myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Innsbruck: Tausende Wohnungen stehen leer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.11.19, 11:59   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Innsbruck: Tausende Wohnungen stehen leer

Zitat:
Zwischen 2.000 und 3.000 Wohnungen stehen in der Landeshauptstadt Innsbruck leer. Eine Leerstandserhebung hätte genaue Zahlen liefern sollen, doch die gibt es aus Datenschutzgründen bis heute nicht, heißt es vonseiten der Stadt.

Die Datenschutzgrundverordnung sei schuld. Das hört man sowohl in der Stadt Innsbruck als auch im Land Tirol. Vor mehr als einem Jahr wurde im Koalitionsübereinkommen zwischen ÖVP und den Grünen eine Leerstandserhebung festgeschrieben. Auch der heutige Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi (Grüne) forderte im Wahlkampf eine solche.

Aus rechtlichen Gründen sei es nicht möglich, Daten wie etwa den Strom- und Wasserverbrauch einzelnen Wohnungen zuzuordnen, heißt es seitens der Innsbrucker Kommunalbetriebe IKB. Mit einer Umfrage unter Mietern soll jetzt erhoben werden, wer tatsächlich in welcher Wohnung lebt. Es ist eine aufwendige Aktion, die derzeit noch läuft. Zahlen liegen nur vereinzelt, etwa für einzelne Straßen vor.

Stadt will beim Vermieten helfen

Um leerstehende Wohnungen auf den Markt zu bringen, sollte die Vermietung erleichtert werden, meinte Innsbrucks Bürgermeister. Die Stadt könnte für Eigentümer die Vermietung übernehmen. Auch eine Abdeckung von Schäden ist vorstellbar.

In Vorarlberg würde ein solches System bereits laufen, sagte Willi. Dort wurde im Rahmen einer Studie erhoben, dass sich viele Wohnungseigentümer nicht mit Mietern „herumärgern“ wollen. Zudem befürchten viele Vermieter, Mieter nicht mehr aus der Wohnung zu bekommen. Land und Stadt planen den Vermietern möglicherweise unter die Arme zu greifen, um leerstehenden Wohnraum zu mobilisieren.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Darunter werden sicher so einige Eigentumswohnungen sein, die als reine Spekulationsobjekte dienen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
talkie57 (15.11.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Sitemap

().