myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Mindestens 35 Euro pro Tonne: Städtetag fordert höheren CO2-Preis

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.11.19, 18:05   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Mindestens 35 Euro pro Tonne: Städtetag fordert höheren CO2-Preis

Zitat:
Zehn Euro pro Tonne - damit will die Bundesregierung in die CO2-Bepreisung einsteigen. Dem Städtetag ist das deutlich zu niedrig. Der Kommunalverband fordert mindestens 35 Euro.


Autoverkehr in Düsseldorf: Je höher der Preis, desto eher verändere sich das Verhalten, argumentieren die Vertreter der Städte
Martin Gerten/ DPA

Eben erst hat Schleswig-Holstein Widerstand gegen das Klimapaket der Bundesregierung im Bundesrat angekündigt, unter anderem wegen der als zu niedrig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Nun fordert auch der Deutsche Städtetag einen deutlich höheren Einstiegspreis, konkret von 35 bis 50 Euro je Tonne.

Der von der Bundesregierung geplante Startpreis von zehn Euro ab 2021 werde "kurzfristig keine Verhaltensänderungen hervorrufen", kritisierte der kommunale Spitzenverband. Er werde keine Anreize etwa zu Investitionen in höhere Energieeffizienz oder alternative Antriebe geben.

Der Städtetag begrüßte in einem Positionspapier zu dem Thema zwar grundsätzlich die Maßnahmen der Bundesregierung im Rahmen ihres Klimaschutzprogramms 2030 und der Klimaschutzgesetze, die jüngst vom Bundestag beschlossen wurden. Diese reichten aber nicht aus, um die Verpflichtungen Deutschlands aus den internationalen Klimaschutzabkommen zu erfüllen, heißt es in dem Papier.

In seiner Stellungnahme mahnte der Verband zugleich eine Politik mit "Augenmaß" mit Blick auf dadurch entstehende finanzielle Belastungen von Bürgern, Wirtschaft und Gewerbe an. "Möglich wäre das zum Beispiel über eine einkommensbezogen ausgestaltete Klimapauschale, die die Menschen erhalten könnten", sagte der Städtetagspräsident und Oberbürgermeister von Leipzig, Burkhard Jung (SPD). Die Städte wollten Jung zufolge zugleich auch ihre eigenen Bemühungen für den Klimaschutz verstärken.

Bei einem CO2-Preis von zehn Euro pro Tonne würde sich ein Liter Benzin oder Diesel um etwa drei Cent pro Liter verteuern. Das Klimapaket der Bundesregierung sieht ein Ansteigen des Preises auf 35 Euro pro Tonne vom Jahr 2025 an vor. Dann würden die Mehrkosten für eine vierköpfige Familie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]bei etwa 300 Euro im Jahr liegen, wenn beide Eltern weiterhin den relativ weiten Arbeitsweg im Pkw bestreiten und mit einem alten Gaskessel geheizt wird.

Der schleswig-holsteinische Regierungschef Daniel Günther (CDU) fordert [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] pro Tonne CO2 sogar einen noch etwas höheren Einstiegspreis als der Kommunalverband.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Sitemap

().