myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Bosch will in Deutschland 2.000 Stellen streichen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.10.19, 16:40   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Bosch will in Deutschland 2.000 Stellen streichen

Zitat:
Der Autozulieferer Bosch will in Deutschland bis Ende 2022 mehr als 2.000 Stellen streichen.

Im kommenden Jahr gebe es an den baden-württembergischen Motorstandorten Feuerbach und Schwieberdingen einen „Anpassungsbedarf“ von 800 Arbeitsplätzen – 500 davon wolle das Unternehmen aber durch Anpassung der Arbeitszeit erhalten, teilte eine Sprecherin heute mit.

2021 gehe Bosch „aus heutiger Sicht“ von einem weiteren „Anpassungsbedarf“ von 800 Stellen aus. In der Sparte Lenksysteme am Standort Schwäbisch Gmünd sollen zudem bis Ende 2022 weitere 1.000 Stellen gestrichen werden.

Bosch will bei den angekündigten Stellenstreichungen in der Lenksystemsparte möglichst auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten. Eine Sprecherin sagte, Ziel sei es, den Stellenabbau sozial verträglich zu gestalten und auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. „Ob uns das gelingen wird, wird man sehen.“ Man wolle dazu zügig mit Arbeitnehmervertretern ins Gespräch kommen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Sitemap

().