myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Kaufen statt entrümpeln: Marie Kondo räumt die Zimmer voll

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.11.19, 22:19   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Kaufen statt entrümpeln: Marie Kondo räumt die Zimmer voll

Zitat:
Mit ihrer Methode für ein aufgeräumteres, glücklicheres Leben hat die Japanerin Marie Kondo Kultstatus erlangt. Nun eröffnete die Aufräumberaterin einen Onlineshop: Verkauft werden Dinge, die – ganz nach Kondos Motto – Freude bereiten sollen. In Sozialen Netzwerken erntete sie dafür Spott. Der Tenor: Kondo räumte erst die Zimmer leer und krempelt sie nun voll.

Mehr als 120 Produkte finden sich in Kondos Onlineshop KonMari – darunter Hausschuhe um 206 US-Dollar (186 Euro) sowie ein Küchenbehälter aus Messing um 275 US-Dollar (248 Euro). Mit einer Stimmgabel, die gegen einen Kristall geklopft wird – Kostenpunkt 75 Dollar (68 Euro) – sollen Energien wieder in Einklang gebracht werden. Das billigste Produkt ist eine Halterung für Essstäbchen um acht Dollar (sieben Euro). Erst vor wenigen Wochen schloss Kondo eine Partnerschaft mit Japans größter E-Commerce-Seite Rakuten.

In einer Nachricht auf ihrer Seite heißt es, bei Kondos Aufräummethode KonMari „geht es nicht darum, Dinge loszuwerden“. Stattdessen gehe es darum, ein größeres Bewusstsein für die Dinge zu schaffen, die einem Freude bringen. „Sobald du mit dem Aufräumen fertig bist, gibt es wieder Platz, um neue bedeutende Objekte, Menschen und Erfahrungen in deinem Leben willkommen zu heißen.“

Der KonMari-Kult

Mit der KonMari-Methode erlangte Kondo internationale Bekanntheit. Auf ihren ersten Bestseller „Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert“ aus dem Jahr 2011 folgten weitere Bücher sowie die Netflix-Show „Aufräumen mit Marie Kondo“. Darin besuchte Kondo mit Dolmetschern US-Haushalte und beglückte die Bewohner mit ihrer Methode. Auch eine Schachtelkollektion (drei Schachteln für 89 Dollar) sowie zertifizierte KonMari-„Consultants“, die Hausbesuche abstatten, sind Teil des Kondo-Imperiums.

In einem Interview mit der US-Zeitung „Wall Street Journal“ sagte die japanische Aufräumberaterin, die Idee, einen Shop zu eröffnen, kam ihr, nachdem Leser von ihr wissen wollten, welche Produkte sie gerne benutzt. Allerdings wolle sie Konsumismus nicht ermutigen. „Was am wichtigsten für mich ist, ist, dass man sich mit Dingen umgibt, die einem Freude bereiten.“ Und: „Wenn dir die Schüssel, die du momentan besitzt, Freude bereitet, dann ermutige ich dich keineswegs dazu, sie zu ersetzen.“

„Mehr wegwerfen, um einzukaufen“

In Sozialen Netzwerken sowie in den Medien sorgte die Verkaufsoffensive der gefeierten Aufräumberaterin allerdings für Spott. „Der japanische Aufräumguru Marie Kondo scheint eine neue Entrümpelungsmethode gefunden zu haben: Werdet Dinge los, die keine Freude bereiten, und ersetzt sie mit Produkten aus ihrem neuen Onlinestore“, heißt es in der britischen Tageszeitung „Guardian“.

Kondo nehme sich ein Beispiel an Gwyneth Paltrow, schreibt „Fast Company“. 2008 schuf Paltrow ihr Wellnessimperium Goop: Erst schickte sie einen Newsletter mit ihren Lieblingsprodukten aus, später schuf sie eine Plattform, auf der Produkte wie Vampirabwehrmittel und Jade-Eier für bessere Orgasmen verkauft werden. „Die Firmen sind ähnlich, weil sie auf den Lebensphilosophien der beiden Frauen aufbauen, die oft ins Mystische abdriften“, so „Fast Company“. Beide Frauen würden aus der Prämisse Kapital schlagen, dass man Glück und Zufriedenheit erlangt, indem man den richtigen Lebensstil adaptiert – und die richtigen Produkte kauft.

„Also jetzt will ‚#mariekondo‘, dass ihr so viel wie möglich von ihrem Zeug kauft ‚#ironisch‘“, schrieb ein Nutzer auf Twitter. Ein weiterer sagte: „Mehr wegwerfen, um im @MarieKondo Shop einzukaufen. Lustig.“ Der „New York Times“-Journalist Jesse Pesta tweetete: „Marie Kondo hat einen Shop eröffnet, um Zeug zu verkaufen. Denkt eine Minute darüber nach.“ Und eine weitere Nutzerin schreibt: „Jetzt will sie uns Zeug verkaufen, um unsere leeren Häuser zu füllen.“
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wie es aussieht, hat sich Marie Kondo wohl für extrem clever und geschäftstüchtig gehalten.
Nix mehr mit minimalistischem Lebensstil, sobald es um das eigene Konto geht.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Draalz (01.07.21)
Ungelesen 19.11.19, 22:26   #2
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Ich finde solche Personen top. Ich hab nur noch nicht die Zeit gefunden, mich selbst so zu vermarkten. Irgendeinen simplen scheiß zelebrieren und auf allen Media-Kanälen verbreiten und Bücher über Selbstverständliches verkaufen.

Dann anderen Schrott verticken, egal was. Es gibt anscheinend so viele Idioten da draußen...unglaublich.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
Draalz (01.07.21), EdmundStoiber (30.06.21), karfingo (20.11.19), TinyTimm (19.11.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Sitemap

().