Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.01.20, 11:05
|
#1
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
„Fahrräder unpraktisch und gefährlich“: Politiker wird nach Rede veralbert
Zitat:

„Fahrräder unpraktisch und gefährlich“: Politiker wird nach Rede veralbert - Reaktionen fallen deutlich aus
Fahrräder erobern die Städte und drängen Autos aus den Zentren. Das findet Dirk Spaniel skandalös. Zur Rede des AfD-Politikers gibt es teils schockierte Reaktionen.
Ein AfD-Politiker holt im Bundestag zur Schimpftirade gegen Fahrradfahrer aus und fordert wieder mehr Autos in den Innenstädten.
Dafür handelt sich Dirk Spaniel einen Shitstorm im Internet ein. Auch mit großen Teilen seiner Partei hat er es sich verscherzt.
Berlin/München - In der Debatte um die Verursacher des Klimawandels finden sich Autofahrer auf der Anklagebank wieder. Wegen des umweltschädigenden CO2-Ausstoßes der Fahrzeuge müssen die Lenker um ihren natürlichen Lebensraum in den Innenstädten bangen. Parkplätze und Fahrspuren fallen zugunsten anderer Verkehrsteilnehmer weg, manche Straßen sind nur noch für den Nahverkehr freigegeben.
Dr. Dirk Spaniel will sich das nicht länger anschauen. Der 48-Jährige fungiert als verkehrspolitischer Sprecher der AfD im Bundestag und ist in dieser Funktion auch Verfechter der Automobilbranche. Der er in Berlin mit einem aufsehenerregenden Auftritt beisprang. Zugleich feuerte der gebürtige Marburger aber so sehr gegen die Radfahrer, dass er einen Shitstorm heraufbeschwor.
AfD-Politiker kritisiert Fahrradfahrer: „Hauptunfallverursacher im Straßenverkehr“
Auf seiner Homepage kritisiert Spaniel eine „verheerende Verkehrspolitik, wie sie seit über 20 Jahren von CDU/CSU, SPD und Grünen gestaltet wird“, nennt die Bundesregierung „Irrenhaus“. In Berlin nun ließ er seine Sicht der Dinge vom Stapel: „Radfahrer sind die Hauptunfallverursacher im Straßenverkehr.“ Das untermauerte Spaniel mit Zahlen, die er dem Statistischen Bundesamt entnommen haben will. So würden „etwa 5,5 mal so viele Unfälle mit Personenschaden“ von Radfahrern verursacht im Vergleich zu Autofahrern.
Deshalb stellte der ehemalige Daimler-Chrysler-Manager fest: „Wer sein Kind auf dem Fahrrad transportiert, setzt es einem 25 mal höheren Verletzungsrisiko aus als Eltern, die ihre Kinder im Auto transportieren.“ Was Spaniel dann dazu brachte, die Grünen ins Visier zu nehmen. Denn der in Stuttgart lebende Familienvater meinte: „Das Propagieren von Kindertransporten auf Fahrrädern in der Stadt ist objektiv betrachtet fahrlässiger Umgang mit der Gesundheit Schutzbedürftiger.“
AfD-Politiker kritisiert Fahrradfahrer: „In hohem Maße unpraktisch und gefährlich“
Eine „heile Märchenwelt mit Fahrrädern“ sei Spaniel zufolge nur eine Mär. „Nüchtern betrachtet sind Fahrräder in hohem Maße unpraktisch und gefährlich“, ist der AfD-Politiker felsenfest überzeugt. Und einen kleinen Tipp zur Nutzung der Zweiräder hatte er dann auch noch parat: „Fahrräder erfüllen die sichere und komfortable Transportaufgabe bestenfalls bei schönem Wetter und in ebenem Gelände.“
Laut Spaniel, Ende der 80er Jahre noch Mitglied der Jungen Union, ist das Fahrrad vor allem das „Verkehrsmittel der städtischem Bohème“, allerdings „für große Teile der Bevölkerung keine Alternative zum Automobil“. Seine Schlussfolgerung: Die Regierung würde Stadt- und Landbevölkerung mit den „Gaga-Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs“ gegeneinander ausspielen.
AfD-Politiker kritisiert Fahrradfahrer: Forderung nach mehr Parkplätzen
Eine Forderung äußerte Spaniel natürlich auch noch: eine Ausweitung von Parkplätzen in den Städten. Denn wenn die Suche danach schneller abgeschlossen werden könnte, bestehe weniger Unfallgefahr.
Im Internet wurden die Ausführungen Spaniels regelrecht zerrissen. So nahm „Alex B.“ Bezug auf eine Redewendung des Politikers und schrieb bei Twitter: „Nüchtern kann ich diesen Quatsch gar nicht betrachten.“ „Simon L.-B.“ bemühte ein eingängiges Wortspiel: „Volksfahrräder!!“
Augenzwinkernd twitterte auch „Phobophilist“: „Übrigens sind auch Krankenhäuser und Altenheime gefährlich, denn dort sterben die meisten Leute.“ Und „Cécile L.“ merkte mit Verweis auf die Buschbrände in Australien sarkastisch an: „Als nächstes erzählt der Kerl, dass die Wälder in Australien brennen, weil es Sauerstoff gibt. Also ist Sauerstoff nüchtern betrachtet gefährlich?“
AfD-Politiker kritisiert Fahrradfahrer:
Spaniel schrieb zuletzt auch schon andere unliebsame Schlagzeilen. So trat Spaniel bei einer rechten Demonstration gegen den SWR in Baden-Baden im Zuge des von einem WDR-Kinderchor gesungenen Umweltsau-Lieds auf. Nach eigenen Angaben wollte der selbsternannte „Maschinenbauingenieur, Macher, Familienvater, Patriot“ mäßigend auf die Teilnehmer einwirken.
Es war offenbar nicht das einzige parteischädigende Verhalten Spaniels in den vergangenen Wochen. Weil der Co-Vorsitzende der AfD in Baden-Württemberg laut Zeit Online den völkisch-nationalen Flügel um Björn Höcke stärken will, soll ihm sogar der Parteiausschluss drohen. Das Portal verweist auf ein Dokument einer mit einem Gutachten beauftragten Essener Kanzlei, wonach auch eine Abmahnung oder einer Ämtersperre möglich sei. „Entsprechende Anträge haben Aussicht auf Erfolg“, soll es darin heißen.
Spaniel hat es sich also zuletzt nicht nur mit den Fahrradfahrern verscherzt. Die wegbrechenden Parkplätze scheinen da seine geringsten Sorgen zu sein.
Die „Deutsche Greta“ Luisa Neubauer wird von CSU-Politiker Peter Ramsauer heftig kritisiert. Nachdem der Plan für den Kohleausstieg steht, will RWE den Hambacher Forst zurück. Die Bewegung der schwedischen „Fridays for Future“-Aktivistin Greta feiert einen Mega-Erfolg.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|

Radfahren macht gute Laune liebe AfD !
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
19.01.20, 11:16
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Radfahren macht gute Laune liebe AfD ! 
|
Ja das merke ich jeden Tag auf´s neue, wenn ich im dicken Berufsverkehr hier in Berlin mit dem Rad unterwegs bin! Da scheint mir immer die Sonne aus dem A.... soviel Spaß macht es.
|
|
|
19.01.20, 14:32
|
#3
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.456
Bedankt: 4.873
|
Das machen die ganzen AfD-Politiker ja nicht aus Überzeugung (also in solchen Fällen!!!). Die bedienen nur immer schön artig die um die 20% der Bevölkerung, die eh dieser Meinung sind... Das haben die Linken in ihrer Anfangszeit genauso gemacht. Spätestens wenn die mal in politische Verantwortung kommen, wollen die von all dem gesagten nichts mehr wissen. Und die anderen Parteien machen da zuweilen auch gerne mal mit...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
20.01.20, 06:43
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
|
Unabhaengig was ich von der AFD halte, aber was bringen solche schraegen Aussagen in der Kolumne?
Nach eigenen Angaben wollte der selbsternannte „Maschinenbauingenieur, Macher, Familienvater, Patriot“ mäßigend auf die Teilnehmer einwirken.
Selbsternannt geht aus seiner Vita nun nicht hervor.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
20.01.20, 08:22
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Wenn jeder Rücksicht auf den anderen nehmen würde wäre es viel ruhiger im Verkehrsbereich.
Es kann logischerweise nicht funktionieren z.B. Autofahrer die drängeln oder zu hohe Geschwindigkeit drauf haben, Fahrradfahrer die sich durch die Autos durchschlängeln oder bei Dunkelheit keine Beleuchtung anhaben und rote Ampeln ignorieren, Fußgänger die nicht bei Grün über die Straße gehen sondern 5 Meter weiter weg über die Straße huschen weil die Ampel gerade rot ist.
Wenn die jeweiligen Verkehrsteilnehmer dies ändern würden (und mehr Rücksicht auf ihr Umfeld nehmen) dann würde es auch besser funktionieren im Straßenverkehr. Dann könnten Autofahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger unbeschwert ihren Weg auf sich nehmen. Ich habe jetzt LKW und Motorrad Fahrer erst einmal ausgeklammert weil diese sowieso ein eigenes Ding für sich sind. Aber man sollte als Fahrradfahrer z.B. niemals glauben dass man gegen einen LKW gewinnen kann, also schön hinter dem großen Geschoss bleiben und nicht den Verkehrsrambo spielen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
20.01.20, 09:13
|
#6
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.093
Bedankt: 63.053
|
Komisch, das es damit in Holland kaum Probleme gibt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
20.01.20, 09:52
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
In den Niederlanden gibt es auch genug Fahrrad-Rambos, falls Du darauf hinaus möchtest.  Das habe ich selbst schon mehrmals erlebt dort.
Falls Dir eine Quelle lieber ist die das sogar belegt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Auch wenn für Fahrradwege dieselben Verkehrssignale gelten wie für den motorisierten Verkehr, sind die holländischen Radfahrer berüchtigt für ihre ziemlich aggressive Fahrweise und ignorieren regelmäßig Verkehrssignale. Möglicherweise wird diese Haltung durch die gesetzlich unterstützte Einstellung gefördert, dass „der Autofahrer auf jeden Fall verantwortlich ist“—und wenn man von zwei Tonnen Metall umgeben ist, fällt es schwer, bei einem Zusammenstoß mit dem Finger auf den schutzlosen Radfahrer zu zeigen.
|
Also wie in Deutschland auch. Es geht wirklich nur relativ unfallfrei wenn sich alle an die Verkehrsregeln halten, das gilt nicht nur für Fußgänger, Autofahrer, Motorradfahrer usw sondern auch für Fahrradfahrer.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
20.01.20, 09:53
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen, da das Radweg-Netz in den Niederlanden einfach vorbildlich ist. Wenn bereits in der Planung KfZ-Straßen und Radwege getrennt werden, habe ich bedeutend weniger Berührungspunkte und weniger gegenseitige Störfaktoren.
Hierzulande gibt es diese Trennung häufig nicht. Daher bleibt nur gegenseitige Rücksichtnahme, welche in einer immer stärker "Ich"-bezogenen Welt aber nicht häufig zu finden ist.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Schwammkopf2011 bedankt:
|
|
20.01.20, 10:36
|
#9
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.456
Bedankt: 4.873
|
Um zu zeigen, was möglich ist, reicht ein (W)ORT: Kopenhagen... Konsequente Stadtpanung für die MENSCHEN seit den 1960ern. "Copenhagenizing" ist sogar ein Schlagwort für diese Entwicklung geworden...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
20.01.20, 16:30
|
#10
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.093
Bedankt: 63.053
|
Warum jammern hier eigentlich bei jedem Thema immer die selben? Ist das ein neues Hobby.
Wer jammert am lautesten?
|
|
|
20.01.20, 16:57
|
#11
|
Gulligammler
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Am Arsch der Welt
Beiträge: 948
Bedankt: 3.415
|
Lustig wie oft der Name AFD fällt,eigentlich ist es total egal was der Affe da schwurbelt,das seine Aussage irgendwie dumm ist merkt man auch so.
Das einzige was ich nun als leser weiß ist das der Herr Afd Politiker ist und gegen Fahrräder ist,sein Name hab ich nur kurz gelesen den ich nun schon lange nichtmehr weiß.Sry für mich ist diese News nur wider etwas um die AFD schlecht\er zu machen.
Ob ich nun für oder gegen die AFD bin,ich finde sowas einfach nur mies.
__________________
"Gibst du einem Mann einen Fisch, so ernährst du ihn für einen Tag. Erschlägst du den Mann aber mit einem Stock, so bekommst du nicht nur den Fisch, sondern auch seine Frau!"
Link down? PM! Re-Up kommt!
|
|
|
20.01.20, 17:15
|
#12
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von GrowJoe
.Sry für mich ist diese News nur wider etwas um die AFD schlecht\er zu machen.
Ob ich nun für oder gegen die AFD bin,ich finde sowas einfach nur mies.
|
Das ist keine News um die AfD schlecht zu machen. Er ist verkehrspolitischer Sprecher der AfD und hat es im Bundestag gefordert ! Mehr Autos in die Städte und Fahrräder raus. Sein offizielles Statement aufgreifen ist nicht mies, es ist Meinungsbildung.
|
|
|
20.01.20, 17:32
|
#13
|
Gulligammler
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Am Arsch der Welt
Beiträge: 948
Bedankt: 3.415
|
Sein Name kommt zwei oder drei mal vor der Name AFD über sechs mal,Meinungsbildung stell ich mir anderst vor.Wäre ich doof genug würde ich nun auch sagen "Typisch Afd alle doof!" anstelle von "dieser Herr Dr. Dirk Spaniel ist a zimlicher doofer Hund"
__________________
"Gibst du einem Mann einen Fisch, so ernährst du ihn für einen Tag. Erschlägst du den Mann aber mit einem Stock, so bekommst du nicht nur den Fisch, sondern auch seine Frau!"
Link down? PM! Re-Up kommt!
|
|
|
20.01.20, 18:57
|
#14
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:

Berlin – In der Diskussion um mehr Sicherheit für Radfahrer hat der SPD-Gesundheits*experte Karl Lauterbach Vorrang für Fahrräder und den öffentlichen Nahverkehr in der Verkehrsplanung der Städte gefordert. „Damit verbinden wir Umweltschutz und Gesund*heits*förder*ung“, schrieb Lauterbach gestern bei Twitter.
„Sichere und große Radwege sowie Stellplätze für Fahrräder müssen die Priorität im Verkehrsumbau der Städte werden.“ Die Gefährdung von Radfahrern müsse gestoppt werden.
Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD dringen auf zusätzliche Maßnahmen für einen sichereren Radverkehr in Deutschland. Im Bundestag wurde am Freitag ein Antrag angenommen, der die Bundesregierung zu Nachbesserungen auffordert. Die im Rahmen einer von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) geplanten Reform der Straßen*verkehrsordnung vorgesehenen Verbesserungen für Radfahrer reichten den Abgeordneten nicht.
Ein Redebeitrag in der Parlamentsdebatte sorgt derweil weiter für Diskussionen und auch Spott in sozialen Netzwerken. Der AfD-Verkehrspolitiker Dirk Spaniel sprach von einer Ungleichbehandlung der Verkehrsteilnehmer, die seine Partei nicht mitmachen wolle. Er sagte: „Sie wollen hier eine heile Märchenwelt mit Fahrrädern zeichnen, die es so gar nicht gibt. Nüchtern betrachtet sind Fahrräder in hohem Maße unpraktisch und gefährlich.
Fahrräder erfüllen die sichere und komfortable Transportaufgabe bestenfalls bei schönem Wetter und in ebenem Gelände.“ Das „Propagieren von Kindertransport auf Fahrrädern in der Stadt“ sei „fahrlässiger Umgang mit der Gesundheit Schutzbedürftiger“, sagte Spaniel.
|
In der Diskussion fiel bereits der Blick in´s nahe Ausland. Wir müssen endlich städtebaulich dem Fahrrad den Vorzug geben, neben Bus und Bahn.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
20.01.20, 19:01
|
#15
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Fahrräder sind praktisch und gefährlich. Damit haben die 'Fidschis' ganze Kriege gewonnen.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.
().
|