myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Sitzungspause angeordnet: CDU-Politiker bricht im Bundestag zusammen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.11.19, 12:31   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Sitzungspause angeordnet: CDU-Politiker bricht im Bundestag zusammen

Zitat:

Hauer bei seiner Rede im Bundestag.
(Foto: Screenshot Bundestag.tv)

Sorge um den Abgeordneten Matthias Hauer: Bei seiner Rede im Bundestag atmet der 41-Jährige plötzlich schwer und fängt an zu zittern. Mehrere Abgeordnete eilen dem CDU-Politiker zur Hilfe. Bundestagspräsident Schäuble unterbricht daraufhin die Sitzung.

Während seiner Rede im Bundestag hat der CDU-Politiker Matthias Hauer am Morgen einen Schwächeanfall erlitten. Mittlerweile soll sich der Gesundheitszustand des Abgeordneten aus Essen stabilisiert haben.

Gegen Ende seiner Rede zum Thema Bargeld machte der 41-jährige Hauer immer wieder längere Pausen und rang um Worte. Er atmete schwer und zitterte an den Händen. Andere Abgeordnete eilten ans Rednerpult und halfen dem Politiker, sich auf den Boden zu legen.

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble unterbrach daraufhin die Sitzung des Parlaments. Beobachter auf der Tribüne und Abgeordnete verließen den Saal. Nach Angaben des Bundestages wurde Hauer von einem Notarzt medizinisch versorgt und abtransportiert.

Nach mehr als einer Stunde eröffnete FDP-Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki am Mittag die Bundestagssitzung erneut. Hauer sei "voll stabilisiert" und "voll ansprechbar", berichtete er. Der CDU-Politiker sei "bei den Ärzten in guten Händen".

Scharfe Kritik äußerte Kubicki an Menschen, die Bilder und Videos von Hauers Schwächeanfall im Internet verbreiteten, versehen mit "teilweise erbärmlichen Kommentaren". Er könne alle nur bitten, "aus Respekt vor der Person und vor der Würde unseres Kollegen davon Abstand zu nehmen, den Zusammenbruch zu posten, die Behandlung zu posten", sagte Kubicki unter Applaus aus allen Fraktionen. "So viel Anstand sollte vielleicht noch in unserer Gesellschaft vorherrschen."
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.19, 23:07   #2
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard

Update:
Zitat:
Notfälle im Bundestag
"Menschenfeindliche Arbeitsbedingungen"



Zwei Abgeordnete sind im Bundestag zusammengebrochen - das sorgt für Diskussionen. Eine Linken-Abgeordnete beschwerte sich über die "menschenfeindlichen" Arbeitsbedingungen. Auch der Ex-Innenminister mahnte.

Nachdem es im Bundestag zu zwei medizinischen Notfällen binnen eines Tages gekommen ist, wird über die Arbeitsbedingungen für Parlamentarier diskutiert. Am Vormittag musste ein Abgeordneter der CDU seine Rede wegen gesundheitlicher Probleme abbrechen. Am Abend brach nach Angaben von Beobachtern eine Parlamentarierin der Linken während einer namentlichen Abstimmung zusammen. Beide Betroffene sollen aber auf dem Weg der Besserung sein.

Abgeordnete: Durfte kein Wasser trinken

Die Linken-Abgeordnete Anke Domscheit-Berg nannte vor diesem Hintergrund die Arbeitsbedingungen "menschenfeindlich". Die Parlamentarier dürften während der Sitzungen nicht einmal Wasser trinken, schrieb sie auf Twitter. "Dehydrierung ist ungesund" und behindere Denken und Konzentration. Als sie als Bundestagsneuling eine Wasserflasche hervorgeholt habe, sei sie darauf hingewiesen worden, dass dies laut Hausordnung im Plenarsaal nicht gestattet sei.

Die Linken-Politikerin bemängelte die langen Plenarsitzungen und die zahlreichen Termine. "Wenn man gute Politik haben möchte, muss man auch gute Arbeitsbedingungen dafür schaffen", forderte sie. Sie erinnerte daran, dass sich Abgeordnete in der Vergangenheit wegen Burnouts aus der Politik zurückgezogen hätten.

Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière warb am Rednerpult dafür, Konsequenzen aus den Vorfällen zu ziehen. "Vielleicht sollten wir mal ein bisschen darüber nachdenken, wie wir manchmal miteinander unmgehen", sagte de Maizière. "Und vielleicht wird auch manche Häme gegenüber Politikern angesichts dessen, was heute passiert ist, auch etwas demütiger."

Besuchertribünen geräumt

Nach beiden Vorfällen waren die Besuchertribünen geräumt worden. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki appellierte an die Öffentlichkeit, keine Bilder oder Videos von dem Notfall in sozialen Medien zu verbreiten. "Im Netz kursieren bereits Posts mit teilweise erbärmlichen Kommentaren." Er bitte die Menschen aus Respekt vor der Würde des Abgeordneten, davon Abstand zu nehmen, den Zusammenbruch oder die Behandlung zu posten.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mehr zum Thema:
Zitat:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
nachtmasse (08.11.19), pauli8 (08.11.19)
Ungelesen 08.11.19, 04:17   #3
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
BESCHLUSS DES PETITIONSAUSSCHUSS DES DEUTSCHEN BUNDESTAGS

Das Anliegen des Petenten betrifft die interne Organisation der Arbeit im Deutschen
Bundestag. Gemäß Art. 40 Grundgesetz (GG) gibt sich der Bundestag hierfür eine
Geschäftsordnung. Auch wenn es darin keine ausdrückliche, geschriebene Regelung
zum Essen und Trinken im Plenarsaal gibt, entspricht es nicht den
parlamentarischen Gepflogenheiten, im Plenum des Deutschen Bundestages
Esswaren oder Getränke zu sich zu nehmen. Ausgenommen hiervon ist das von den
Plenarassistenten an die Redner oder andere Sitzungsteilnehmer ausgereichte Glas
Wasser. Die Durchsetzung dieser parlamentarischen Praxis obliegt dem jeweils
sitzungsleitenden Präsidenten. Entsprechenden Hinweisen an Abgeordnete, denen
diese Regelung u.U. nicht geläufig war, wurde bislang in der Regel unwidersprochen
nachgekommen. Zudem ist darauf hinzuweisen, dass sich unmittelbar vor den Türen
des Plenarsaales Wasserspender befinden, an denen die Abgeordneten jederzeit
und schnell, z.B. während des Rednerwechsels oder des Aufrufes des nächsten
Tagungsordnungspunktes, Wasser trinken können, ohne den Plenarsaal für längere
Zeit verlassen zu müssen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich sehe das etwas gemischt, da es nicht verboten ist und viele im Plenarsaal etwas trinken.


Pro Tipp aus dem Bundestag: Trinken im Plenarsaal ist normalerweise verboten - es sei denn, man denkt daran, nach einer Rede sein Wasserglas mitzunehmen. Heute habe ich es zum ersten Mal nicht vergessen. Konstantin
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Sitemap

().