myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Overwatch: Blizzard sperrt Cheater dauerhaft und kontoübergreifend

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.06.16, 19:55   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Overwatch: Blizzard sperrt Cheater dauerhaft und kontoübergreifend

Zitat:
Wer einmal beim Cheaten in Overwatch erwischt wurde, kann offenbar auch durch einen Neukauf nicht wieder mitspielen. Ausgerechnet die deutsche Firma Beatbuddy will allerdings einen nicht entdeckbaren Hack gefunden haben.

Bereits vor der Veröffentlichung von Overwatch hat Blizzard ein hartes Vorgehen gegen Cheater angekündigt. Jetzt setzt die Firma das offenbar konsequent um: In Foren berichten Spieler, dass sie nach dem Einsatz von Hacks innerhalb kürzester Zeit dauerhaft gesperrt wurden. Das US-Magazin PC Gamer hat einen Beitrag gefunden, in dem ein Betroffener sogar mehrfach Overwatch gekauft hat und innerhalb weniger Stunden wieder gesperrt wurde.

Bei seinem vierten und bislang letzten Versuch habe der Spieler versucht, sich durch den Einsatz eines VPN zu tarnen. Außerdem habe er die IDs seiner Festplatten ebenso wie seine MAC-Adresse und weitere identifizierbare Angaben seines Rechners verändert - geholfen habe das alles nichts.

Ausgerechnet die aus Zwickau stammende Firma Bossland GmbH will aber einen Hack gefunden haben, den Blizzard - zumindest derzeit - nicht entdecken können soll. Sie vermarktet das Angebot namens The Tyrant über eine Webseite, über die Interessierte den Cheat als Abo kaufen müssen. Unter anderem soll man damit Feinde durch Wände sehen können, dazu kommen weitere Vorteile. Bossland liefert sich seit Jahren mit Blizzard einen Rechtsstreit, in dem es vor allem um Bots für World of Warcraft geht.

Besonders drastisch geht übrigens der chinesische Blizzard-Partner Netease gegen Cheater vor. Er hat die Namen von 1.572 Personen im Netz veröffentlicht, die mutmaßlich in Overwatch betrogen haben sollen. In China ist das (leider) üblich, ähnliche Aktionen gab es unter anderem bereits bei Diablo. Gesperrt wurden die Spieler natürlich auch.

Seit dem Start von Overwatch am 24. Mai 2016 haben nach Angaben von Blizzard weltweit mehr als sieben Millionen Spieler über 119 Millionen Stunden mit dem Titel verbracht. Dabei haben sie 326 Millionen Mal den Helden gewechselt
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Sitemap

().