myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Mutige Fahrgäste stoppen führerlose Straßenbahn

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.12.19, 19:55   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Mutige Fahrgäste stoppen führerlose Straßenbahn

Zitat:
Es sind Szenen, die an einen Actionfilm aus Hollywood erinnern: In der Nacht auf Sonntag ist im deutschen Bonn eine Straßenbahn aufgrund eines medizinischen Notfalls des Fahrers außer Kontrolle geraten und ungebremst an mehreren Haltestellen vorbeigerast. Erst nach mehreren Minuten konnten Passagiere das Führerhaus aufbrechen und die Bahn stoppen.


Gleich mehrere Passagiere hatten gegen 0:40 Uhr bei der Polizei Notrufe abgesetzt: Die Straßenbahn, in der sie sitzen, sei an Haltestellen vorbeigerast und der Fahrer sei nicht ansprechbar gewesen. Auch mit der Notbremse konnten sie die Bahn nicht zum Halten bringen.

Die Polizei alarmierte umgehend die Stadtwerke, woraufhin ein Techniker den Fahrgästen kurzerhand über das Handy erklärte, was zu tun sei. Die Passagiere brachen dann die Fahrerkabine mit Gewalt auf, betätigten an einer Station die Bremse und brachten den Zug zum Stehen.

Fahrgäste ließen sich nicht aus der Ruhe bringen

Der kollabierte 47-jährige Fahrer wurde durch gerufene Rettungskräfte vor Ort behandelt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Was mit ihm passiert war, gab die Polizei nicht bekannt. Dafür lobte ein Polizeisprecher das Eingreifen der Fahrgäste: Sie hätten sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, „obwohl sie natürlich wirklich Angst hatten“.

Warum eine Notbremsung nicht sofort möglich war, lautete in sozialen Netzwerken die berechtigte Frage vieler Internetuser zu dem Zwischenfall. Versuche der Fahrgäste, die Notbremse zu ziehen, zeigten keine Wirkung, hieß es dazu. Die Erklärung: Die Notbremsen in den Fahrgastbereichen funktionieren grundsätzlich nur, wenn die Bahn an einer Haltestelle steht, beispielsweise, wenn sich ein Fahrgast in der Türe eingeklemmt hat, berichtete der WDR.

Auf freier Strecke, also bei Fahrbetrieb, bewirkt der Zug an der Notbremse hingegen ein Warnsignal beim Fahrer. Nur dieser kann dann einen kontrollierten Halt einleiten. Die Bahn will damit verhindern, dass unkontrolliert oder mutwillig - zum Beispiel in einem Tunnel - die Bahn gestoppt wird.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
BLACKY74 (22.12.19), didi53 (22.12.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Sitemap

().