myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Abgelegene Südseeinseln:Plastikmüll tötet mehr als eine halbe Million Einsiedlerkrebs

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.12.19, 05:19   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Abgelegene Südseeinseln:Plastikmüll tötet mehr als eine halbe Million Einsiedlerkrebs

Zitat:
Abgelegene Südseeinseln
Plastikmüll tötet mehr als eine halbe Million Einsiedlerkrebse

Durch Plastikmüll sind Hunderttausende Einsiedlerkrebse verendet. Sie kriechen in angeschwemmte Behälter und finden nicht mehr heraus. Das Massensterben wird durch einen fatalen Effekt begünstigt.



Strand auf Henderson Island mit Plastikmüll: Kettenreaktion durch Verwesungsgeruch
J. Lavers/ DPA

Henderson Island könnte ein Paradies sein. Die entlegene Insel im Südpazifik bietet einsame Strände und blaues Meer. Doch das unbewohnte Eiland, das zu den Pitcairninseln gehört, gelangte zu trauriger Berühmtheit: Henderson Island gilt als Ort mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Forscher hatten 2017 in einer Studie Alarm geschlagen und tonnenweise Plastik gezählt, das an die Strände gespült wurde. Bis zu 670 Plastikteile lagen auf einem Quadratmeter Strand. Angeschwemmt hatte sie der Südpazifik-Wirbel, einer der großen Müllstrudel, der in den Weltmeeren treibt.

Welche Folgen die Plastikberge für die Tierwelt an Land haben, das zeigten die Forscher nun in einer weiteren Studie. Nach Schätzungen einer Untersuchung im "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" sind auf Henderson Island [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] im Indischen Ozean, einem weiteren Hotspot für angeschwemmtes Plastik, mehr als eine halbe Million Einsiedlerkrebse durch den Müll umgekommen. Im Schnitt fanden Forscher ein bis zwei tote Tieren pro Quadratmeter Strand.

Bei der Begehung der Sandstrände vor Ort hatte das Team um Jennifer Lavers vom Institut für Meeres- und Antarktisforschung (Imas) der University of Tasmania zunächst entdeckt, dass sehr viele offene Plastikflaschen oder ähnliche Behälter am Strand lagen. Darin krochen Einsiedlerkrebse umher, auch einige tote Tiere lagen darin. Zusammen mit Kollegen vom Natural History Museum in London wollten die Forscher Genaueres herausfinden.

Wie die Wissenschaftler berichten, gelang es den Tieren in vielen Fälle nicht mehr, aus den Plastikbehälter zu kriechen, wenn sie erst einmal hineingekrabbelt waren. Zeigte die Öffnung nach oben, konnten die Einsiedlerkrebse nicht mehr entkommen und verendeten. Das Problem wird noch verschärft, weil die Krebse durch den Verwesungsgeruch angelockt wurden. Denn nicht alle Tiere besitzen eine eigene Muschel. Deshalb reagieren sie auf den Geruch von toten Artgenossen. Er ist ein Signal dafür, dass eine Behausung frei geworden ist.

Fotostrecke

6 Bilder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

In größeren Behältern kam es deshalb zu einem regelrechten Massensterben: Die Forscher entdeckten teils mehr als 500 Krebse pro Behälter. Das Problem ist sehr heimtückisch, weil ein einziges Tier ausreicht, um eine Kettenreaktion in Gang zu setzen, sagte Alex Bond vom Natural History Museum in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Einsiedlerkrebse erfüllen eine wichtige Rolle im Ökosystem von tropischen Regionen. Sie transportieren mit ihren Muscheln Samen und tragen so zur Verbreitung von Pflanzen bei. Außerdem belüften und düngen sie den Boden.

Laut Bond kann Plastikmüll [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sondern auch an Land erhebliche Schäden anrichten. Das Problem sei bisher unterschätzt worden. Denn die Studie zeige, dass schon eine einzelne Plastikflasche zu einer tödlichen Fall für Landtiere werden kann.

Die Menge der toten Tiere könne ernsthafte Folgen für die Populationsgröße der Krebse auf den Inseln haben. Um herauszufinden, ob das Problem auch an anderen Orten auf der Erde bestehe, wären aber weitere Studien notwendig.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
pauli8 (06.12.19), Uwe Farz (06.12.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Sitemap

().