myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Viel Pestizide auf Trauben: Strengere Regeln gefordert

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.11.19, 02:20   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Viel Pestizide auf Trauben: Strengere Regeln gefordert

Zitat:
Nach einer Untersuchung von Weintrauben in Supermärkten fordert die Arbeiterkammer Salzburg jetzt schärfere Regeln für Pestizide auf den Trauben. Denn auf den Trauben fanden sich bis zu elf verschiedene Spritzmittel.

Richtige Giftcocktails wurden auf den appetitlichen Weintrauben in Salzburgs Supermärkten entdeckt. 14 Traubenproben aus Italien, Griechenland und der Türkei nahmen die Konsumentenschützer der Salzburger Arbeiterkammer unter die Lupe. Mit einem vernichtenden Ergebnis: Bei allen neun konventionell erzeugten Trauben wurden gleich mehrere Pestizide entdeckt. Auf einem Produkt fanden sich gar elf verschiedene Spritzmittel. Nur die Trauben aus Bio-Produktion waren überhaupt nicht mit Pestiziden belastet.

Bei zwei Proben sei auch die tolerierbare tägliche Aufnahmemenge für Pestizide bei Kindern überschritten worden, betont AK-Konsumentenschützer Stefan Göweil. Getestet wurden Trauben von allen namhaften Handelsketten – Details zu den Ergebnissen gibt es hier.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Grenzwert für Pestizid-Kombinationen verlangt

Arbeiterkammerpräsident Peter Eder fordert jetzt Konsequenzen aus den Testergebnissen: „Ich hoffe, dass hier auch der Handel aktiv wird und mehr darauf achtet, bei den Zulieferern ein wenig Druck macht. Aber es ist sehr wichtig, bei den Konsumenten das Bewusstsein zu schärfen: Es ist nicht ein Pestizid, sondern es sind mehrere. Und bei einer Traubensorte sind es elf Pestizide, die diese Traube belasten.“

Das Problem: Die belasteten Weintrauben dürfen verkauft werden. Denn Grenzwerte gelten nur für ein einzelnes Pestizid, nicht jedoch für die Kombination mehrerer giftiger Spritzmittel. Die AK verlangt deshalb eine Gesetzesänderung.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

"Grenzwerte gelten nur für ein einzelnes Pestizid, nicht jedoch für die Kombination mehrerer giftiger Spritzmittel."
Deutlicher kann man sinnlose Gesetze nicht beschreiben. Das ist Wahnsinn!
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Caplan (11.11.19), didi53 (11.11.19), MunichEast (11.11.19)
Ungelesen 11.11.19, 08:13   #2
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Richtige Giftcocktails wurden auf den appetitlichen Weintrauben in Salzburgs Supermärkten entdeckt. 14 Traubenproben aus Italien, Griechenland und der Türkei nahmen die Konsumentenschützer der Salzburger Arbeiterkammer unter die Lupe.
Muss man dazu noch was sagen?

Salzburg ist Österreich.

Wenn die selben Vorschriften, die es in Deutschland gibt, In Italien, Griechenland und Türkei (Österreich, bzw. anderen EU-Länder) etc. aufgenommen, da hätten sicherlich viele Weinbauern gleich das Handtuch geworfen.

BeNELux und Deutschland, haben gleichermaßen die selben Bestimmungen vom Pflanzenschutzmittel, allerdings schon seit über 30 Jahre, Gerade in der Sparte Obstbau.

Traurig aber wahr.
__________________
Gruß Schmicky

Geändert von Schmicky (11.11.19 um 08:25 Uhr)
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
didi53 (11.11.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Sitemap

().