Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.12.19, 18:09
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Gedanken über eine junge Generation und die "1,9 Tonner-Geländewagen"
Gedanken über eine junge Generation und die "1,9 Tonner-Geländewagen"
Die jungen Menschen von Fridays for Future haben Ausdauer. Mancher hätte nicht gedacht, dass diese sprunghafte Generation fähig sei, sich in ein Thema mehr als vier Wochen lang zu verbeißen. Wenn da nicht Papa, Onkel und Opa wären.
Vermutlich sind ja vor allem die Herren dem SUV verfallen. Allen Klimaschutz-Apellen zum Trotz steigen die Zulassungszahlen der schweren Kästen weiter. In der Jahresmitte 2019 war sage und schreibe jedes dritte neue Auto ein verkappter Geländewagen. Die Zahl der SUV-Neuzulassungen erreichte annähernd 100.000 Stück. Zum Vergleich: Elektroautos gibt es in Deutschland insgesamt rund 83.000.
Aber wozu die Aufregung wird mancher fragen. Solche Fahrzeuge seien bequemer, man könne trotz Bandscheibenvorfall gut einsteigen, man habe einen besseren Überblick. Und so dramatisch sei der Mehrverbrauch doch auch nicht, der neueste Dieselmotor sei extrem sparsam.
Das alles ändert aber nichts daran, dass SUV ziemlich verrückte Produkte sind. Wenn man davon ausgeht, dass meistens nur eine Person im Auto sitzt, verwendet man 1,9 t Material um 80 kg Mensch zu bewegen. Umgerechnet auf den öffentlichen Personennahverkehr bedeutet das, dass in einem 2-achsigem Nahverkehrsbus maximal 10 Passagiere mitfahren dürften.
Bei einem Haflinger würde das dazu führen, dass ein solches Arbeitspferd zur Not, gerade noch einen Kasten Bier ziehen könnte. Mit einem Trekkingrad könnte man 1 kg Tomaten einkaufen, müsste es aber nach Hause schieben, weil es sonst zusammenbräche. Wer mit einem leichten E-Tretroller unterwegs ist, dürfte letztlich bloß eine Samstagsausgabe einer Zeitung nach Hause schieben.
Somit sollte klar sein, dass vierrädrige Kolosse ein ausgemachter Fortbewegungs-Unsinn sind. Aber natürlich, man fährt nicht bloß rational. Zum Autoblick gehört für einen passionierten Autofahrer oder Autofahrerin unbedingt das Gefühl.
Und die Sintflut kommt erst in der Future.
Opa hat da vermutlich längst schon ganz woanders eingeparkt und die Folgen seinen Nachfahren überlassen.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
07.12.19, 18:59
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Früher fuhren Landwirte und Förster diese Fahrzeuge. Heute belegen sie zwei Plätze auf dem Aldi Parkplatz....
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
07.12.19, 19:14
|
#3
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.101
Bedankt: 63.080
|
Nicht nur das, mich hat neulich ein normaler PKW angefahren, irgendwie haben wir uns beide nicht gesehen
der ist aus ner Parklücke raus, also auch recht langsam.
Bis auf ein paar blaue Flecken und einem Schreck, ist nicht passiert. Wäre das ein SUV gewesen, wäre das sicher nicht so glimpflich ausgegangen. Ich finde diese rollenden Panzer Mords gefährlich.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
07.12.19, 20:42
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
SUVs sind statistisch sicherer ... halt nur für die die drin sitzen. Zumindest deutlich höhere Abgaben wären schön.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
07.12.19, 20:50
|
#5
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Deutschland ist eh kein Land für breite Autos. Siehe Tiefgaragen und Parkplätze. Im Geburtsland der dicken Autos, USA, beträgt die Breite eines Parkplatz 2,70m... hier 2,30m. Ich stelle mein neues Auto nie neben einen SUV. Lieber neben einen Van, die haben wenigstens Schiebetüren.
Und wenn man bedenkt, dass die meisten SUV's nie ausserhalb einer geteerten Straße gefahren sind ... naja.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
07.12.19, 23:07
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Wenn man älter wird, ist ein SUV in der Tat etwas feines. Ein kleiner Wagen tut es auch. Das wird mein nächster. Bequemer sitzen, leichteres ein- und aussteigen. Der SUV scheint das neue Feindbild zu sein. Warum eigentlich nicht die getunten Autos, die eigentlichen Spritfresser? Laut sind die auch noch, wenn die ordentlich hochgejagt werden und wenn sie mit 100 durch eine 50er Zone fahren ist das auch ganz schön gefährlich.
Zitat:
Wenn man davon ausgeht, dass meistens nur eine Person im Auto sitzt, verwendet man 1,9 t Material um 80 kg Mensch zu bewegen.
|
Abgesehen davon dass in diesen Wagen nicht nur Männer sitzen, sondern auch Frauen. Im Alter sind die in der Tat etwas sehr gutes. Aber man muss ja nicht gleich das größte Modell nehmen. Ein Kleiner tut es auch.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
08.12.19, 00:42
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Opel Zafira. Beliebtes Familienauto Leergewicht 1586–1760 kg
VW T5 Multivan. Beliebtes Familienauto Leergewicht 2.264 kg
Volvo XC 60. Beliebtes SUV Fahrzeuggewicht: 1.764 bis 2.215 kg
Beim Spritverbrauch legen die Werte beim jeweils kleinsten Benzinmotor bei 7,1 - 7,3 Liter / 100 Km beim XC60 und bei 6,6 Liter beim Zafira.
Was genau ist bei SUV das Problem? Was genau macht es gesellschaftlich unmöglich ein SUV zu fahren wohingegen ein VW T5 (der HaMu Bomber) fast nie in der Kritik steht? Sind es die "paar" Kilo und der halbe Liter Sprit? Liegt es daran das SUV praktisch nie ins Gelände kommen? Wann sind denn VW Busse mal voll belegt? Soll ich glauben, das jeder VW Bus oder jeder Zafira, Touran den ich sehe einer kinderreichen Familie gehört?
P.S. Ich bin nicht der große Autokenner. Ich habe die Zahlen gegoogelt. Wenn jemand andere Werte hat, immer her damit. Ich weiss, die Verbrauchsangaben sind geschönt. Aber da ich davon ausgehe das sie bei allen mit den gleichen Tricks geschönt sind, taugen sie wohl doch für einen Vergleich.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
08.12.19, 02:16
|
#8
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Was muten wir uns noch weiter zu? Jeder Winkel ist individuell befahrbar. Wenn das geändert wird, also Städteplanung usw., dann passen sich die Fortbewegungsmittel auch an. Hoffentlich in Richtung Beruhigung und das einzige was noch qualmt, sind Socken.
__________________
Die Polizei muss beobachtet werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nachtmasse:
|
|
08.12.19, 05:48
|
#9
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von sammy10
Da fahr ich lieber ein SUV und spare mir den Flug zum Ballerman für 20 Euro. Aber OK, versteh schon  SUV's sind echte Probleme in unserer heutigen Zeit.
|
Der SUV steht ja in erster Linie stellvertretend für einen Zeitgeist sich keine oder kaum Gedanken über die Schädigung der Umwelt zu machen. Der SUV zeigt einen Egoismus der völlig an der Vernunft vorbei geht.
Meine Nachbarin fährt einen Isuzu D mit knapp 10l / 100km mit 2999 cm³. Jeden morgen fährt sie ihre Tochter rund 500 Meter zum Kindergarten, dann noch einmal 500 Meter um die SBahn zur Arbeit zu nehmen.
Mit Vernunft hat das nichts mehr zu tun. Der knapp 10 Liter Koloss wird jeden Werktag 4 mal 500 Meter bewegt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
08.12.19, 10:15
|
#10
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.101
Bedankt: 63.080
|
Das sind rollende Panzer, fahren die dich an, biste Platt.
Was haben die Dinger in der Stadt zu suchen? Auf dem Land kann ich es ja noch verstehen,
aber muss man zum Bäcker um die Ecke mit nen SUV fahren ?
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
08.12.19, 11:05
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Die SUVs sind auch nicht gefährlicher als andere Autos. Viel schlimmer sind die Raser, vor allem auch diejenigen die sich illegale Autorennen liefern. Dazu Fahrradfahrer, die konsequent die Straßenverkehrsregeln missachten. Die können einen zwar nicht töten, aber anfahren bzw. selbst verunglücken wenn sie wie die Rambos durch die Straßen fahren als gäbe es kein Morgen. Aber zurück zu den SUVs. Viele ältere Menschen und Menschen mit Behinderung sind froh dass es diese Fahrzeuge gibt. Dass jetzt der SUV zum neuen Feindbild erklärt wurde, ist irgendwie merkwürdig, zumal es noch schlimmere Spritschleudern gibt. Aber das Auto ist ja eh der erklärte Neufeind z.B. der Grünen! Am liebsten alle verbieten. Kann ja jeder zu Fuß oder mit dem Fahrrad von A nach B kommen.
Bezüglich Auto könnte man sich das hier einmal durchlesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Hass auf SUVs dürfte der Anfang sein.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
08.12.19, 11:18
|
#12
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
D Aber das Auto ist ja eh der erklärte Neufeind z.B. der Grünen! Am liebsten alle verbieten. Kann ja jeder zu Fuß oder mit dem Fahrrad von A nach B kommen.
|
Du bist schlecht informiert, Bündnis90/Die Grünen sind seit Anfangszeiten der Partei durchgehend Gegner der verbrennungsbasierten Fahrzeuge im Individualverkehr. Sie sind also ihrer Haltung konsequent, der Unterschied ist das heute große Teile der Bevölkerung auch davon überzeugt sind.
Das jeder zu Fuß gehen soll ist wieder typischer polemischer Unsinn von Dir.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
08.12.19, 11:29
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
worum geht es hier? geht es um die Umweltbilanz der SUV? Die unterscheidet sich nicht allzu deutlich von anderen, fern jeder Kritik stehenden Fahrzeugklassen. Oder geht es um das Risiko bei Unfällen? Beides ist bei anderen Autos zumindest ähnlich. Geht es um den Platzverbrauch? Wenn ich sehe wie manche ihren Opel Corsa auf die Linie stellen, wären hier Nachschulungen im Einparken eher ein Thema. Geht es vielleicht um Sinn oder Unsinn eines SUV? Darüber kann man sicher streiten.
Aber gibt es nicht viel mehr Fahrzeugklassen bei denen man sich wirklich fragen muss? Quad. Die perfekte Verbindung von Nachteilen. Man wird nass wie ein Motorradfahrer und steht im Stau wie ein Autofahrer. Motorräder. Ein Haufen Material verbaut um es in einer Hälfte des Jahres ab und zu mal zu bewegen.
Aber es macht halt Spass mit so einem Ding zu fahren. So ein SUV ist toll zu fahren. Mann kann darin gut sitzen. Es ist geräumig. Das Ding gleitet über die Strasse. Man muss vorm Supermarkt nicht Tetris spielen. Klappe auf, Kisten rein und ab gehts. Warum SUV und nicht die 350 PS Geschosse die in ihrem ganzen Autoleben nie die 50er Zone verlassen?
Warum schreibe ich das? Ich war vor kurzem zu einem Freund eingeladen. Ebenso war ein Ehepaar eingeladen von denen ich weiß, das er eine Haufen Kohle verdient und sie sich als HaMu (Hausfrau und Mutter) aufopfernd um ihr 15 jähriges Kind kümmert. Das füllt nun wohl nicht den ganzen Tag und so beschäftigt sie sich nebenberuflich als Missionarin. Den ganzen Abend Sticheleien wegen des SUV meines Freundes. Penisprothese und so weiter.
Als sie endlich abgehauen sind, sind sie in ihren T6 Multivan gestiegen und davongefahren. Ist es nicht komisch wie es gelungen ist eine Fahrzeugklasse als Sündenbock hinzustellen? Ist die ganze SUV Debatte nicht arg verbogen wenn sich Leute, die ein 2 Tonnen Gerät mit dem CW Wert einer Anbauwand und einem Spritverbrauch der nur bei vorsichtiger Fahrweise einstellig bleibt moralisch überlegen fühlen können?
Für mich ist nicht die Frage SUV oder Kleinwagen. Für mich ist die Frage "Auto sinnvoll nutzen oder nicht" das entscheidende. Und das ist von der Fahrzeugklasse vollkommen unabhängig. Ein SUV mal stehen zu lassen spart mehr CO2 als 2 Km zum Kindergarten mit dem Corsa.
Abgesehen vom "sich leisten können". Es ist vielleicht auch umweltpolitisch unsinnig sich für jede Situation das passende Auto zuzulegen. Das Elektroauto für den kurzen Weg zur Arbeit und den Van für den Familienausflug zur Oma am Wochenende schadet der Umwelt vielleicht mehr als nur der Van für alles. Auch auf die Gefahr hin, das da 5 mal in der Woche nur einer drinsitzt.
So, wie die Debatte im Moment geführt wird bietet sie mir zu viele Verstecke für völligen Unsinn der mit Autos veranstaltet wird und der fast unkritisiert bleibt, weil er nicht mit einem SUV passiert.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (08.12.19 um 11:36 Uhr)
|
|
|
08.12.19, 11:36
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Lies dir den Link durch und hier noch einer... ist zwar nur ein Teil der Grünen, der dies fordert aber wer weiß was noch kommt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die Grüne Jugend möchte alle Autos verbieten - in Berlin soll es wohl beginnen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
08.12.19, 11:40
|
#15
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
die Grüne Jugend möchte alle Autos verbieten - in Berlin soll es wohl beginnen:
|
Wird das jetzt eine Grünen Diskussion hier ? Das wirst Du haushoch verlieren ..
Im übrigen hast Du behauptet das Auto wäre der neue Feind der Grünen und das ist schlicht falsch ! Daran ändert auch Deine Linksammlung nichts.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
08.12.19, 11:41
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Ich meine damit, was für irrsinnige Vorschläge kommen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
08.12.19, 12:16
|
#17
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Was genau ist bei SUV das Problem?
|
Das erste Problem wäre, dass es keine einheitliche Definition gibt. So liegen zwischen einem Opel Mokka und einem Mercedes GLS Welten. Ein SEAT Arona ist ein SUV wiegt aber weniger als ein VW Golf.
Das nächste Problem bei dem Vergleich ist die Erwartungshaltung. Minitransporter werden gekauft, weil man damit regelmäßig etwas transportieren will - auch wenn man mal alleine hinter dem Steuer sitzt. Das war auch schon zu Zeiten des T1 so. Auch beim T1 war klar, dass man sich dies aus einem bestimmten Grund holte, und niemand kam auf die Idee sich so ein Ding zu holen weil es in war (außer weil er sowieso einen Kleintransporter wollte, aber unbedingt den T1). Ein SUV hat innerhalb der Stadt keinen Zweck, wird aber wie bescheuert gefahren, anders als die Sportwagen, wo man sich den Rest dazu hätte denken können. Wenn man nicht gerade Hüftbeschwerden hat, geht es hier einerseits mit dem Trend der aber andererseits vor allem von "größer" und "schneller" getragen wurde. Überspitzt gesagt geht es darum jeden klar zu machen wer hier jetzt kommt.
Fatalerweise sind die meisten der zwei Tonnen Panzer aber indirekt subventionierte Firmenwagen. Entsprechende Umsätze vorausgesetzt, ist es für den Unternehmer oft genau so günstig ein 80.000 Euro Panzer zu fahren wie einen Kleinwagen. Ergo geht der Trend zum SUV auch für die übrigen Käuferschichten, weil hier wieder jemand kommt der wichtige Dinge zu erledigen hat. Ein Sportwagen sieht hier stark nach Vergnügen aus. Ansonsten vielleicht mal beim Marketing anfragen was sonst noch so alles eine Rolle spielt. Vorwarnung: Einen bestimmten Zweck wird man vergeblich suchen.
€ Ich merke gerade, hier reden wir von verschiedenen Welten. Das SUV steht so in der Kritik weil es mittlerweile einen Marktanteil von 35% weltweit bei den Neuzulassungen erreicht hat und absolut und auch anteilig in einem schrumpfenden Markt wächst. Das trifft nicht auf Minivans, Sportwagen, LKWs, Kampfpanzer oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu, auch wenn deren Bilanz sich wirklich schlechter liest als die eines SUVs. Angesichts der Herausforderungen die der Klimawandel mit sich bringt ist das eine absolute Katastrophe.
@Kirkwscks4eva
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Viele ältere Menschen und Menschen mit Behinderung sind froh dass es diese Fahrzeuge gibt.
|
Hast du dich mal wirklich damit auseinandergesetzt, oder wirfst du mal mit Dreck und guckst was hängen bleibt? Menschen mit Behinderung sind auch andere Fahrzeuge angewiesen, denn die SUVs sind meist nicht zum Umbau geeignet, werden nicht gefördert, sind teuer etc etc. Behindertengerecht sind eher Hochdachkombis oder gleich Minivans. Solche Fahrzeuge gab es schon bevor wir nicht mehr wussten wie wir ohne SUV überleben konnten.
Geändert von Nana12 (08.12.19 um 13:03 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
08.12.19, 12:29
|
#18
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
Titel
Gedanken über eine junge Generation und die "1,9 Tonner-Geländewagen"
Sind das die Gleichen, die einst ueberall damit hingekarrt wurden?
Ich finde es bemerkernswert , dass ich mir vor Jahren ..Ende 90iger schon anhoeren musste:
Wenn du 2 Kinder hast und du ein paar Tage zu See faehrst, braucht du erheblich Platz fuer alle moeglichen Formen von Spielsachen.
Unter einem damals VW Sharan ( SUV's dab es damals noch nicht) , geht da wirklich nichts mehr. Selbst ein damaliger Mondeo Kombi ist einfach zu klein !!
Es ist also letztendlich das jedweilige Anspruchsdenken der einzelnen Generation, was vorrangig angeblich wichtig ist.Da tauscht man sich ja bereitwillig aus.
Ich weiss nicht, woher die Erkenntnis stammt, das ein SUV allenernster mehr Schaden im Unfallfall anrichtet personenbezogen, als eine andere Bauart Fahrzeuge bei gleicher Einwirkung.
|
|
|
08.12.19, 13:25
|
#19
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
bei einem Thema das so von den Zahlen lebt wie dieses ist es immer etwas schwierig. Heute liefert das Internet den gewünschten "Beweis" für beinahe jede Aussage. Dieser Artikel zum Beispiel basiert auf Zahlen vom CAR Institut. Einerseits macht da der Herr Dudenhöffer mit. Ich gestehe das der mir ein wenig unheimlich ist. Aber das heisst ja nun nicht, dass alles was er sagt falsch sein muss.
Wie auch immer In diesem Artikel stehen die die folgenden zwei Sätze. "Zudem werden die SUVs kleiner. 52 Prozent der neuen Geländewagen waren nicht länger als ein VW Golf." und "Dabei bestellen die Wagen überwiegend Privatkäufer. Während bei Limousinen und Kombis der Anteil der Firmenwagen bei rund 30 beziehungsweise 40 Prozent liegt, sind es bei den schweren Pkw lediglich 21 Prozent."
Wenn ich das richtig lese sind 70 % der Firmenwagen Limousinen und Kombis und 21 % SUVs. Das scheint mir kein so unausgewogenes Verhältnis zu sein.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
08.12.19, 14:13
|
#20
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Heute liefert das Internet den gewünschten "Beweis" für beinahe jede Aussage.
|
Nein, sofern man bei der Zahl an sich bleibt, was du ja selbst herausgefunden hast. "Dieser Artikel" geizt zum Beispiel nicht mit der Aussage wohin der Trend geht. Vor zwanzig Jahren noch Nische und heute das Wachstumspferd schlechthin. Insofern sollte man auch die 21% verstehen. Bei dem Trend könnte man behaupten, dass in weniger als zehn Jahren das SUV alle anderen Fahrzeugklassen in Deutschland als Firmenwagen abgelöst haben. Der Kombi dürfte dieses Jahr seine Spitzenposition insgesamt verlieren, und damit werden jedes Jahr mehr SUVs auf deutsche Straßen rollen als jede andere Fahrzeugklasse. Das geben die Zahlen (Kraftfahrtbundesamt) her, und so sollte auch die Aussage aussehen.
Meine Aussage auf Firmenwagen bezog sich auf die zwei Tonnen Panzer, insbesondere für Unternehmer und Führungskräfte. Das die meisten sich nicht mal eben ein Auto, das auch mal schnell sechsstellig werden kann, leisten wollen, sollte klar sein. Aber auch wenn kleine SUVs nicht solchen Spritschlucker sind, so bleiben aufgrund ihrer Formgebung, Ressourcenverbrauch etc etliche Probleme. Das SUV ist und bleibt ein absoluter Anachronismus und damit auch ein Symbol für unsere Lebensweise.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
08.12.19, 14:24
|
#21
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
Nana, eins darfst du nicht vergessen@ Aussage , wer sich das so leistet.
Die " grossen" sind vielfach geleast; siehe Porsche Cayenne, etc.
Udn wer frueher noch E-Klasse Kombi/ 5er Kombi fuhr , bevorzugt heute sicherlich irgendwas zwischen GLC und GLE.
Das macht sich letztendlich auch gut vor der Tuer der Salami-villen , die eins wie das andere aussehend , duenn geschnitten , mit einem Einstellplatz vor der Tuer ganze Siedlungsdoerfer darstellen. Da steht deine Visitenkarte vor der Huette...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
08.12.19, 14:54
|
#22
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Bei Leasing sind KfZ-Kosten Betriebsausgaben und damit auf Steuern anrechenbar. Ich habe die zwei Wege schon zusammengefasst, keine Sorge. Letztendlich geht es darum, warum solche Fahrzeuge steuerlich gehätschelt werden, und man es dann bei der IAA heißt, "der Kunde will es so". Wenn ich mir als Privatmensch so ein Auto zulegen will, dann muss ich tief in die Tasche greifen, was sowohl den Kauf als auch den Betrieb angeht.
Der Punkt ist: Will ich diese Autos von der Straße haben muss das Unternehmen zu ähnlichen finanziellen Überlegungen zwingen.
|
|
|
08.12.19, 15:17
|
#23
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
Bei dem Trend könnte man behaupten, dass in weniger als zehn Jahren das SUV alle anderen Fahrzeugklassen in Deutschland als Firmenwagen abgelöst haben.
|
Ja, könnte man. Ich bin aber kein Freund davon aus der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Die Vergangenheit hält genug Beispiele bereit bei denen das schiefgegangen ist.
Es kann eine gewisse Sättigung eintreten. Durch die Förderung von E-Autos kann der Anteil der elektrischen SUVs weiter steigen. Und so weiter.
ich kann nicht in die Zukunft gucken. Deshalb habe ich mich auch (mit allem Vorbehalt) nur auf die bekannten Zahlen bezogen.
Mal abgesehen davon. Sowohl VW als auch Audi und BMW haben "elektrische" SUV im Angebot. Für jemanden dem es nur um Steuern sparen und Angeben geht, wäre das ja fast die bessere Alternative. Zumal es da ja sicher auch Förderungen und Steuervorteile gibt.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
08.12.19, 17:09
|
#24
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Ja, könnte man. Ich bin aber kein Freund davon aus der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Die Vergangenheit hält genug Beispiele bereit bei denen das schiefgegangen ist.
|
Da ich ja meine Schweine gut genug kenne, habe ich das auch absichtlich so provokativ so geschrieben, und abgesehen von Pispers ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) habe ich genau mit dieser Antwort in der ersten Zeile gerechnet. Aber schon allein für "diesen Artikel" der es nicht wert war verlinkt zu werden weil die blanken Zahlen nicht zu der Aussage passten, musste das einfach mal sein. Denn damit die Wirkung nicht verfehlt wird, werden flugs andere Fahrzeugklassen addiert und der Trend verschwiegen, um eine Wirkung abseits der Fakten zu halten. Also genau das Gegenteil was ich mit "an die Zahlen halten" meinte.
Wir reden alle vom Elektroauto und bemerken nicht, dass dieses Auto nicht einmal den Platz inne hat den das SUV hatte, als es noch niemand so nannte. Im November lag der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bei 1,6% was nicht einmal ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorjahresmonat war.
Nochmal das Thema Zukunft: Es könnte eine ausreichende Förderung für E-Autos geben (die dann was bewirkt?) genauso wie in zehn Jahren das SUV auch unter Firmenfahrzeugen dorthin kommt wo es weltweit scheinbar schon ist. 2018 waren es knapp [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], und es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es eine vollständige Marktsättigung heute einsetzt. Das sind die Fakten. Das ist aber nicht eine Frage wie morgen das Wetter ist, sondern beeinflussbar. Vor allem da auch ein E-SUV kaum ein Problem beseitigt, welches diese Fahrzeuge haben sondern es sogar noch verschlimmern. Wir müssen weg von diesen Straßenpanzern.
Wo wir dann beim Thema sind: Die Deutschen, und viele anderen, lieben das SUV weil es eben ein Panzer ist. Es ist Ausdruck dessen was schief läuft. Sicher kann man das mit einigen hingeklatschten Argumenten verdecken, die dann den Schein von Sachlichkeit wahren wobei man sich in Sekunden gängige Kritik am SUV ergoogeln kann um über Stunden zu lesen. Aber letztendlich läuft es darauf hinaus, dass es freie Fahrt für freie Bürger heißt, und Pech für alle die kein SUV besitzen. Es ist Ausdruck der Ellbogenmentalität, der Individualisierung und der zunehmenden Aggressivität. Mitbürger sind Konkurrenten die man aus dem Weg räumen muss. Wenn es knallt umso besser wenn man in einem SUV sitzt. Wenn es nicht knallt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Wer schonmal in Ostasien war weiß das Vorfahrt nach PS geregelt wird. Das es nun so viele SUVs gibt, liegt vor allem an der Ausdehnung auf weitere Marktsegmente, oder salopp gesagt: Den Schein wahren, dass man auch zu diesen SUV fahrern gehört. Deswegen ist diese Diskussion auch so fruchtlos weil nicht mit offenen Karten gespielt wird, und niemand sich vorwerfen lassen will in einer Komfortzone zu leben bzw da raus zu müssen.
Geändert von Nana12 (11.12.19 um 23:11 Uhr)
|
|
|
09.12.19, 06:06
|
#25
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
Also , ob da was schief laeuft und es einer Diskussion bedarf, die Du und einige Andere anstreben wollen, interessiert die Kaeufer herzlich wenig, sonst gaebe es sie nicht.
Und das Argument mit der Foerderung und dem Steuern sparen ist auch nur in soweit zutreffend, als das es bei voller Kasse auch mondaen ist, ein E-Fahzeug im Fuhrpark zur Oekobilanz eines Unternehmens beizusteuern, sonst holt es sich sowieso Uncle Sam;auch das schon einmal versteuerte Geld. Frage des Steuerrechts.
Wenn man die Webseiten etablierter Unternehmen ansieht und ihren Wandel ueber die letzten Jahre, geht es kaum mehr um die Produktauskunft , als um die Nachhaltigkeit, irgendwelche Fussabdruecke und sonstige Informationen. Selbst farbliche Layouts werden von Farbe xy auf leicht gruen geaendert.
Das die E-SUV's oder Fahrzeuge insgesamt mehr oder weniger Anklang finden, ist sicherlich in vielen Posts schon erlaeutert worden. Selbst ein Tesla Taxi in Berlin hat aufgebenen vor kurzem; laesst sich ergooglen. Infrastrukturfragen und Teuerungsfragen beim Strom . Gut, das muss dieser Unternehmer entscheiden.
Geändert von Caplan (09.12.19 um 08:01 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
11.12.19, 21:44
|
#26
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
Wo wir dann beim Thema sind: Die Deutschen, und viele anderen, lieben das SUV weil es eben ein Panzer ist.
|
und für Frauen gibt es diese niedlichen kleinen Pänzerchen. Meine Frau fand ja [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] total süüüs. Man mag (oder will) es nicht glauben. Das Ding zählt als SUV! Die Kiste, bei der ich mir überlegen müsste was ich mitnehme eine Kiste Bier oder meine Frau zählt in der Statistik als Sports Utility Vehicle. Was für ein Sport soll das denn sein? Schach? Aber nur, wenn man das Brett nicht mitnehmen muss.
Zitat:
Zitat von Nana12
Mitbürger sind Konkurrenten die man aus dem Weg räumen muss. Wenn es knallt umso besser wenn man in einem SUV sitzt.
|
Naja. Wenn man in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] SUV sitzt gilt das nur, wenn der Konkurrent und Unfallgegner auf einem Fahrrad oder einem E-Scooter daherkommt. Normalgewichtiger Fussgänger würde auch noch gehen. Alles darüber wird dann schon kritisch. Man sollte seine durch den Besitz eines SUV gezeigte Aggresivität schon ein wenig zügeln. Denn wenn man mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] draufbrummt, steht der Sieger noch nicht fest.
Wenn also vom Siegeszug der SUV die Rede ist sollte man nicht vergessen was alles zu dieser Fahrzeugklasse gehört. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kann man sich mal einen guten Überblick über die Vielfältigkeit dieser Fahrzeugklasse holen. Natürlich gibt es unter den SUV auch Modelle bei denen man sich wirklich fragt. Aber in welcher Klasse gibt es das nicht? Wie viele Pick Up werden auch als solche benutzt? Wie viele 300 PS Monster werden von Leuten gefahren denen bei 140 der Stift schon malt und das Deo versagt? Wie viele Busse haben noch nie mehr als drei Leute transportiert?
Wir müssen unser Verhältnis zum Auto neu überdenken. Daran glaub ich fest. Und ich glaube auch, das das nicht auf freiwilliger Basis machbar ist. Aber das nun nur an den SUV festmachen zu wollen ist ideologisch motivierter Unsinn. Und wenn man Greta glauben will, haben wir für solchen Quatsch eigentlich keine Zeit mehr.
Und mein eigener Beitrag? Ganz einfach. Ich hatte noch nie einen Neuwagen. Jedes Auto das ich hatte ist von mir bis zu seinem Ende gefahren worden. Mein derzeitiger ist von 2007. Und ich gebe den nur ab, wenn die seelenlosen Bürokraten vom TÜV mich zwingen.
P.S. Es ist ein 1,7 Tonner. Da habe ich ja noch mal Glück gehabt das die Parteilinie erst bei 200 Kg mehr einhakt.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (11.12.19 um 22:04 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
11.12.19, 23:11
|
#27
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Das Ding zählt als SUV!
|
Ja, nur ist wieder das Problem da, dass kein Auto sich als SUV gesetzeskonform definieren lässt. Das da ist die Angabe des Herstellers. Wenn die sich morgen Pfannenschieber nennen, dann ist das deren Bier.
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Naja
....
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Das es nun so viele SUVs gibt, liegt vor allem an der Ausdehnung auf weitere Marktsegmente, oder salopp gesagt: Den Schein wahren, dass man auch zu diesen SUV fahrern gehört.
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Wie viele Busse haben noch nie mehr als drei Leute transportiert?
|
kA, wie viele Personen wurden vom Crawler Transporter befördert? Müssten dringend nochmal deren Zahl reduzieren.
Mal ein Tipp: Jedes mal wenn du einen Satz beendet hast, vergegenwärtigst du dir, dass SUVs die Fahrzeugklasse beim Thema motorisierte Individualmobilität sind - mit weitem Abstand. Und daraus ergeben sich nunmal ein paar andere Probleme. Wenn wir alle anfangen mit Quads zu fahren (wieso eigentlich nicht?), dann können wir auch gerne darüber sprechen.
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Wir müssen unser Verhältnis zum Auto neu überdenken. Daran glaub ich fest. Und ich glaube auch, das das nicht auf freiwilliger Basis machbar ist. Aber das nun nur an den SUV festmachen zu wollen ist ideologisch motivierter Unsinn.
|
Es ist ideologisch motivierter Unsinn das SUV pauschal zu verteidigen oder zu behaupten man würde unseren kompletten Lebenswandel nur am SUV festmachen. Es ist Symbol unserer Lebensweise und ein Anachronismus, nachzulesen in Post #22. Genau die Lebensweise die irgendwann ihren Preis fordert. Aber ich nehme an, dass ist dann eine nebulöse "Partei" kommt mit ihrer "Linie" (???) deren Kommissare uns wohl alle mit vorgehaltener Waffe zu Trabant fahren zwingen wollen. Wie ich bereits sagte: Fruchtlose Diskussion.
|
|
|
11.12.19, 23:55
|
#28
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Was führt man wirklich in solchen Autos durch die Gegend?
Früher passte in einen VW Käfer die gesamte Familie, und dazu die gestapelten Koffer.
So fuhr man in den Urlaub - am Dach war dann noch das Zelt befestigt, weil Hotel zu teuer war. Um es mal überspitzt zu beschreiben.
Heute hat jeder Fahrer jede Menge Luft um sich herum, die er spazieren fährt.
Ich hatte nie ein Auto, und werde mir auch keines mehr zulegen, daher mein laienhafter Einwurf.
Wozu diese Platzverschwendung?
Edit aus meinem Familien und Bekanntenkreis besitzt niemand einen SUV.
|
|
|
11.12.19, 23:56
|
#29
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Mit Sätzen wie
Zitat:
Zitat von pauli8
Vermutlich sind ja vor allem die Herren dem SUV verfallen. Allen Klimaschutz-Apellen zum Trotz steigen die Zulassungszahlen der schweren Kästen weiter.
|
oder
Zitat:
Zitat von pauli8
Das alles ändert aber nichts daran, dass SUV ziemlich verrückte Produkte sind. Wenn man davon ausgeht, dass meistens nur eine Person im Auto sitzt, verwendet man 1,9 t Material um 80 kg Mensch zu bewegen.
|
hat der TE gezeigt, das er zwischen Fahrzeugmasse und Fahrzeugklasse nicht unterscheidet. Für ihn sind SUV 1,9 Tonnen schwere Monster die von Männern gekauft werden. Das wollte ich widerlegen. Und das habe ich getan. Für mich ist die Sache damit erledigt.
P.S. Der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wiegt so um die 2,5 Tonnen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
12.12.19, 07:35
|
#30
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
Sollen sich auf die ganzen unsinnigen Transportfahrten aus Online einkaeufen und deren Retouren konzentrieren, da waere schon eine Wohltat getan.
Ich weiss, das wuerde fast jeden angehen, also reden wir lieber nicht drueber.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
12.12.19, 10:29
|
#31
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Für ihn sind SUV 1,9 Tonnen schwere Monster die von Männern gekauft werden. Das wollte ich widerlegen. Und das habe ich getan.
|
Achso, ich bin auf die Frage eingegangen was denn das Problem am SUV sei. Aber natürlich hast du recht, aber auch nur teilweise. Zwar ist ein SUV nicht immer ein 2 Tonnen Monster, aber wenn du es mittlerweile verstanden hast, dass auch ehemalige Kleinwagenfahrer auch zum SUV Kauf bewegt werden sollen, relativiert sich das Ganze. Denn das SUV Derivat wird immer größer und schwerer sein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und damit ist die grundsätzliche Kritik am SUV auch zutreffend.
@Caplan
Da ja am besten eh bald alle SUV fahren soll, relativiert sich das Ganze natürlich. Die Diskussion täuscht darüber hinweg, dass wir völlig neue Konzepte benötigen, weswegen auch das E-SUV in neudeutsch einfach nur ein epic fail wäre.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
12.12.19, 14:12
|
#32
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.009
|
Ja... so einen dicken Cherokee vergisst man schnell. Fällt auch kaum auf in der Garage...
Warum fahre ich einen SUV?
Nun, um mich zu wiederholen:
- 1,6l und extrem sparsam. (Ø 6,5l oder weniger)
- günstiger Anschaffungspreis für einen Neuwagen (~ 18TSD)
- Und der wichtigste Punkt: das hohe und übersichtliche Sitzen und demzufolge auch Einsteigen. Mein Rücken dankt es mir!
- Nebensächlich: Schlägt den verschwiegenen Cherokee um Längen

In einem anderen älteren Thread wurde auch von einem Aggressiven Aussehen mancher SUV's geredet... Schon Wahnsinn, solche Verblendung.
Man vergisst dabei immer wieder, dass man zwischen SUV und SUV unterscheiden muss.
Mein ASX und solche überflüssigen Monster von Porsche & Co in eine Schublade (in diesem Fall wohl Garage) stecken zu wollen, zeugt von Ignoranz und Unwissenheit.
Die o.g. Monster braucht wirklich niemand. Nicht mal die SChweizer im Hochgebirge, weil ich dieses Argument sehr oft von dort höre ^^
|
|
|
12.12.19, 14:24
|
#33
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
naja. Ich bin mal mit einem XC 90 gefahren. Das waren ca. 500 Km eine Strecke. Ich gebe zu, das ich mich auf die Rückfahrt gefreut habe. Ich sass allein in dem Ungetüm. Vollkommen unvernünftig. Aber meine Fresse. Das ist schon ein Fahrgefühl. Kaum Innengeräusche bei 160. Bodenwellen? Habe ich nicht viel gemerkt. Die Sitze besser als mein Fernsehsessel. Echt der Hammer.
Um der Wahrheit die Ehre zu geben. Ich kann es schon verstehen, wenn sich jemand, der es sich leisten kann, so ein Ding kauft.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
12.12.19, 14:41
|
#34
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.204
Bedankt: 13.705
|
Mal ab von SUV - eine gewisse Fehlentwicklung zieht sich doch durch den ganzen Automobilbereich.
Beispiel Golf Einstiegsmodell 1974:
VW Golf 1 Ottomotor 1,1 Liter
37 kW, Gewicht 750 kg
Beispiel Golf Einstiegsmodell aktuell:
VW Golf 8 Ottomotor 1 Liter
66 kW, Gewicht 1315 kg
Gewicht und Leistung haben sich nahezu verdoppelt, während das allgemeine Verkehrsaufkommen im gleichen Zeitraum enorm gewachsen ist.
So oder so ähnlich sieht das auch bei anderen Herstellern aus.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Uwe Farz:
|
|
12.12.19, 14:43
|
#35
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
In diesem Sinne:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@Uwe Farz
Die Entwicklung des SUV ist ja quasi folgerichtig. Ich denke sogar, dass andere Fahrzeugklassen langfristig zu Nischen werden, es sei denn es findet ein Umdenken statt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
().
|