myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Agentur für Arbeit: Höhere Hartz-IV-Sanktionen sollen doch möglich sein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.11.19, 10:24   #1
Harry G. Eyer
ヽ(´ー`)ノ
 
Registriert seit: May 2018
Beiträge: 1
Bedankt: 1.072
Harry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt PunkteHarry G. Eyer ist unten durch! | -259673 Respekt Punkte
Standard Agentur für Arbeit: Höhere Hartz-IV-Sanktionen sollen doch möglich sein

Zitat:
Agentur für Arbeit
Höhere Hartz-IV-Sanktionen sollen doch möglich sein


Höhere Hartz-IV-Sanktionen sollen doch möglich sein
Stand: 08:23 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten
Das Verfassungsgericht hatte mit einem Urteil die bisherige Sanktionspraxis im Umgang mit Hartz-IV-Beziehern stark eingeschränkt. Doch jetzt wird laut einem Bericht geplant, Kürzungen um mehr als 30 Prozent doch wieder möglich zu machen.
51

Auch nach dem wegweisenden Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts sollen einem Zeitungsbericht zufolge Kürzungen des Existenzminimums um mehr als 30 Prozent möglich sein.

Drei Wochen nach dem Urteilsspruch seien die Bundesagentur für Arbeit (BA) und das Bundesarbeitsministerium derzeit dabei, eine interne Weisung zur Umsetzung der Karlsruher Vorgaben zu erarbeiten, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ am Mittwoch. Ein erster Entwurf sehe dabei vor, dass nach wie vor Kürzungen des Existenzminimums um mehr als 30 Prozent möglich sein sollen.

Das Bundesverfassungsgericht hatte mit seinem Urteil Anfang November die bisherige Sanktionspraxis im Umgang mit Hartz-IV-Beziehern stark eingeschränkt. Demnach dürfen bei Pflichtverletzungen die Leistungen höchstens um 30 Prozent gekürzt werden – bislang mögliche Kürzungen von 60 Prozent oder sogar der komplette Wegfall der Leistungen sind demnach mit dem Grundgesetz unvereinbar.


Laut der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) sieht der erste Entwurf zur Umsetzung der Vorgaben nun aber vor, dass die Abschläge doch deutlich über 30 Prozent ausmachen könnten – weil verschiedene Sanktionen einfach zusammengezählt würden. So könnte eine 30-Prozent-Kürzung wegen eines zurückgewiesenen Jobangebots mit einem Zehn-Prozent-Abschlag wegen versäumter Meldepflichten zusammengezählt werden.

Aus Sicht des Erwerbslosenvereins Tacheles würde mit diesem Vorgehen das vom Verfassungsgericht begrenzte Sanktionssystem durch die Hintertür wieder eingeführt. „Wir verurteilen diesen Versuch der Ausweitung von Sanktionen aufs Schärfste“, sagt Geschäftsführer Harald Thomé.

Die neue Weisung soll die Anwendung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts regeln, bis ein neues Gesetz in Kraft tritt. Nach Auskunft des Arbeitsministeriums ist der von der „SZ“ zitierte Entwurf noch nicht endgültig. Er durchlaufe das sogenannte „Weisungskonsultationsverfahren“, in dem die kommunalen Spitzenverbände und die Bundesländer Stellung nehmen könnten. Ein Sprecher der BA sagte seinerseits, dass derzeit keine Sanktionen von mehr als 30 Prozent verhängt würden. Das gelte seit dem Urteil und so lange, bis die neue Weisung feststehe.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MfG
Harry G. Eyer
Harry G. Eyer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Sitemap

().