myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Insektensterben: Umweltministerium warnt vor Laubbläsern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.11.19, 15:33   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Insektensterben: Umweltministerium warnt vor Laubbläsern

Zitat:
Laut wie ein Presslufthammer, und dann auch noch eine Todesfalle für Insekten. So urteilt das Umweltministerium über Laubbläser. Aber die Geräte können nicht so einfach verboten werden.


Mit bis zu 120 Dezibel sind einige Laubbläser so laut wie ein Presslufthammer
Bogdanhoda/ iStockphoto/ Getty Images

Jeden Herbst fallen in Deutschland Hunderttausende Tonnen Laub an. Nur eine einzige Buche wirft etwa 28 Kilogramm Blätter ab. Um den Massen Herr zu werden, setzen viele Gemeinden und Hobbygärtner auf Laubbläser. Doch an den lärmenden Geräten regt sich zunehmend Kritik, nun rät auch das Bundesumweltministerium von Laubbläsern ab.

Die Begründung: Zu laut, zu dreckig und eine potenzielle Gefahr für die Umwelt. Einige Laubbläser erreichen Lautstärken von bis zu 120 Dezibel; das entspricht dem Lärm eines Presslufthammers. Zudem werden viele mit Benzin betrieben und stoßen Abgase aus.

Aufgesogen und verblasen

"Bei der Verwendung eines Laubsaugers kann auch von tödlichen Auswirkungen auf die im Laub befindlichen Insekten ausgegangen werden", heißt es in einer Antwort des Umweltministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen, die dem SPIEGEL vorliegt. Zunächst hatte die "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" berichtet.

"In der Streuschicht am Boden leben zahlreiche Kleintiere, wie Würmer, Insekten, Spinnen oder auch Kleinsäuger, die durch das Entfernen des Laubes den Lebensraum und die Nahrungsgrundlage verlieren können", warnt das Umweltministerium weiter. Es bestehe die Gefahr, dass Kleintiere aufgesogen oder verblasen werden und dabei Schaden nehmen.

Die Geräte sollten deshalb privat überhaupt nicht und im öffentlichen Raum nur dann verwendet werden, wenn es keine Alternative gibt.

Ein komplettes Verbot ist laut Bundesumweltministerium aus europa- und wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht möglich.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
betaalpha (14.11.19), didi53 (14.11.19), talkie57 (14.11.19)
Ungelesen 14.11.19, 18:23   #2
Phoenix859
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 79
Bedankt: 64
Phoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt PunktePhoenix859 erschlägt nachts Börsenmakler | 11945 Respekt Punkte
Standard

Sollen ruhig verboten werden...

Hier schmeissen sie die Dinger manchmal schon um 7 an und laufen dann durch die ganze Siedlung.

In der Stadtverordnung steht eigentlich ganz klar drinne das die dinger erst ab 9:30 Uhr benutzt werden dürfen scheint aber niemanden sonst zu stören
Phoenix859 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Phoenix859 bedankt:
didi53 (14.11.19), talkie57 (14.11.19)
Ungelesen 14.11.19, 21:51   #3
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ein komplettes Verbot ist laut Bundesumweltministerium aus europa- und wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht möglich.
Schade, dass das nicht weiter erläutert wird.
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.19, 23:55   #4
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Phoenix859 Beitrag anzeigen
Sollen ruhig verboten werden...

Hier schmeissen sie die Dinger manchmal schon um 7 an und laufen dann durch die ganze Siedlung.

In der Stadtverordnung steht eigentlich ganz klar drinne das die dinger erst ab 9:30 Uhr benutzt werden dürfen scheint aber niemanden sonst zu stören

Betrifft aber nicht Arbeiter von Betrieben/Behörden. Die dürfen ab 7 Uhr beginnen. Das ist der Stadt egal.
Der Ruhebereich ist von 22 Uhr bis 6 oder 7 Uhr.

Was du meint ist die Verordnung für die Bewohner der Stadt die ihren Garten etc. sauber machen.
Das ist das gleiche wie Mittagspause/Ruhephase 12:30 - 14:30 Uhr. (bzw. 12 bis 13 Uhr und längstens bis 15 Uhr)
Ist aber zu Stadt zu Stadt unterschiedlich, Bei meiner Stadt z.B.: 13 - 14:30 Uhr.
----------------

Aber, da einige Städte keinen Winter bekommen, sterben die Insekten nicht. Dann ist in dem kommenden Jahr Insektenplage angesagt.

Laubbläser oder Rechen, und alles wegtransportieren, mit Rechen dauert es länger (Zeit ist Geld), aber schonender für die Insekten ist es auch nicht wirklich.
__________________
Gruß Schmicky

Geändert von Schmicky (15.11.19 um 01:18 Uhr)
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
karfingo (15.11.19)
Ungelesen 15.11.19, 04:53   #5
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

auch das Laub das auf städtischen Flächen mit dem Rechen zusammengeharkt wird wird aufgesaugt und zur Kompostierung gefahren. Und das muss wohl auch so sein. Denn das Zeug muss verschwinden bevor der Frost kommt. Gefriert das matschige Laub auf den Bürgersteigen fallen die Leute reihenweise auf den Pinsel. Das wiederum führt dann, neben Schadenersatzklagen, zu einem Mygully Thread "Unmenschlich! Behörden pfeifen auf die Gesundheit und das Leben der Bürger um Geld zu sparen"

Etwas anderes ist es auf privaten Flächen. Da sehe ich den Einsatz von Laubbläsern eher skeptisch. Da, wo es mich stört, harke ich den Kram zusammen und schmeiss es in eine windgeschützte Ecke. Den Rest erledigt der Wind. Im späten Frühjahr, kommen die Reste in die Biotonne und fertig ist de Lack.

Trotzdem gibt es auch im privaten Bereich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für einen Laubbläser.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
parlheinz (15.11.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Sitemap

().