Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.01.20, 18:24
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Verrotteter Mercedes 300 SL um 800.000 $ verkauft!
Zitat:
Was für eine Rostlaube! Oder auch: Was für ein Auto! Aber würden sie dafür 800.000 Dollar, also umgerechnet weit mehr als 700.000 Euro investieren? Na gut, immerhin fällt bei der Zulassung in Österreich hier keine NoVA an. Fakt ist: Dieser 1961er Mercedes 300 SL Roadster hat gerade den Besitzer gewechselt - um genau diesen Preis!

(Bild: Beverly Hills Car Club)
Um sagenhafte 800.000 Dollar war der Wagen im Beverly Hills Cars Club angeschrieben, und der Betrag wurde auch gezahlt. Klingt verrückt, ist es aber bei genauer Betrachtung gar nicht, denn: In Top-Zustand ist der Klassiker teils locker das Doppelte wert. Oder sogar noch mehr. Immerhin sind Papiere und alles, was dazugehört, erstaunlich komplett.
Aber im Einzelnen: Das mittlerweile ziemlich heruntergekommene Schmuckstück deutscher Automobilbaukunst verließ im Jahr 1961 seine Geburtsfabrik, als eines von nur 256 gebauten Exemplaren bzw. als eines von 101 mit diesem hellblauen Lack, der nur noch zu erahnen ist. Am 20. Juni 1961 wurde er verkauft, der Kaufvertrag liegt sogar noch vor. Ebenso Service-Rechnungen bis zum Jahr 1968, danach: Nennen wir es Totenstille, denn das war das Jahr, in dem der schöne Roadster für die nächsten fünf Jahrzehnte in einer Garage verschwand, wo in aller Ruhe der Zahn der Zeit an ihm nagen konnte.
Auf dem Tacho stehen 75.629 Meilen, das sind knapp 122.000 Kilometer. In den sieben bewegten Jahren dürfte der Besitzer gerne im Benz unterwegs gewesen sein. Kein Wunder, angesichts der herrlichen Karosse und des 240 PS starken Dreiliter-Reihensechszylindermotors. Je nach Hinterachsübersetzung lief der 1420 kg schwere Wagen bis zu 260 km/h, mit der serienmäßigen schaffte er den Sprint auf 100 km/h in 9,3 Sekunden, wenn der Fahrer das manuelle Vierganggetriebe ausreichend schnell bediente.
Von diesen Möglichkeiten ist das hier gezeigte Exemplar derzeit weit entfernt - aber höchstwahrscheinlich muss es keine weiteren 50 Jahre mehr warten, bis es wieder adäquat bewegt wird.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sotheby´s: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
().
|