myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Ö: Enorme Preisspannen bei Christbäumen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.12.19, 11:17   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Ö: Enorme Preisspannen bei Christbäumen

Zitat:
Augen auf beim Christbaumkauf: Die Preisunterschiede sind enorm – zum Teil kosten Nordmanntannen bei unterschiedlichen Händlern doppelt so viel. Das hat ein Test der Arbeiterkammer OÖ ergeben.

Ob groß oder klein, was Sie für Ihren Christbaum ausgeben müssen, ist von Händler zu Händler verschieden. Die Preise variieren laut Arbeiterkammer bis zu 109 Prozent – also im schlechtesten Fall zahlen Sie für Ihre Nordmanntanne doppelt so viel.

76 Händler unter die Lupe genommen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr bei insgesamt 76 Verkaufsständen die Preise für Nordmanntannen in Premium-Qualität – zugespitzt und im Netz – mit 1 und 1,70 Meter erhoben: Von 11 bis 23 Euro kann eine Nordmanntanne mit einem Meter kosten.

Bei einem Baum mit 1,70 Meter liegt der Preis zwischen 18,99 und 39,10 Euro. Fast dreiviertel der Oberösterreicher haben einen Christbaum. Und: sie haben fast alle einen aus heimischer Produktion. Großteils stammen sie aus Kulturen, nur noch selten aus dem Wald.

Frischetest: Baum darf nicht nadeln

Der beliebteste Baum ist nach wie vor die Nordmanntanne, weil sie einen besonders gleichmäßigen Wuchs hat und die weichen, nicht stechenden Nadeln schön dunkelgrün glänzen und sehr lange am Baum halten. Da Nordmanntannen sehr langsam wachsen, liegt auch der Preis im oberen Segment.

Wo der Baum her ist, erkennen Sie ganz leicht an der Schleife. Ob er frisch ist, merken Sie beim Schütteln und wenn Sie mit der Hand von innen nach außen streichen – dann dürfte der Baum keine Nadeln verlieren.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Sitemap

().