myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Glücksatlas 2019: Hohe Zufriedenheit in Ost und West

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.11.19, 15:21   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Glücksatlas 2019: Hohe Zufriedenheit in Ost und West

Zitat:
Die Menschen in Deutschland sind einer Studie zufolge mit ihrem Leben überwiegend zufrieden. Das gilt demnach auch für den Osten, besonders für Thüringen und Sachsen.


Die Zufriedenheit in Deutschland hat einen Höchststand erreicht. © Andreas Weiland/​unsplash.com

Die Lebenszufriedenheit der Menschen in Deutschland ist laut dem sogenannten Glücksatlas in diesem Jahr besonders hoch. "Zum Spitzenwert in der Zufriedenheit tragen die anhaltend gute Beschäftigungslage und die positive Entwicklung der Haushaltseinkommen bei sowie eine solide Robustheit der Bevölkerung gegenüber medialen Schlechtwettermeldungen", sagte Studienleiter Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg.

Der Glücksatlas wird seit neun Jahren im Auftrag der Deutschen Post erstellt. Die Werte der aktuellen Untersuchung stammen aus den Daten des Sozio-oekonomischen Panels. Zusätzlich wurde eine Umfrage unter 2.000 Personen verwendet.

Die Lebenszufriedenheit liegt demnach in diesem Jahr auf einer Skala von 0 bis 10 Punkten bei 7,14. Damit wird das Ergebnis von 7,05 Punkten aus dem Vorjahr leicht verbessert. Das ostdeutsche Glücksniveau stieg um 0,11 Punkte auf ein Allzeithoch von 7,0 Punkten. Das ist der höchste Wert, der jemals seit dem Mauerfall vor 30 Jahren gemessen wurde. Der Abstand zwischen West- und Ostdeutschland verringerte sich damit weiter auf aktuell 0,17 Punkte. Am glücklichsten sind die Menschen im Osten der Studie zufolge in Thüringen, ihre Zufriedenheit nahm weiter auf 7,09 Punkte zu. Nur in Sachsen stieg die Zufriedenheit noch etwas stärker, und zwar um 0,07 Punkte auf aktuell 6,98 Punkte.

Deutschlandweit am zufriedensten sind die Menschen der Erhebung zufolge seit 2013 in Schleswig-Holstein, das Schlusslicht bildet wie im Jahr zuvor Brandenburg. Platz zwei belegt erstmals Hessen, wo die Lebenszufriedenheit im Vergleich zu 2018 um 0,04 Punkte auf aktuell 7,31 Punkte anstieg. Hamburg (7,27) verliert einen Rang und landet auf Platz drei.

Abstand zwischen Ost und West

Blickt man auf die Zufriedenheit in einzelnen Bereichen, verringert sich der Unterschied zwischen Ost und West nicht überall. Ihre Wohnsituation bewerteten die Westdeutschen 1990 noch mit 7,7 Punkten, während die Bewertungen im Osten mit 7,0 Punkten deutlich darunter lagen. In den folgenden Jahren schmolz der Abstand hier zwar von 0,7 auf 0,2 Punkte zusammen. Der Unterschied in der Zufriedenheit mit der Familiensituation hat sich seit 2006 hingegen vergrößert. So sind die in Westdeutschland lebenden Menschen im Durchschnitt um 0,35 Punkte zufriedener als die in Ostdeutschland. 2006 betrug die Differenz nur 0,2 Punkte.

Mit der Arbeitszufriedenheit ging es nach der Wiedervereinigung in West- und Ostdeutschland zunächst bergab. Im Osten fiel sie von 7,2 (1990) auf 6,35 im Jahr 2005. Erst seit Mitte der 2000er-Jahre geht es insgesamt wieder aufwärts, wobei sich der Abstand zwischen Ost und West verringerte. In beiden Landesteilen wurden die alten Niveaus aus 1990 aber immer noch nicht erreicht. Bei der Zufriedenheit mit dem Haushaltseinkommen betrug die Glücksdifferenz 2004 noch 0,8 Punkte und halbierte sich seither auf 0,4 Punkte.

Genderspezifische Benachteiligung im Job

In diesem Jahr hat die Studie auch untersucht, welche Auswirkungen Erfahrungen mit Geschlechterdiversität und -gleichberechtigung auf die Zufriedenheit haben. Dazu wurden vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos insgesamt 2.000 Deutsche zwischen 18 und 65 Jahren befragt.

Das Arbeiten in diversen Teams wirkt sich demnach für zwei Drittel der Beschäftigten positiv auf die eigene Arbeitszufriedenheit aus. Dies sehen Männer und Frauen im gleichen Maße so. Familienfreundliche Angebote der Arbeitgeber leisten ebenfalls einen Beitrag zu mehr Geschlechtergerechtigkeit und stärken zudem die Arbeitszufriedenheit.

Obwohl 45 Prozent der arbeitenden Deutschen konkrete Aktivitäten ihrer Unternehmen für mehr Gleichstellung wahrnehmen und diese auch begrüßen, sehen sie gleichzeitig immer noch genderspezifische Benachteiligungen. So meinen 25 Prozent der Frauen, aber nur 16 Prozent der Männer, sie hätten schlechtere Aufstiegschancen als die Kollegen des jeweils anderen Geschlechts. Insgesamt denken 59 Prozent der Frauen und 45 Prozent der Männer, dass in unserer Gesellschaft mehr für die Gleichstellung von Frauen und Männern getan werden muss.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Avantasia (05.11.19), pauli8 (05.11.19)
Ungelesen 05.11.19, 22:22   #2
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Deutschland geht es so gut wie noch nie, behaupten Regierende und Wirtschaftslobbyisten tagein, tagaus. Wer Missstände wie Wohnungsnot oder Kinderarmut anprangert, meckert nur an allem rum, ist nie zufrieden und rückwärtsgewandt. Wie gut es den Menschen hierzulande eigentlich geht, belegt der am Dienstag in Berlin präsentierte »Glücksatlas 2019« der Deutschen Post AG einmal mehr. Ein »Allzeithoch« wurde gemessen, ein regelrechter »Glückssprung« verzeichnet. Eine Nation mit Dauergrinsen im Gesicht. Sogar aus den ostdeutschen Miesepetern werden allmählich richtige Glückskekse.
Wo auch immer sich die Autoren der Untersuchung haben inspirieren lassen, in einer durchschnittlichen deutschen Post-Filiale war es wohl nicht. Die sind ohnehin schwer zu finden, wurden doch in den vergangenen zwanzig Jahren 5.000 der 6.000 Niederlassungen geschlossen oder durch gelbe Beistelltische in Schreibwarenläden und Kiosks ersetzt. Die Dienstleistungen der Deutschen Post werden derweil nicht nur immer teurer, sondern auch immer schlechter, wie die sich zuverlässig von Jahr zu Jahr verdoppelnde Zahl von bei der Bundesnetzagentur erfassten Beschwerden verdeutlicht.
Im Umgang mit ihren Kunden hat die Deutsche Post also wenig zur allgemeinen Glückseligkeit beigetragen. Den Beschäftigten geht es nicht besser, haben doch Privatisierung, Liberalisierung, Outsourcing und Subunternehmertum aus der Arbeiterschaft in der Versandbranche eine Heerschar prekär beschäftigter Niedriglöhner und abhängiger Kleinstsubunternehmer gemacht. Doch das ist nur wieder das übliche Gemecker der Ewiggestrigen. Schließlich macht die Post auch Menschen glücklich: ihre Aktionäre nämlich. Die Gewinne des Konzerns sprudeln seit Jahren, die Dividenden steigen genauso zuverlässig wie das Porto. Richtige Glücksaktien sind das.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Soviel dazu. Mich hat man auch nicht gefragt.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
betaalpha (06.11.19), Bluejeans4 (06.11.19), Seelentee (06.11.19), sydneyfan (06.11.19), Uwe Farz (05.11.19)
Ungelesen 05.11.19, 23:41   #3
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.180
Bedankt: 13.601
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Bei 81 445 766 Einwohnern soll eine Umfrage mit 2000 Teilnehmern repräsentativ sein?
Ich befürchte, dass dieses Meinungsforschungsinstitut mit "buzz wording" einen nicht unerheblichen Teil des Profits erzielt.
Der Verantwortliche für derlei Umfragen scheint ein sonniges Gemüt zu haben:
Zitat:
Dr. Robert Grimm, Leiter der Ipsos Sozial- und Politikforschung, sieht im zunehmenden Glück der Deutschen auch eine Reaktion auf zusehends komplexer werdende Lebensrealitäten: »Die Deutschen sind ein glückliches Volk und das trotz schwächelnder Konjunkturdaten, einer weiterhin unklaren innenpolitischen Lage und etlichen geopolitischen Konflikten an Kanal- und Atlantikküste. Wir sehen der Zukunft gelassen entgegen – eventuell auch als positive Trotzreaktion auf die nicht enden wollenden Schreckensnachrichten, die uns tagtäglich über die Medien erreichen
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sowas verkauft sich natürlich gut und dient der Post als Imagepflege.
Motto der Website: "GAME CHANGERS"
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Bluejeans4 (06.11.19), Seelentee (06.11.19), sydneyfan (06.11.19)
Ungelesen 06.11.19, 08:22   #4
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.458
Bedankt: 22.994
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Die Werte der aktuellen Untersuchung stammen aus den Daten des Sozio-oekonomischen Panels. Zusätzlich wurde eine Umfrage unter 2.000 Personen verwendet.
So setzt sich das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zusammen.

Das macht das Ergebnis schon ein bisschen repräsentativer.

Aber solche Umfragewerte werden uns seit Jahren irgendwie und für fast Alles vermittelt. Hauptsache positiv ^^

Die zufällige Auswahl (siehe im Wikilink) ist nicht gerade positiv. Hätte man mich befragt (ich wurde in meinen 49 Lenzen noch nie befragt...) so würde mein Ergebnis äusserst positiv lauten, da ich neben meinem Job/Gehalt auch sonst zufrieden bin.

Mein Kneipenkollege (Hartz IV, drohende Obdachlosigkeit aus Eigenverschulden und strunzeblöd) hingegen würde die "allgmeine Heiterkeit" deutlich nach unten drücken ^^

Wirklich repräsentativ sind keine dieser Umfragen, aber sie werden gerne genutzt um benötigte Stimmungen zu verbreiten.
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Bluejeans4 (06.11.19), sydneyfan (06.11.19), Uwe Farz (06.11.19)
Ungelesen 06.11.19, 13:13   #5
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.180
Bedankt: 13.601
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Der Präsentator dieser Fassadenpolitur heisst Raffelhüschen.
Mal nach Begriffen wie "Raffelhüschen Grundrente" oder "Raffelhüschen INSM" googeln.
Dann geht dem einen oder anderen ein Licht auf.
Hätte die Post 1000 Briefträger und 1000 DHL Fahrer gefragt, wäre das Ergebnis für die Tonne gewesen.
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Sitemap

().