myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Buschbrände in Australien: Wie eine 13-Jährige zum Gesicht des Protests wurde

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.19, 11:58   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Buschbrände in Australien: Wie eine 13-Jährige zum Gesicht des Protests wurde

Zitat:
Ein Polizist in Sydney droht einer 13-jährigen Klimaaktivistin mit einer Festnahme, "notfalls mit Gewalt": Diese Szene sorgt in Australien für Aufsehen. Nun hat die Jugendliche geschildert, wie es dazu kam.


Isolde Raj-Seppings bei der Demonstration vor dem Kirribilli House in Sydney: "Ein Tag, den ich nicht so schnell vergessen werde"
STEVEN SAPHORE/EPA-EFE/REX

Isolde "Izzy" Raj-Seppings blickt einem Polizisten ins Gesicht, sie kämpft sichtlich mit den Tränen. Die 13-Jährige ist gemeinsam mit ihrem Vater zum Wohnsitz des australischen Premierministers in Sydney gekommen, Kirribilli House, um gegen das Vorgehen der Regierung im Zusammenhang mit den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu protestieren. "Schaut, was ihr uns hinterlassen habt", steht auf dem orangefarbenen Schild der Jugendlichen. "Schaut zu, wie wir dagegen kämpfen. Schaut, wie wir gewinnen."

Neben Izzy waren am vergangenen Donnerstag noch zahlreiche weitere Klimaaktivisten zum Kirribilli House gekommen. Während der Protestaktion wandte sich ein Polizist direkt an die 13-Jährige. Auf Videos ist zu sehen, wie er sich zu ihr hinunterbeugt - und ihr erklärt, dass ihr eine Festnahme drohe, "notfalls mit Gewalt", sollte sie sich der Aufforderung widersetzen und nicht weiterziehen. Izzy hört mit Tränen in den Augen zu und zieht schließlich mit ihrem Vater von dannen: unter dem Jubel von Umherstehenden, ihr Protestschild in die Höhe gereckt.

Ein Foto von Izzy und dem Polizisten ist in den vergangenen Tagen zu einem DER Bilder der Buschfeuerkrise in Australien geworden. Eine Aufnahme des Vorfalls wurde bei Twitter inzwischen mehr als 2,2 Millionen Mal angeklickt. Der Zwischenfall sorgte international für Schlagzeilen.
Zitat:
As police went about their move-on order at Kirribilly House, one girl was visibly frightened during police direction.

She and her father complied with the move-on order.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
— River McCrossen (@RivOMac) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Es war ein Wirbelwind an Emotionen", [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] über den Zwischenfall. Sie sei mit ihrem Vater eine Stunde lang im Bus angereist, an einem der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Was sie dazu bewegt hat? "Das Leugnen unserer Politiker und das Nichtstun unserer Regierung und unseres Premierministers." Sie sei die Lügen und die Irreführung leid, schrieb sie. "Ich habe es satt zu sehen, wie meine Zukunft, die Zukunft meiner Freunde und meiner Familie, all unsere Zukunftsaussichten vor unseren Augen brennen."

Konkret kritisierte Izzy beispielsweise, dass Premierminister [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], während Australien unter den verheerenden Bränden leide. "Wir brauchen einen Premierminister, der anerkennt, dass das keine normale Brandsaison ist, sondern dass der Klimawandel dafür verantwortlich ist."

In dem Artikel beschreibt sie auch, wie sich die Polizisten bei der Protestaktion mit "intensiver Einschüchterungstaktik" an die Demonstranten gewandt hätten. Die Beamten hätten die Leute gepackt und in Polizeiwagen gezerrt, wenn sie sich widersetzten. Sie sei schockiert und verwirrt gewesen, schrieb Izzy. "Es ist ein Tag, den ich nicht so schnell vergessen werde."
Zitat:
Izzy Raj-Seppings, the 13 year old who police threatened to arrest at Kirribilli House, has written for [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

"A squad of about 25 fully suited and armed riot police came marching over the hill. It was like something out of a movie" [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
— Naaman Zhou (@naamanzhou) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Buschfeuersaison hat in Australien in diesem Jahr [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], die Zahl der Todesopfer ist jüngst auf acht gestiegen. Seit Wochen versuchen Feuerwehrleute vor allem an der Ostküste, die immer weiter wachsenden Brände zu kontrollieren. Allein im bevölkerungsreichsten Bundesstaat New South Wales waren am Samstag rund 10.000 Polizisten, Rettungskräfte, Sanitäter und Feuerwehrleute im Einsatz.

In den Außenbezirken von Sydney, der Hauptstadt des Bundesstaats, wurden bis zu 47 Grad erwartet. Die Luftqualität in der Metropole [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Premier Morrison steht wegen seines Krisenmanagements seit Wochen in der Kritik. So hatte er sich zuletzt geweigert, Kompensationen für die vielen freiwilligen Feuerwehrleute in Betracht zu ziehen. Morrison und seine Partei verfolgen zudem eine Politik, die wenig zum Kampf gegen die Klimakrise beiträgt.

Zuletzt sorgte Morrison mit seiner bereits erwähnten Hawaii-Reise für einen Aufschrei im Land; auch, weil die Reise zunächst von seinem Team abgestritten worden war. Nach der anhaltenden Kritik [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: "Ich bedauere zutiefst, dass der Urlaub mit meiner Familie in dieser Zeit bei vielen von den schrecklichen Buschfeuern betroffenen Australiern Ärger verursacht hat." Er werde nun so schnell wie möglich zurückkehren. Seine Ankunft wird für Samstagabend erwartet.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (21.12.19), Kneter33 (22.12.19), nachtmasse (22.12.19), nolte (22.12.19), pauli8 (22.12.19), Uwe Farz (22.12.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Sitemap

().