myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] „Katzenbaby“ entpuppte sich als echtes Raubtier

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.11.19, 12:35   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard „Katzenbaby“ entpuppte sich als echtes Raubtier

Zitat:
Florencia Lobo aus der argentinischen Provinz Tucumán hat ein großes Herz für Tiere und so zögerte sie keine Sekunde, als sie auf der Straße zwei kleine Kätzchen fand. Die Mutter der Jungen lag tot daneben und so nahm Lobo die Tiere auf. Das Weibchen überlebte nicht, doch das männliche Jungtier schaffte es und wurde auf den Namen „Tito“ getauft. Doch mit zunehmendem Wachstum entpuppten sich „Tito“ als äußerst wilder Zeitgenosse. Und so wurden Experten hinzugezogen ...


„Tito“ war zwar nach zwei Monaten immer noch ähnlich einer Katze, aber manche Züge im Gesicht und auch die Körperform schienen doch etwas anders zu sein. Eine Freundin, die bei Florentina Lobo zu Besuch war, machte sie darauf aufmerksam, dass mit ihrer „Hauskatze“ vielleicht etwas nicht stimme, berichten argentinische Medien. Lobo packte den kleinen Kater daraufhin ein und brachte ihn zum Tierarzt.

Wildtierexperte identifizierte die Katze

Dieser schickte die Frau weiter zu den Wildtierexperten des Tierschutzverein FARA. Der dortige Veterinärmediziner stellte beim zweiten Besuch schließlich fest: Die Katze ist zwar eine Katze, aber keine Hauskatze. „Tito“ ist ein Puma. Aber nicht die große Version, sondern eine Süd- und Mittelamerikanische Unterart namens Jaguarundi.

Die Körperform eines ausgewachsenen Jaguarundi ähnelt eher einem Marder, die Katzen haben eher kurze Beine und werden etwa 9 Kilo schwer. Die Tierschützer nahmen sich schließlich des kleinen „Titos“ an: Er wird mit Artgenossen aufwachsen und später ausgewildert werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Jaguarundis haben so unterschiedliche Fellfarben,
das man sie als Jungtier schon mal verwechseln kann.
Erwachsener roter Jaguarundi



__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
didi53 (27.11.19), Shao-Kahn (27.11.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Sitemap

().