myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Mehr öffentliche Wasserspender gegen Flut an Plastikflaschen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.12.19, 11:57   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Mehr öffentliche Wasserspender gegen Flut an Plastikflaschen

Zitat:
In den EU-Staaten soll es nach Brüsseler Plänen künftig viel mehr öffentliche Wasserspender geben, unter anderem um die Flut von Einwegplastikflaschen einzudämmen.

Zudem soll es üblicher werden, in Restaurants gratis oder gegen geringe Gebühr Leitungswasser zu bekommen. Beides gehört zu einer Reform der Trinkwasserrichtlinie, auf die sich nach Angaben der Grünen Verhandlerinnen und Verhandler von Europaparlament und EU-Rat in der Nacht auf heute geeinigt haben.

Erstmals Grenzwert für Bisphenol-A

Die Richtlinie von 1998 wird modernisiert. Dabei werden unter anderem Grenzwerte für Schadstoffe angepasst, wie der grüne Abgeordnete Sven Giegold der dpa sagte. Der Grenzwert für das gesundheitsschädliche Blei wurde laut Giegold auf fünf Mikrogramm pro Liter halbiert. Erstmals sei ein Grenzwert für Bisphenol-A festgelegt worden – ein Stoff, der im Verdacht steht, Einfluss auf das Hormonsystem zu nehmen und zu Unfruchtbarkeit zu führen.

Die neue Richtlinie werde den Zugang erleichtern. Giegold nannte die Einigung einen „Meilenstein für Sauberkeit und öffentlichen Zugang“ zu Trinkwasser. Der Kompromiss der Unterhändler muss allerdings noch von den EU-Staaten und vom EU-Parlament bestätigt werden. Dann folgt eine Umsetzungsfrist, sodass die Vorschriften voraussichtlich im Frühjahr 2022 gelten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
karfingo (19.12.19), Shao-Kahn (19.12.19)
Ungelesen 19.12.19, 15:38   #2
Shao-Kahn
Insane Noob
 
Benutzerbild von Shao-Kahn
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
Shao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Wir waren im vergangenen Jahr ein paar Tage in Rom. Da haben die in der Innenstadt auch viele öffentliche Trinkwasserspender. Auch z.B. auf dem Petersplatz, im Kolusseum oder auf dem Dach des Petersdoms. Dort kann man sich überall sauberes Trinkwasser in seine Flasche abfüllen. Wir hatten jeder eine 0,5L (Plastik-)Flasche bei und nicht drei oder vier.

Das System wäre in allen Großstädten wünschenswert.
Shao-Kahn ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
karfingo (19.12.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Sitemap

().