Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.11.19, 13:31
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Das kleinste Huftier der Welt: Verschollenes Hirschferkel tappt in Kamerafalle
Zitat:

Das Vietnam-Kantschil, das in die Kamerafalle getappt ist, ist etwa so groß wie ein Hase.
(Foto: Andrew Tilker/SIE/GWC/Leibniz-IZW/NCNP/dpa)
Es sind echte Sensationsfotos, die Wildtierkameras im Süden Vietnams machen: Das seit knapp drei Jahrzehnten vermisste Vietnam-Kantschil läuft in die aufgestellten Kamerafallen - und zwar 1881 Mal.
Bisher glaubten Biologen, dass das Vietnam-Kantschil (Tragulus versicolor), das auch als Hirschferkel oder Maushirsch bezeichnet wird, ausgestorben ist. Doch nun beweisen viele Fotos das Gegenteil. Gelungen sind die sensationellen Bilder einem Team um An Nguyen, der Wissenschaftler bei der Organisation [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (GWC) und Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung ist. "Für eine sehr lange Zeit existierte diese Art nur noch in unserer Vorstellung. Diese Entdeckung, die bestätigt, dass diese Huftiere tatsächlich noch in der Wildnis leben, ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass wir sie nicht wieder verlieren. Wir müssen jetzt schnell handeln, um ein baldiges Aussterben nach der Wiederentdeckung zu verhindern", betont An Nguyen.
Die Forscher installierten 2018 zunächst drei Wildtierkameras im Annamitengebirge für einen Zeitraum von fünf Monaten. Hier hatten Einheimische angegeben, die Tiere gesehen zu haben. Und tatsächlich: Bei der Auswertung sahen die Forscher auf insgesamt 275 Aufnahmen das als ausgestorben geglaubte Hirschferkel. Die Bilder und Videos sind die ersten, die von lebender Exemplaren gemacht wurden und damit Beweise für die Existenz dieser Art.
Aufgrund ihres Erfolges stellten die Forscher nun 29 Kameras auf und bekamen so nach weiteren fünf Monaten insgesamt 1881 Fotos, auf denen sich Vietnam-Kantschile befinden. Die Forscher können zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht sagen, um wie viele verschiedene Tiere es sich dabei handelt.
Einzelgänger mit Reißzähnen
Das Vietnam-Kantschil wurde 1910 auf der Basis von vier Tieren erstmals beschrieben. Eine russische Expedition konnte ein fünftes Exemplar dieser Art 1990 aufspüren. Seitdem gab es keine weitere Sichtungen. Aus diesem Grund wurde das Vietnam-Kantschil von der GWC auf die Liste der 25 meistgesuchten Arten gesetzt.
Bisher weiß man wenig über die Biologie dieser Art. Bekannt sind bisher weltweit zehn verschiedene Arten von Kantschilen. Die meisten davon leben in Asien. Die Art ist das kleinste Huftier der Welt. Kantschile sind Einzelgänger. Sie laufen auf der Spitze ihre Hufe und besitzen zwei winzige Reißzähne. Die Tiere wiegen weniger als fünf Kilogramm und sind trotz ihres Namens weder mit Mäusen noch mit Hirschen oder Schweinen verwandt.
Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der Forscher wurden in der Fachzeitschrift "Nature Evology & Evolution" veröffentlicht.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
12.11.19, 13:53
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Heutzutage kann Tier nur überleben, wenn es sich für den Menschen unsichtbar macht.
Hoffen wir das die Zwerge nach dem Enttarnen ihres Aufenthalts Ortes nicht irgendwelchen dubiosen Potenz Rezepten zum Opfer fallen.
By the way ... vielleicht ist ja die zunehmende Impotenz ein Zeichen der Natur, das Schluss mit der Fortpflanzung des Homo sapiens sein sollte.
Das Homo sapiens übersetzt „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“ bedeutet, ist ohnehin der Gipfel des menschlichen Narzissmus.
|
|
|
12.11.19, 14:29
|
#3
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
|
aud dem Bericht..
Wir müssen jetzt schnell handeln, um ein baldiges Aussterben nach der Wiederentdeckung zu verhindern", betont An Nguyen.
ja, einfach die Finger von lassen. Scheint besser zu tun.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
().
|