myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Wie eine Perlenkette am Himmel: "Starlink"-Satelliten verblüffen Beobachter

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.01.20, 12:53   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Wie eine Perlenkette am Himmel: "Starlink"-Satelliten verblüffen Beobachter

Zitat:

Die "Starlink"-Satelliten ziehen wie eine Perlenkette über den Nachthimmel. Die Langzeitbelichtung lässt es auf diesem Foto wie eine Schnur erscheinen.
(Foto: dpa)

Eine ungewöhnliche Lichterkette am Nachthimmel gibt vielen Menschen Rätsel auf. Die Hotline beim Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene stehe kaum noch still, sagen die Betreiber. Dabei ist die Erklärung ganz einfach.

Anfang der Woche wurden zum dritten Mal 60 Satelliten für das Projekt "Starlink" ins All geschossen - die nun wie eine Perlenkette um die Erde ziehen. "Die Satelliten sind nach dem Start relativ eng beieinander, sehr niedrig und deswegen sehr auffallend für gelegentliche Beobachter", erklärte Rainer Kresken von der Starkenburg-Sternwarte im hessischen Heppenheim. Die Bahn der nun gestarteten Satelliten verläuft derzeit nicht über Deutschland.

Ihre Vorgänger seien jedoch bei gutem Wetter noch rund eine Woche von etwa 17 bis 20 Uhr am Abendhimmel zu sehen, sagte Hansjürgen Köhler vom Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (Cenap), einem privatem Zusammenschluss zur Aufklärung ungewöhnlicher Himmelserscheinungen. Der Weg der recht schnellen Himmelskörper starte derzeit im Nordwesten bis Westen und verlaufe in Richtung Südosten. Später im Januar seien sie am Morgenhimmel zu erspähen.

Die ungewöhnliche Lichterkette am Himmel sei für viele Menschen irritierend, sagte Köhler. Die Hotline der Meldestelle stehe an manchen Abenden kaum mehr still, es gebe bis zu 60 Anrufe. Das dürfte noch eine Weile so weitergehen: Seit Mai vergangenen Jahres sind 180 der Satelliten ins All geschossen worden und umkreisen nun die Erde, insgesamt sollen es 12.000 oder mehr werden.

Dahinter steckt Elon Musk


"Starlink" ist ein Projekt des US-Unternehmens SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk. Ziel des milliardenschweren Programms ist es, sowohl entlegene Gebiete als auch Ballungszentren mit schnellem und preiswertem Breitband-Internet zu versorgen. Die jeweils über 200 Kilogramm schweren Satelliten sollen Daten von Bodenstationen bekommen und untereinander mit Hilfe von Lasern weiterleiten.

Sie sollen in relativ niedrigen Umlaufbahnen fliegen und im Vergleich zu klassischer Satelliten-Kommunikation deutlich kürzere Verzögerungszeiten gewährleisten. Astronomen kritisieren, dass irgendwann mehr Satelliten als Sterne am Nachthimmel zu sehen sein könnten. Die Perlenkettenstruktur löst sich später auf, denn die Satelliten sollen sich einmal wie ein Netz über die Erde verteilen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (09.01.20), Kneter33 (09.01.20), talkie57 (09.01.20)
Ungelesen 09.01.20, 19:08   #2
Kneter33
WarRock Idiot
 
Benutzerbild von Kneter33
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
Kneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt Punkte
Standard

Wenn man sich mal über dieses "Starlink" Projekt ein bisschen informiert muss man sich eigentlich fragen ob die noch alle Tassen im Schrank haben.
Bis jetzt sind die Genehmigungen für 12.000! Satelliten da und für weitere 30.000! sind die Anträge raus.
Die Satelliten der 1. Generation haben eine Lebensdauer von 5 Jahren,
das bedeutet wenn Satellit 4.000 aufwärts hoch geschossen wird sind die ersten schon wieder Offline.
Laut Wiki wiegen diese Dinger 400kg und durch den Erdnahen Orbit kommen die automatisch wieder runter zu uns wenn die Offline gehen.
Damit das irgendwelche Leute irgendwo am Arsch der Welt sich quasi YouPorn auf dem Smartphone anschauen können werden Tonnenweise Satelliten im Dauer Einsatz in den Orbit geballert die dann wieder runter kommen als Trümmer.
SpaceX ist bei Leibe nicht die einzige Firma die das vorhat.
Und wer glaubt das die vollständig beim wieder Eintritt verglühen oder auf unbewohnten Gegenden runter kommen sollte schnell gläubig werden.
Kneter33 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.20, 15:42   #3
palenque
Would You Kindly
 
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 2
palenque ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

was? besser es kommt auf den planeten zurück, als dass es wie in dem video passiert

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
palenque ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Sitemap

().