myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Ö: Rechtsanwälte werden teurer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.11.19, 12:44   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Ö: Rechtsanwälte werden teurer

Zitat:
Technokratenkabinett erhöht Rechtsanwaltstarife

Die Rechtsanwaltstarife werden angehoben. Das ist eine der Gesetzesänderungen, die die Übergangsregierung eingebracht hat. Die Anhebung soll etwa ein Viertel ausmachen. Es ist die erste Anhebung seit mehr als zwei Jahrzehnten.

Guter Rat wird teurer, zumindest wenn er vom Rechtsanwalt kommt. Gut verborgen auf den letzten drei Seiten einer Novelle hat das Justizressort nun eine Erhöhung der Tarife eingebracht, berichtet die „ZiB“. Endlich, heißt es aus der Anwaltskammer.

„Zum Beispiel bei Scheidungsverfahren ist es so, dass die letzte Anpassung des Tarifansatzes in den 1980er Jahren erfolgt ist. Daher war es einfach notwendig, nach so vielen Jahren, die Bemessungsgrundlagen auf das heutige Preisniveau anzupassen. Nicht einmal die Inflationsabgeltung ist damit in Wahrheit erfolgt“, sagt Armenak Utudjian, der Vizepräsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages (ÖRAK) gegenüber der „ZiB“.

Rund ein Viertel wird nach Tarif entlohnt

Die Honorargestaltung der Anwältinnen und Anwälte ist eine komplexe Sache. Meist wird per Stundensatz oder pauschal bezahlt. Rund ein Viertel wird aber nach Tarif entlohnt, vor allem wenn nach verlorenen Verfahren der gegnerische Anwalt bezahlt werden muss. Hier kosten dann künftig Besitzstörungsklagen rund 20 Prozent mehr, Scheidungsklagen rund 25. Einzelne Posten steigen sogar um 37 Prozent.

Der Kammer wären geringere, aber regelmäßige Anpassungen lieber. „Wir hoffen dass wir hier in Zukunft eine automatische Valorisierung bekommen“, sagt Utudjian. Das ist ein Wunsch an die nächste Regierung.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Sitemap

().