myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Auch die Schweiz zieht mit "Jedes abgeschaltete AKW ist ein Erfolg"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.12.19, 12:35   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Auch die Schweiz zieht mit "Jedes abgeschaltete AKW ist ein Erfolg"

Zitat:

Das Atomkraftwerk Philippsburg ist endgültig stillgelegt.
(Foto: picture alliance/dpa)

Der BUND-Chef Bandt freut sich über die Abschaltung des Atomkraftwerkes Philippsburg. Gleichzeitig fordert er die Bundesregierung auf, den Atomausstieg voranzubringen. Tage zuvor, wird erstmals in der Schweiz ein Atomkraftwerk stillgelegt.

Die Umweltschutzorganisation BUND fordert die Bundesregierung nach dem Abschalten des Akw Philippsburg auf, komplett aus der Atomenergie auszusteigen. Auch die aktuell noch unbefristet laufende Brennelementefabrik Lingen und die Urananreicherungsanlage Gronau müssten stillgelegt werden, forderte der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt. Die Organisation begrüßte, dass mit dem badischen Akw Philippsburg zum Jahresende "eines der störanfälligsten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz" gehe.

Das Kraftwerk Philippsburg sei mehr als dreißig Jahre gelaufen, obwohl es gegen geltende Sicherheitsanforderungen verstoßen habe. "Jedes abgeschaltete AKW ist ein Erfolg für den jahrzehntelangen Kampf gegen die gefährliche Atomkraft", sagte Brandt.

Galgenfrist für sechs AKW


Nach der Abschaltung von Philippsburg sind noch sechs Atomkraftwerke in Deutschland am Netz. Die Anlagen in Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen haben eine Betriebsgenehmigung bis Ende 2021, die Genehmigungen für Emsland, Neckarwestheim und Isar enden 2022.

Der Sprecher des Arbeitskreises Atom und Strahlenschutz beim BUND, Edo Günther, kritisierte, Atomkraft werde "als vorgeblicher Klimaretter immer wieder als Heilsbringer aus dem Hut gezaubert". Atomkraftwerke seien jedoch keine Lösung für den Klimaschutz. "Die unsichere Technik ist teuer, unwirtschaftlich und mitnichten CO2-neutral", so Günther. BUND-Chef Brandt betonte: "Was letztlich bleibt, ist die ungelöste Jahrtausendaufgabe der Lagerung." Das "strahlende Erbe" werde dabei "unfair und unsozial auf nachfolgende Generationen umgewälzt".

Auch die Schweiz macht ernst

Auch die Schweiz hatte nach der Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 beschlossen, schrittweise aus der Atomkraft auszusteigen und die vier Atomkraftwerke des Landes zu schließen. Ein konkreter Zeitplan dafür wurde damals jedoch nicht festgelegt. Am vergangenen Freitag wurde nun erstmals in dem Land ein Atomkraftwerk endgültig stillgelegt.

Das in die Jahre gekommene AKW Mühleberg im Westen der Alpenrepublik wurde nach 47 Jahren im Dienst vom Netz genommen. Der von Umwelt- und Energieministerin Simonetta Sommaruga als "historisch" beschriebene Moment wurde live vom Schweizer Fernsehen übertragen.

2013 wurde die Betriebserlaubnis für Mühleberg auf unbegrenzte Zeit verlängert. Kurz darauf gab der Betreiber BKW jedoch die Stilllegung bekannt. Die Entscheidung sei nicht politisch motiviert gewesen, erklärte das Unternehmen. Vielmehr hätten sich hohe Investitionen in notwendige Nachrüstungen nicht mehr gelohnt.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
betaalpha (29.12.19), didi53 (29.12.19), L00KER (30.12.19), MunichEast (29.12.19), nachtmasse (30.12.19), pauli8 (29.12.19)
Ungelesen 29.12.19, 16:58   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Die Welt gerät in Bewegung !
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 04:07   #3
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen
Die Welt gerät in Bewegung !
Fragt sich nur, ob die Richtung stimmt....!
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei AtPeterG bedankt:
acherontia (30.12.19), HappyMike34 (30.12.19), Schmicky (30.12.19), Terothe (30.12.19)
Ungelesen 30.12.19, 05:22   #4
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Atomstrom ist keine gute Lösung, weder von den Kosten noch den Folgen für Mensch und Natur. Es gibt dazu viele Quellen und Untersuchungen, alle kommen zum selben Fazit.

Zitat:
Atomkraft ist am teuersten

Das Öko-Institut hat die Kosten neuer Stromerzeugungsanlagen verglichen. Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat nicht im Strompreis enthaltene Zusatzkosten untersucht. Das Ergebnis: Erneuerbare Energien sind deutlich günstiger als Atomkraft.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Studie: Atomkraft zu teuer für den Klimaschutz

Atomkraft rechnet sich nicht. Auch nicht als vermeintlich klimaschonende Art der Stromerzeugung. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) gekommen. So genau hat das bislang noch niemand nachgerechnet. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
BLACKY74 (30.12.19), nachtmasse (30.12.19)
Ungelesen 30.12.19, 09:10   #5
Harzinger
Newbie
 
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 64
Bedankt: 204
Harzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Demzufolge sei selektives Vorgehen bei der Literatur- und Quellenwahl ein Hauptmerkmal der Studie. Würde das DIW dieselbe Rechnung für Wind- und Solarkraft aufmachen, wären diese Anlagen unter rein marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten ebensowenig „rentabel“ wie die Kernenergie.
Selbige Quelle. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Aber so ist es eben bei Studien. Wer Sie in Auftrag gibt bekommt auch das ihm geneigte Ergebnis.
Harzinger ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Harzinger:
Terothe (30.12.19)
Ungelesen 30.12.19, 09:42   #6
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Harzinger Beitrag anzeigen
Selbige Quelle. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Aber so ist es eben bei Studien. Wer Sie in Auftrag gibt bekommt auch das ihm geneigte Ergebnis.
Selbige Quelle? Die Quelle erwähnt fairerweise einen Kommentar der Atomlobby zu der Studie.

Es ist verwunderlich, dass man bei der Gegenüberstellung einer Technologie die hochgiftigen Abfall produziert vs einer Technologie die keinen Abfall produziert, überhaupt diskutieren muss.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
MunichEast (30.12.19), nachtmasse (30.12.19)
Ungelesen 30.12.19, 09:54   #7
Harzinger
Newbie
 
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 64
Bedankt: 204
Harzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt Punkte
Standard

Deswegen stimmt meine Quellenangabe doch trotzdem.

Zitat:
Kritik an der Methodik der Studie kommt von Nuklearia, einem Verein, der sich als partei-und konzernunabhängig beschreibt, Kernenergie als eine wesentliche Säule der Energieversorgung einschätzt und eine Kombination von Erneuerbaren Energien mit Kernenergie für den richtigen energiepolitischen Weg hält.
Und in wieweit man ein Institut welches Fördergelder von einem Rot-Grünen Senat und weiteren staatlichen Stellen (die natürlich nie Interessengebunden handeln) bekommt, als unabhängig betiteln kann lass ich mal dahin gestellt.

Zitat:
Die öffentlichen Zuwendungen, die das DIW Berlin als Forschungsförderung zu gleichen Teilen vom Land Berlin (Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur) und vom Bund (Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit) erhält, machen etwa die Hälfte des Institutshaushalts aus. Hinzu kommen Einnahmen aus Projekten und Aufträgen Dritter sowie Beiträge der Kuratoriumsmitglieder und Spenden. Bedingt durch die Art seiner Finanzierung ist das DIW Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, eingegliedert in Sektion B – Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Raumwissenschaften.
Von daher, wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing. Trifft also auf beide zu. Nicht immer auf dem einem Auge blind sein.
Harzinger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 10:05   #8
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard

Der fehlende Strom von Phillipsburg 2 kommt jetzt u.a. aus derLausitz und Frankreich.

Zitat:
Bewahrt das Ländle also französische Kernkraft vor möglichen Blackouts? Nicht allein! Elektrizität werde, wie die „Stuttgarter Zeitung“ berichtet, „je nach Lage“ aus der Lausitz, dem Rheinland, aus der Schweiz, Österreich oder Frankreich eingekauft. „In einer Kältephase können wir von dort keine einzige ¬Kilowattstunde bekommen“, sagte EnBW-Mann Zimmer der „Stuttgarter Zeitung“ weiter. Weil die Nachbarn im Westen mit Strom heizen, benötigen sie ihren Strom dann selbst.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Neue Reaktoren könnten durchaus inherent sicher und sehr viel effizienter gemacht werden. Dazu müsste allerdings viel in die Entwicklung von z.B. Flüssigsalzreaktoren investiert werden. Auch das Problem des hochradioaktiven Abfalls könnte so zumindest verkleinert werden.
Aber selbst mit den alten Reaktoren, finde ich es mit blick auf die Klimaveränderung wesentlich besser, ein paar Gramm Atommüll zu produzieren, die konntrolliert gelagert werden, als hunderte oder tausende Tonnen CO2 in die Atmosphäre zu blasen, die nie wieder zurück geholt werden können.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 12:41   #9
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HappyMike34 Beitrag anzeigen
Der fehlende Strom von Phillipsburg 2 kommt jetzt u.a. aus derLausitz und Frankreich.
Du weißt aber schon das selbst Dein kopierter Linktext Dir widerspricht ? Das aus Frankreich und co. zum Beispiel im Winter kein Strom eingekauft werden kann ?

Das Atomstrom besser wäre, die paar Gramm Atommüll, ist blanker Hohn. In Deutschland wurden jährlich über 450 Tonnen hochradioaktive abgebrannte Brennelemente erzeugt. Fukushima wurden 800 Millionen Liter radioaktiv belastetes Wasser in´s Meer gekippt, Tschernobyl und co. muß ich wohl nicht erwähnen. Selbst heute sind noch teilweise Pilze und Wild zu hoch belastet das sie verzehrt werden könnten. Atomstrom ist und bleibt keine Lösung, wir haben bis heute nicht einmal eine sichere Endlagerstätte.
__________________

Geändert von MunichEast (30.12.19 um 12:47 Uhr)
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 12:47   #10
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen
Du weißt aber schon das selbst Dein kopierter Linktext Dir widerspricht ? Das aus Frankreich und co. zum Beispiel im Winter kein Strom eingekauft werden kann ?
Nein, wo ist der Widerspruch?

"je nach Lage" heißt für mich, dass wenn Frankreich im Winter keinen Atomstrom liefern kann, stattdessen Braunkohlestrom aus der Lausitz eingekauft wird. Das empfinde ich umweltschädlicher als die Kraftwerke weiter zu betreiben.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 12:48   #11
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Harzinger Beitrag anzeigen
Deswegen stimmt meine Quellenangabe doch trotzdem.
Nein, deine Quelle ist eine zitierte Gruppe. Aber Nebensache.

Zitat:
Zitat von Harzinger Beitrag anzeigen
Und in wieweit man ein Institut welches Fördergelder von einem Rot-Grünen Senat und weiteren staatlichen Stellen
Aber Nuklearia glauben

"Das Ursprungskonzept der Nuklearia wurde in der Piratenpartei von den Leitpersonen Rainer Klute und Fabian Herrmann mit anderen Parteimitgliedern entwickelt als eine Arbeitsgemeinschaft innerhalb der Piratenpartei, die den Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie kritisch betrachtete."

Du bist echt witzig
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
MunichEast (30.12.19), nachtmasse (30.12.19)
Ungelesen 30.12.19, 12:50   #12
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HappyMike34 Beitrag anzeigen
... finde ich es mit blick auf die Klimaveränderung wesentlich besser, ein paar Gramm Atommüll zu produzieren, ...
Da komme ich echt nicht drüber hinweg ! Paar Gramm Atommüll....
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 12:57   #13
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard

Die Gefahr der aktuellen Reaktoren bestreite ich nicht, auch nicht dass der Atommüll gefährlich ist. Das sind aber technisch lösbare Probleme z.B. mit Flüssigsalzreaktoren.

Zu den 800 Tausend Tonnen Wasser in Fukushima: Das Wasser wurde gereinigt aber enthält schwer abzutrennendes Tritium mit einer Halbwertszeit von 12 Jahren. Die Vedünnung durch das Pazifikwasser lässt die Konzentration schnell auf ungefährliche Werte sinken.
Ich will die Unfälle nicht verharmlosen, aber man sollte sich mal mit den Fakten beschäftigen, bevor man sich ein Urteil bildet.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 13:20   #14
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HappyMike34 Beitrag anzeigen
...
Ich will die Unfälle nicht verharmlosen, aber man sollte sich mal mit den Fakten beschäftigen, bevor man sich ein Urteil bildet.
Du verhamlost das ganze und zwar massiv ! Atomkraft ist weder sicher noch die Entsorgung gelöst dazu ist Atomstrom mit der teuerste Strom !
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 13:27   #15
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard

Lol, jetzt kommst du mit dem Preisargument. Ist es nicht gerade die Line von euch Grünen, die Umwelt zu retten und zwar um jeden Preis?

Mal davon abgesehen ist es ein Unterschied, die Vor- und Nachteile von Alternativen abzuwägen oder nur Parteidogmen nachzuplappern. Das hat mit verharmlosen nichts zu tun. Ich lasse mich gerne mit Argumenten überzeugen.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 13:30   #16
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Und alles was mein einleitet, kommt irgendwann auf den Tisch zurueck.
Ob man langfristig CO2 nicht aus der Luft reduziert , sprich gewandelt bekommt , bleibt derzeit fraglich.
Die Forschung bemueht sich thematisch schon eine Weile damit; moegl. verwendbare Ansaetze gibt es dazu auch schon. Laesst sich ergooglen.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.19, 13:50   #17
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Caplan Beitrag anzeigen
Ob man langfristig CO2 nicht aus der Luft reduziert , sprich gewandelt bekommt , bleibt derzeit fraglich.
Fraglich ist eher untertrieben. Bei einer aktuellen Konzentration von 400 ppm muss man 2500 m³ Luft mit hohem Druck durch Filter pressen um 1m³ CO2 zu gewinnen. Wie energieaufwendig das ist, kann man sich mit Physikgrundwissen leicht ausrechnen. Es gibt auch ein gutes YT Video von Thunderfoot dazu.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.12.19, 07:48   #18
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Ich lese so ab und an halt mit..es sind ja erstmal erste Schritte

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

neben anderen Beitraegen

Klar definiert wuerde es allerdings einen " ewig" waehrenden Kreislauf bedeuten.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.12.19, 14:05   #19
Harzinger
Newbie
 
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 64
Bedankt: 204
Harzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt PunkteHarzinger putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2228 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von csesraven Beitrag anzeigen
......

Aber Nuklearia glauben

.......

Du bist echt witzig
Woraus schließt du das ich einer Seite dort etwas glaube? Hättest du anstatt den Schaum vor Mund mal die Brille aufgesetzt hättest du folgendes von mir lesen können.
Zitat:
Von daher, wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing. Trifft also auf beide zu. Nicht immer auf dem einem Auge blind sein.
Im Zuge einer angemessenen Diskussion, bitte ich dich also zukünftig nicht immer etwas in meine Aussagen hinein zu interpretieren was ich gar nicht gesagt habe.
Wenn du etwas nicht verstehen solltest bei meinen Aussagen frage ruhig nach, erspart dir dann die Peinlichkeit hier Unwahrheiten zu erzählen, die zu leicht zu widerlegen sind.
Harzinger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.12.19, 14:17   #20
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Das eine ist eine Studie, die der "DU" absprichst neutral zu sein, warum auch immer. Als Gegengewicht führst du eine Propagandaseite auf, die blinde Behauptungen aufstellt.

Das sind keine 2 Seiten, das eine ist, so wie er da steht, haltloser Müll.

Das ein Institut Zuwendungen vom Land bekommt, ist überall so. Institute werden zu 99% auch aus Steuermitteln finanziert. Du tust aber so, als hätte irgendein Windparkproduzent diese Studie in Auftrag gegeben.

Zitat:
Zitat von Harzinger Beitrag anzeigen
Woraus schließt du das ich einer Seite dort etwas glaube?
Du kannst weiter versuchen deine Posts immer wieder umzudeuten und Behauptungen aufzustellen. Fakt ist, du stellst beide Seiten auf eine Stufe. Es wäre jetzt witzig zu behaupten du würdest weder glauben, das Atomstrom billiger kommt oder teurer, nur um aufzuzeigen, was ich dir wieder "unterstelle". Aber ich bin gespannt.

Geändert von csesraven (31.12.19 um 14:24 Uhr)
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Sitemap

().