in jüngster Zeit beklagen viele eine Verrohung der Sitten. Respekt und Anstand würden immer mehr verloren gehen. Nehmen wir uns also ein Beispiel an Graupapageien, um uns gutes Benehmen wieder in Erinnerung zu rufen.
Denn die schlauen Vögel helfen ihren Artgenossen auch ohne Gegenleistung. Außerdem erwidern sie Gefallen und reagieren nicht neidisch.
Dieses sogenannte prosoziale Verhalten erfordert ein hohes Maß an Empathie und damit eine enorme kognitive Fähigkeit, die man bisher nur von Primaten, Delfinen und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kannte.

Quelle: Getty Images/photo by tedfoo
Désirée Brucks und Auguste von Bayern vom Max-Planck-Institut für Ornithologie haben in der Außenstelle auf Teneriffa und in Zusammenarbeit mit der Loro Parque Stiftung acht Graupapageien auf die Probe gestellt. Für ihre [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] haben sie den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zunächst beigebracht, Wertmarken in Form von Metallringen bei den Forscherinnen gegen ein Leckerli einzutauschen.
Für das eigentliche Experiment setzten die Ornithologinnen die beiden Weibchen Bella und Kimmi in benachbarte Kammern aus Plexiglas. Bella erhielt ein paar Wertmarken. Doch es gab ein Problem: Die Öffnung in ihrer Kammer, durch die sie diese in Futter eintauschen konnte, war verschlossen. Im Gegensatz zu dem Fenster bei ihrer Nachbarin Kimmi. Dieses stand offen, genauso wie ein Loch zwischen den Kammern der beiden Papageien. Kimmi bekam allerdings keine Wertmarken, was Bella sah.
Wie würde sie sich also verhalten?

Nachbarschaftshilfe unter Papageien
Quelle: Comparative Cognition Group
Das überraschende Ergebnis: Bella reichte tatsächlich Wertmarke nach Wertmarke an Kimmi weiter, die diese auch sofort in eine leckere Nascherei eintauschte. Bella teilte also großzügig und selbstlos mit ihrer Artgenossin, ohne zu wissen, ob sich diese später bei ihr revanchieren würde.
Zitat:
Unsere Papageien […] haben begriffen, dass ein anderes Individuum Hilfe braucht, um ein Ziel zu erreichen.
Désirée Brucks, Erstautorin der Studie
|
Zufällig halfen die Papageien aber nicht. Denn sie gaben die Wertmarken nur weiter, wenn die Öffnung bei dem anderen Tier aufstand und dieser sie eintauschen konnte. Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] erkannten also, wann der Nachbar von ihrer Hilfe profitieren konnte und wann nicht.

Quelle: Comparative Cognition Group
Das kooperative und selbstlose Verhalten ging aber noch weiter. In einem weiteren Versuch mussten die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zwischen zwei Wertmarken wählen: Bei der einen bekamen nur sie selbst ein Leckerli, bei der anderen auch das Partnertier.
„Am Anfang trafen die Papageien ihre Wahl noch zufällig, ohne auf das Wohl des Nachbarn zu achten“, erklärt die Biologin und Erstautorin der Studie, Anastasia Krasheninnikova, in einer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. „Sobald sie aber abwechselnd mit ihrem Partner getestet wurden, lernten sie schnell, die Wertmarken auszuwählen, von der auch jeweils der andere profitierte.“
Die Graupapageien waren also nicht egoistisch, sondern bedachten auch noch ihren Artgenossen. Sie handelten nach dem Motto „Wie du mir, so ich dir“.
Außerdem kennen die Vögel anscheinend kein Neidgefühl. Erhielt ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bei gleicher Leistung mehr Leckerli als Belohnung oder musste er für die gleiche Anzahl Futter weniger arbeiten, störte das den anderen nicht.
Zitat:
Das kam überraschend, denn eigentlich gilt ein „Sinn für Fairness“ als Voraussetzung dafür, dass in der Evolution Zusammenarbeit entstehen kann.
Auguste von Bayern, Leiterin Vergleichende Kognitionsforschung am Max-Planck-Institut
|
Denn wenn man merkt, dass man benachteiligt wird, kann man sich einen neuen, fairen Partner suchen, mit dem das soziale Miteinander besser funktioniert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das selbstlose Verhalten der Graupapageien hängt wahrscheinlich mit ihrer Lebensweise zusammen. Sie sind monogam und bleiben ihr Leben lang mit einem Partner zusammen.
„Wenn man so eng mit seinem Partner verbunden ist wie die Papageien, kommt es nicht darauf an, ob der andere einmal besser davonkommt. Was zählt, ist auf Dauer gemeinsam viel mehr zu erreichen als allein, und gemeinsam Junge aufzuziehen. Deshalb sind Papageien wahrscheinlich toleranter gegenüber Ungleichheit als nicht monogame Arten und kooperieren trotzdem hervorragend“, erklärt Auguste von Bayern weiter.
Die Wissenschaftlerinnen wissen aber nicht, wie weitverbreitet das altruistische Verhalten unter Papageien ist. Denn ebenfalls getestete Blaukopfaras waren eher asozial und teilten ihre Wertmarken fast nie mit einem anderen Vogel. Weitere Untersuchungen sollen künftig zeigen, wie sozial sich andere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] verhalten.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
().
|