Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.01.20, 16:26
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 64
Bedankt: 204
|
Zitat:
Leipzig-Connewitz
Polizist in linksalternativem Viertel schwer verletzt
Bei Ausschreitungen in der Silvesternacht ist in Leipzig ein Polizist so schwer verletzt worden, dass er notoperiert werden musste. Sachsens Innenminister spricht von "gezielten Angriffen auf Menschenleben".
DPA
Leipzig: Polizisten räumen eine Kreuzung im Stadtteil Connewitz
Mittwoch, 01.01.2020 14:33 Uhr
Im linksalternativ geprägten Leipziger Stadtteil Connewitz ist es in der Silvesternacht zu Zusammenstößen zwischen Gewalttätern und der Polizei gekommen. Dabei wurde ein Beamter schwer verletzt. Der 38-Jährige musste im Krankenhaus notoperiert werden, nachdem er von Gewalttätern angegriffen worden sei und das Bewusstsein verloren habe, teilte die Polizei am Mittwochmorgen mit.
Im Polizeibericht heißt es weiter, die Beamten seien kurz nach Mitternacht am Connewitzer Kreuz "massiv mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörpern angegriffen" worden. Eine Gruppe hätte zudem versucht, einen brennenden Einkaufswagen mitten in eine Einheit Bereitschaftspolizisten zu schieben, und diese mit Pyrotechnik beschossen. Dabei seien neben dem Schwerverletzten drei weitere Polizisten leicht verletzt worden.
Es gab neun Festnahmen, drei Personen wurden noch in der Nacht wieder frei gelassen. Im Fall des schwer verletzten 38-jährigen Polizisten ermittelt das Landeskriminalamt Sachsen wegen versuchten Mordes. Die konkreten Tatumstände und Verletzungen hätten die Staatsanwaltschaft zur Hochstufung veranlasst, teilte ein LKA-Sprecher mit. Zuerst hatte die auf Linksextremismus spezialisierte Sonderkommission LinX wegen versuchten Totschlags ermittelt. Außerdem geht es um Delikte wie schweren Landfriedensbruchs und Körperverletzung.
Am Connewitzer Kreuz hatten zuvor rund tausend Menschen Silvester gefeiert. Wegen der Ereignisse war das Gebiet an der Selneckerstraße und an der Wiedebachstraße nicht mehr befahrbar. Ab 2.20 Uhr sperrte die Polizei das Gebiet komplett ab, "um Tatortarbeit durchzuführen". Kurz zuvor hatte sich die Lage wieder beruhigt.
"Offensichtlich organisierte Angriffe"
Der sächsische Innenminister Roland Wöller (CDU) sprach am Mittwoch von "bewussten und gezielten Angriffen auf Menschenleben" und "schweren Straftaten". Dieses menschenverachtende Vorgehen grenze an versuchten Totschlag und werde mit aller Härte des Rechtsstaates geahndet.
Leipzigs Polizeipräsident Torsten Schultze sprach von "offensichtlich organisierten Angriffen", bei denen die Täter "schwerste Verletzungen von Menschen verursachen beziehungsweise in Kauf nehmen". Schultze betonte: "Polizeibeamte sind Menschen."
Linke kritisiert Polizeigewalt
Die Linkenpolitikerin Jule Nagel hingegen twitterte, Polizisten hätten Unbeteiligte "überrannt". Die Landtagsabgeordnete wirft der Polizei "wirre Einsatzmanöver" vor, "ekelhafte Polizeigewalt" hätte letztlich die Ausschreitungen verursacht. Sie schreibt in diesem Zusammenhang von "kalkulierter Provokation".
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Immer wieder diese Gewalt. Auch aus anderen Bundesländern gibt es zahlreiche Berichte von Übergriffen auf Feuerwehr, Notdienste und Polizisten durch Feiernde. In diesem Kontext würde ich im Übrigen sogar eine Einschränkung von Feuerwerkskörpern begrüßen, da diese scheinbar immer wieder dazu benutzt werden Helfer zu verletzen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
().
|