Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.12.19, 19:33
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
|
Schleswig-Holsteiner bauen Weihnachtsbaum aus 5038 Flaschen Korn
Zitat:
Bendorf
Schleswig-Holsteiner bauen Weihnachtsbaum aus 5038 Flaschen Korn
Ein Team aus rund 25 Männern aus dem Dorf Bendorf in Schleswig-Holstein hat eine Riesenpyramide erbaut - aus mehr als 5000 Kornflaschen. Haben sie die auch selbst geleert?

Markus Scholz/dpa
Meterhoch ragt sie in die Höhe, von innen grün-rot erleuchtet: Gut zwei Dutzend Männer aus Schleswig-Holstein haben aus 5038 Kornflaschen eine Glaspyramide gebaut. "Wir haben am Freitag und am Samstag morgens 6.30 Uhr angefangen", sagte Mitinitiator Hauke Böge nach Abschluss der Aufbauarbeiten in Bendorf in der Nähe von Wacken.
Das fast 6,50 Meter hohe Flaschenwerk hat einen Durchmesser von vier Metern und besteht aus 20 Etagen. Für den Tannenbaum aus Glas hat das etwa 25-köpfige Team aus Freunden, Nachbarn und Kollegen 0,7-Liter-Kornflaschen eines norddeutschen Unternehmens verbaut.
"Die haben wir bei den Gastwirtschaften und bei Zeltfesten in der Region eingesammelt", sagte Böge. Allein hätten die Männer zwischen 16 und 55 Jahren diese Menge an Flaschen nicht leeren können: "Um Gottes willen! Das schaffst du ja gar nicht!" Die Spitze der Pyramide bildet eine Drei-Liter-Kornflasche.
Schöne Schnapsidee

Das Team aus Bendorf-Oersdorf steht vor einem Tannenbaum aus 5037 leeren Kornflaschen. Abschließend wurde eine 5038. Kornflasche auf die Spitze aufgesetzt, um mit dem Baum einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde zu erhalten.

Ideengeber Hauke Böge: "Die Flaschen haben wir bei den Gastwirtschaften und bei Zeltfesten in der Region eingesammelt."

Leuchtender Glasbau: Bis zum 29. Dezember ist der Schnapsbaum zu bestaunen - dann geht's in den Glascontainer.
Ob die Männer mit dem Werk die größte Flaschenpyramide Deutschlands gebaut haben, ist noch unklar. "Wir wollen das noch für das Guinnessbuch der Rekorde einreichen, aber bislang haben die sich noch nicht zurückgemeldet", sagte Böge.
Der Baum soll bis zum 29. Dezember auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses in Bendorf stehen bleiben. "Dann", sagt Böge, "kommt er in den Glascontainer."
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.
().
|