Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.11.19, 11:40
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Peinliche Panne: Hier gehen „bruchsichere“ Fenster von Tesla kaputt
Zitat:
Das neueste Modell aus dem Hause Tesla ist am Donnerstag in einer spektakulären Präsentation vorgestellt worden - ein Elekto-Pick-up. Doch als man auf der Bühne vorführen wollte, wie robust das futuristische Gefährt ist, gingen zwei Scheiben des „bruchsicheren“ Glases kaputt - Tesla-Chef Elon Musk war diese Panne auf der Bühne sichtbar peinlich.
Die Präsentation des neuen Modells mit dem Namen „Cybertruck“ sollte besonders spektakulär ablaufen. Um ein Gefährt der Superlative soll es sich hierbei handeln: Der Elektro-Schlitten kann 1,7 Tonnen Gewicht transportieren. Unbeladen ist das Elektrofahrzeug innerhalb von 2,9 Sekunden von 0 auf Tempo 100 - damit hängt es sogar einen Porsche 911 ab, wurde in einem Video demonstriert. Doch als die Robustheit des Wagens vorgeführt werden sollte, wurde es leider etwas peinlich.
Als Chefdesigner Franz von Holzhausen mit dem Vorschlaghammer gegen eine Wagentür aus rostfreiem Stahl hämmerte, ging zunächst noch alles gut - keine Spuren waren nach der Attacke auf der Karosserie des „Cybertruck“ zu sehen. Dann wollte man das Panzerglas auf der Bühne auf die Probe stellen. Doch als der Designer eine Metallkugel gegen die Fensterscheiben schleuderte, gingen diese - zum Entsetzen aller Beteiligten auf der Bühne - zu Bruch.
Tesla-Chef: „Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial“
Musk scherzte danach: „Sie (die Metallkugel) schlug wenigstens nicht durch. Das ist ein Pluspunkt.“ Im Anschluss versuchte man noch, ob der Trick bei der hinteren Scheibe besser funktioniere. Doch auch dieses Fenster zeigte viele Risse nach dem Beschuss. „Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial“, zeigte sich der Tesla-Chef zerknirscht.
Der Pick-up wird relativ günstig zu haben sein: Der Startpreis ist mit knapp 40.000 Dollar (rund 36.000 Euro) angesetzt. Man muss sich allerdings noch etwas gedulden, bis man eine Spritztour mit dem Elektrofahrzeug machen kann. Bis es auf den Markt kommt, werden wohl noch einige Jahre vergehen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Auto ist extrem hässlich, und Musk sieht durch sein glattes und immer leicht glänzendes Gesicht aus, als wäre er ein Roboter.
Hätte gerne seine Reaktion auf den Bruch mit den Verantwortlichen unter vier Augen gesehen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
22.11.19, 15:58
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
Ein Gefährt mit diesen Eigenschaften für nichtmal 40k
Da bin ich gespannt. Über Geschmack lässt sich streiten aber Beschleunigung ist ja der Hammer
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
22.11.19, 16:34
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 186
Bedankt: 5.731
|
Ich finde den Karren nicht übel.
Bin aber in Sachen Geschmack eher grenzwertig angesiedelt.
|
|
|
22.11.19, 17:36
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Wenn ich nicht völlig falsch liege, wurde doch das Design von Autos über Jahrzehnte immer mehr auch der Sicherheit angepasst. Runde Formen sollten Passanten im Falle eines Unfalls weniger heftig verletzen, als die früher üblichen scharfen Kanten. Aus dem Grund sind auch Kühlerfiguren verschwunden.
Und jetzt kommt Musk mit einem Modell daher, das schon beim Ansehen weh tut.
Wie gesagt, ich kann mich irren, denke aber nicht das ich völlig falsch liege.
|
|
|
22.11.19, 18:48
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Wenn ich nicht völlig falsch liege, wurde doch das Design von Autos über Jahrzehnte immer mehr auch der Sicherheit angepasst. Runde Formen sollten Passanten im Falle eines Unfalls weniger heftig verletzen, als die früher üblichen scharfen Kanten. Aus dem Grund sind auch Kühlerfiguren verschwunden.
Und jetzt kommt Musk mit einem Modell daher, das schon beim Ansehen weh tut.
Wie gesagt, ich kann mich irren, denke aber nicht das ich völlig falsch liege.
|
Du meinst die ganzen Sportwagen auf Kniehöhe? Oder doch eher die SUVs?
Das die Autos runder geworden sind, liegt doch eher an der Mode.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
().
|