myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Babyfone wegen Brandgefahr zurückgerufen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.01.20, 20:07   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Babyfone wegen Brandgefahr zurückgerufen

Zitat:
Die Firma Philips Avent ruft Video-Babyfon des Typs SCD620 zurück. Bei den betroffenen Geräten könnte die Batterie überhitzen. Es besteht Brandgefahr.


Philips Avent spricht von einem „freiwilligen Produktrückruf für eine begrenzte Produktionsmenge“ des Video-Babyfons SCD620. Die betroffenen Geräte wurden zwischen Januar 2016 und März 2018 produziert.

Elterngerät vom Strom trennen

Ist das Elterngerät an der Steckdose angeschlossen, könne es zu einem Überhitzen der Batterie dieser Einheit kommen. Es sei nicht ausgeschlossen, dass das Babyfon in Brand gerät.

Betroffen sind ausschließlich Geräte mit folgender Seriennummer auf der Unterseite des Elterngerätes: TM5AXXXXXXXXXX, TM5BXXXXXXXXXX, TM5CXXXXXXXXXX. Philips rät dringend davon ab, ein betroffenes Video-Babyfon weiter zu verwenden. Die Elterneinheit sollte sofort vom Strom getrennt werden.

Für ein kostenloses Neugerät kann das Babyfon hier registriert werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf der speziell eingerichteten Seite sind alle Informationen für die Zusendung zu finden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Sitemap

().