Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.11.19, 01:57
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Westjordanland: USA betrachten Siedlungsbau als legal
Zitat:
Es ist ein weiteres deutliches Signal für die Unterstützung Israels: Die USA wollen den Siedlungsbau im Westjordanland nicht länger als Verstoß gegen internationales Recht betrachten. Die Palästinenser protestierten umgehend.
Die US-Regierung sieht im israelischen Siedlungsbau im Westjordanland keinen Verstoß gegen internationales Recht mehr. Der Bau von israelischen Siedlungen im Westjordanland sei "nicht per se unvereinbar mit internationalem Recht", sagte US-Außenminister Mike Pompeo. Es habe den Friedensprozess im Nahen Osten nicht vorangebracht, die Siedlungen für illegal zu erklären.
Israel begrüßte die Entscheidung umgehend. "Es gibt keinen Zweifel am Recht des israelischen Volkes am Land Israel", sagte Außenminister Israel Katz laut einer Mitteilung seines Ministeriums. Er dankte der Regierung von US-Präsident Donald Trump für ihre "anhaltende und starke Unterstützung".
Lob von Netanyahu
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu lobte die Entscheidung als Korrektur einer "historischen Fehlentscheidung". Die Palästinenserführung kritisierte den Vorstoß scharf. "Israelische Siedlungen stehlen palästinensisches Land, beschlagnahmen palästinensische natürliche Ressourcen und beuten sie aus", teilte Saeb Erekat, Generalsekretär der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) mit. Die Siedlungen beschränkten zudem das Recht auf Bewegungsfreiheit der palästinensischen Bevölkerung.
Nabil Abu Rudeineh, Sprecher von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas sagte, Pompeos Mitteilung sei "null und nichtig, wird verurteilt und widerspricht völlig internationalem Recht und UN-Resolutionen". Die US-Regierung habe nicht das Recht, diese Resolutionen aufzuheben. Sie trage "die volle Verantwortung für jegliche Auswirkungen dieses gefährlichen Schritts".
Jerusalem als Hauptstadt anerkannt
Die Regierung Trump hatte bereits den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] akzeptiert. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und die US-Botschaft dorthin verlegt. Die Palästinenser beanspruchen den Ostteil der Stadt als Hauptstadt des von ihnen angestrebten eigenen Staates.
EU geht auf Distanz
Die EU erklärte in einer ersten Reaktion, man werde sich dem Schritt der USA nicht anschließen. "Die Position der Europäischen Union zur israelischen Siedlungspolitik in den besetzten Palästinensergebieten ist klar und bleibt unverändert", teilte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini in Brüssel mit. "Alle Siedlungsaktivitäten sind nach dem Völkerrecht illegal und unterhöhlen die Tragfähigkeit der Zwei-Staaten-Lösung die Perspektiven für einen dauerhaften Frieden", erklärte sie.
UN-Sicherheitsrat forderte Siedlungsstopp
Israel hatte 1967 während des Sechstagekriegs unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Dort leben heute mehr als 600.000 israelische Siedler in mehr als 200 Siedlungen. Die Palästinenser sehen beide Gebiete als Teil eines künftigen unabhängigen Staates. Die Siedlungspolitik Israels ist hoch umstritten.
Der UN-Sicherheitsrat hatte 2016 einen vollständigen Siedlungsstopp von Israel gefordert. Siedlungen wurden dabei als Verstoß gegen internationales Recht und als großes Hindernis für einen Frieden in Nahost bezeichnet. Auch die Amerikaner lehnten die Erweiterung israelischer Siedlungen in diesen Gebieten bislang ab. Der Siedlungsbau ging jedoch weiter.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mehr zum Thema:
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
19.11.19, 06:11
|
#2
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.029
Bedankt: 5.679
|
Einmal mehr gießt Trump Öl ins Feuer anstatt sich um Frieden und Ausgleich zu bemühen.
Gleichzeitig vertieft er die Kluft zwischen den USA und der EU.
__________________
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
19.11.19, 16:02
|
#3
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.182
Bedankt: 13.606
|
Mal nach dem Suchbegriff "kushner family investments israel" schauen.
Dann wird so manches klarer.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.
().
|