Die österreichische Verkaufsplattform Willhaben ist offenbar Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Dabei sollen öffentlicht nicht einsehbare Telefonnummern der mehr als eine Million registrierten Nutzer entwendet worden sein. Betroffene sollten schnellstmöglich ihr Passwort ändern.
Wie „Futurezone“ unter Berufung auf ein offizielles Schreiben des Willhaben-Supports an betroffene Kunden berichtet, sollen bei der Plattform „mittels großem technischen Know-how und hoher krimineller Energie eigentlich
verborgene Telefonnummern“ ausgelesen worden sein.
Zu den Hintergründen und dem Ausmaß des Angriffs gibt es demnach bislang noch keine Informationen. „Zu unseren derzeit laufenden Aufarbeitungs-Maßnahmen zählen unter anderem offizielle polizeiliche Anzeigen hinsichtlich Cyberkriminalität als auch entsprechende Meldungen an die Datenschutzbehörde“, wird weiter aus dem Willhaben-Schreiben zitiert.
Nutzern werde jedenfalls geraten, ihr Willhaben-Passwort schnellstmöglich zu ändern.
Vorsicht vor Phishing-SMS
Die entwendeten Nummern werden offenbar bereits für Phishing-SMS genutzt, mit denen die Hintermänner über einen Link in dieser an weitere Nutzerdaten zu gelangen versuchen. Bereits Anfang der Woche hatte die Plattform vor entsprechenden kursierenden Nachrichten gewarnt. Wer eine solche erhalte, sollte sich umgehend an den Support werden. Willhaben selbst werde nie SMS mit Zahlungsinformationen schicken, hieß es.